Vilpian/Vahrn – In Südtirol haben sich am Freitag in der Früh zwei Verkehrsunfälle ereignet.
Auf der Mebo ist in Fahrtrichtung Meran zwischen Vilpian und Terlan ein Kleinlaster umgekippt. Im Einsatz war die Freiwillige Feuerwehr Terlan. Die Berufsfeuerwehr rückte mit einem Kranwagen an, um den Kleinlaster wieder aufzurichten. Eine Person wurde vom Weißen Kreuz erstversorgt und zur Kontrolle ins Krankenhaus gebracht. In der Folge der Sicherungs- und Aufräumarbeiten an der Unfallstelle kam es zu längeren Staus.
Auf der Brennerautobahn ist bei Sterzing in Fahrtrichtung Norden ein Auto auf einen Lastwagen aufgefahren. Der Unfall endete aber glimpflich. Der Fahrer des Pkw hat sich glücklicherweise nur leicht verletzt und wurde vom Weißen Kreuz erstversorgt. Die Wehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Vahrn erledigten die Sicherungs- und Aufräumarbeiten an der Unfallstelle.
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
35 Kommentare auf "Verkehrsunfälle auf der Mebo und der Brennerautobahn"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Es findet sich immer noch niemand, der ein Gesetz erlässt, bei dem die LKWs hinten so gebaut werden müssen, dass sich ein PKW nicht drunter hinein verkeilen kann – meist mit tödlichen Folgen. Die LKW-Bauer könnten das im Nu technisch lösen und es würde weiß Gott nicht viel mehr kosten… warum wird das nicht gemacht? Eine EU-Regel und das wärs…
Dolomitucus: Den UNTERFAHRSCHIZTZ gibt es schon 30 Jahre in Deutschland ,also deine Behauptung ist nicht wahr !!!!!! 🙁
Absolut deiner Meinung, habe genau das hier vor einem Jahr schon mal geschrieben.
Endlich freie Fahrt für freie Bürger ins Heck…
Frage an die Minusdrücker: wieso?
Gibts das nicht schon? Ich baue gerade einen alten Iveco 120-25 zum exomobil um und ohne Unterfahrschutz würde ich keinen Tüv bekommen.
@Zugspitze947 Fann erklär mir mal diese schrecklichen Unfälle, wo die Insassen der Pkws von der Ladefläche in zwei Stücke gehauen werden. Wenn das Auto nicht drunter kommt, passiert das nicht…
Hallo Dolomiticus, wurde für diese Ansicht auch schon mit reichlich minus Beglückt. Keinen Ahnung warum man minus drückt, wenn man auf so einfache weise Menschenleben zu retten könnte
Ich fahre seit 1973 im Schnitt 50.000 Kilometer im Jahr. Wer rücksichtsvoll, konzentriert und mit ausreichendem Abstand fährt, benötigt keinen Unterfahrschutz bei LKWs, den es wie Zugspitze richtig schreibt, in Deutschland schon seit Jahrzehnten gibt.
@Dolomiticus ich glaube, dass es ein Zeitvertreib ist die drücken bei jeder Nachricht auf den roten Knopf!
@Offline1
ich habe in meinem leben als geschäftsmann 2,5 mill km heruntergespult und die autofahrer welche einem am meisten auf den sack gehen sind mit wenigen ausnahmen jene mit dem D und dem TN und ich weiß wovon ich rede….
ps war gott sei dank immer unfallfrei
Hallo Offline1
du als rücksichtsvoller und konzentrierter mit ausreichend Abstand fahrender benötigst du also auch keinen Airbag und keinen Sicherheitsgurt?
@Zugspitze947
Unterfahrschutz wurde leider erst ab 01.09.2021 definitiv Pflicht.
Es fahren also noch genug Todesfallen rum.
Und manche umgehen Vorgaben “kreativ” 🥴.
“Den seitlichen Unterfahrschutz des LKW hatte man kreativ, jedoch vom Anprallschutz her instabil, aus Trockenbauprofilen gebaut.”
