Bozen – Die Straßenpolizei war in den vergangenen Wochen auf den Berg- und Passstraßen am Ritten, im Sarntal, im Mendelgebiet sowie in Gröden und Gadertal für zielgerichtete Motorrad- und Verkehrskontrollen unterwegs – mit Erfolg.
Seit dem 30. Mai wurden 111 Biker und 30 Autofahrer überprüft. Bei 85 von ihnen wurden Verstöße gegen den Straßenverkehrskodex festgestellt. So waren 47 Verkehrsteilnehmer mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs. 38 Strafen wurden hingegen wegen der Missachtung von Verkehrszeichen, wilden Überholmanövern oder ungültigen Dokumenten ausgestellt.
Am 15. Juni ging der Straßenpolizei von Brixen ein Motorradfahrer ins Netz, der sein Nummernschild nach hinten biegen und damit unkenntlich machen konnte. Der junge Brixner wurde bestraft. Außerdem haben die Exekutivbeamten das Fahrzeugbuch eingezogen.
Auch in den kommenden Wochen und Wochenenden werden die Beamten der Straßenpolizei auf Südtirols Berg- und Passstraßen nach Verkehrssündern Ausschau halten.
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
18 Kommentare auf "Versteckspiel mit dem Kennzeichen: Biker aus Brixen hart bestraft"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
reine schikane!!!!
Keine Schikane , wer sich so benimmt ist ein I d……
Aus gutem Grund: https://www.stol.it/tag/Motorradunfall
geats dir nou guat, des sog olls über deine einstellung aus
Woasch wos Schikane isch? Jeder 2te Motorradlfohrer mit seiner lächerlich lauten Kiste. Unglaublich dass so a Lärmbelästigung legal isch. Wenn aufn Berg geasch und a Ruah hobm willsch hearsch di … no vom Tolkessl gonz aubm.
@Gievkeks
…legal ist es eben nicht…nur hat unsere Polizei keine Messgeräte für Dezibel…so kann jeder Krawallheini den Serienauspuff manipuieren…
@Gievkeks
ws mault olm lei über motofohrer!
über 80 % der unfälle passieren weil irgen jemend uan in weg o schneidet!
guat dass menn stuckeweis ze schnell isch obor tiamor die kirch in dorf lossn und amoll schaugn wos passiert!
@algunder
Wenn i normal fohr passiert nix, konn a mormal bremsn, weg obschneidn ba normaldo Geschwindigkeit, passiert nix, und polse zi zehnt hintranondo ba Gegnvokehr ibboholn und in Kurfn, na passt schunn, sel weart woll ols Weg obschneidn va di Autofohra san, na bitt schian, hearmo lei amoll au, Schmorrn zi schreibn
@algunder:
I hon nix gegn de wos sich benemmen, obo wenn gewisse Leit moanen , sie miassn in gonzn Tolkessel an ihrem Egotrip teilnemmen lossn, donn isch sell net zu tolerieren. Gea amol in oan von di haupttäler aufn berg und horch genau. Jede minute hearsch irgndwo a motorradl odo irgnd an audi auheulen. Und dozehl mo dass des net total gstört isch, lei weil mans gewehnt isch.
@Doolin:
Selbst viele legalen motorräder sind richtig laut. Oder Audis