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65850/5205414
Offline1: Danke und was leider selten passiert:wer als letzter in einer stehenden oder langsam fehrenden Kolonne steht : WARNBLINKER einschalten DAS verhindert solche Unaufmerksamkeiten ! Gerade vor ein Paar Wochen plötzlich Vollbremsunf auf der A8 bei Rosenheim mein Blick in den Rückspegel sagt mit der BMW da hinter mir schafft das nicht mehr ,also links raus ganz nah an die Leitblanke und der Hintermann kommt rechts an meinem Seiten-Spiegel zum stehen und ist undendlich dankbar…. 🙂
@falschauer…ich weiß nicht, was Du mir mit deiner Antwort sagen willst, außer vielleicht ein kleiner Seitenhieb auf D. Reche mal 50 !! Jahre mit durchschnittlich 50.000 Kilometer im Jahr hoch. Und das übrigens UNFALLFREI !!
Seid ihr alle schon in Pension?
Leg Dich wieder hin….
@SilviaG…nein, bin Privatier😉. Ich wäre schön bescheuert gewesen, wenn ich von meinem Verdienst %tual in eine staatliche Pensions- oder Rentenkasse einbezahlt hätte, von der auch Nichteinzahler profitieren.
@zugspitze
Kann es sein, dass er dich nur verdutzt angeschaut hat was du da an der Leitplanke eigentlich willst?
Achso, Privatier nennt man das? Ich dachte immer man sagt dazu Sozialleistungsempfänger
SiolviaG: Haha die Antwort ist ganz einfach 😉 Jedenfalls war mein Auto heil und meine Frau konnte sich wieder beruhigen 😉
@Offline1
es liegt mir fern dir einen seitenhieb zu verpassen, ich wollte nur meine erfahrungen auf europas straßen widergeben, deine rechnung stimmt übrigends genau 👍
@falschauer..👍 Na dann sind wir uns ja einig. Deckt sich mit meinen Erfahrungen. Dass sich Viele im Straßenverkehr in einer/m fremden Stadt/Land “unsicher” oder einfach nur vorsichtig bewegen, liegt auf der Hand und in der Natur der Sache…
Was mir im Südtiroler Verkehr immer wieder auffällt:
Viele Fahrzeuglenker fahren so weit auf, dass man die Pickel das Fahrers im Rückspiegel sehen kann. Ist es denn wirklich so schwer, den Mindestabstand einigermaßen einzuhalten?
…die glauben so geht’s schneller voran…
😆
Look, ja und jeder fünfte hat das Handy in der Hand!
wenn man auf schnecken auffährt passiert das eben öfters
Look: lebensmüde eben……… 🙁
@falschauer…”Schnecken” sind das subjektive Empfinden von frechen Dränglern und Verkehrsrowdys. Ich werde da immer noch langsamer😉…
falschauer
lieber lebende Schnecke, als toter Hase.
Bei mir zu hause gibt es viele Straßen, die fahre ich mit verbundenen Augen.
Wenn ich irgendwo fremd bin, fahre ich halt etwas langsamer, aber in der Regel so schnell, wie es die Verkehrsregeln erlauben.
Sitzt mir dann tatsächlich einer im Genick, muss ich natürlich noch etwas vorsichtiger fahren, ist doch klar. Man weiß ja nicht, was dem Spinner als nächstes einfällt.
@Offline1
diese erfahrung wird auch öfters gemacht und wenn man überholt wird gas gegeben, bescheuert nicht?
@Look_at_Yourself
womöglich überholt der dich, damit du gas geben kannst um die ps unter deinem allerwertesten zur schau stellen zu können
@falschauer…zu Denen gehöre ich definitiv nicht. Und da ich mich in Südtirol im Urlaub und nicht auf der Flucht befinde, fahre ich noch langsamer oder gleich rechts ran, damit der/die Hintermann/Frau überholen kann und “freie Fahrt” hat. Zumindest bis zum nächsten😉 Auto davor….
Südtiroler Fahrkünste.
Hoben die Auto wieder mol es Umfollete?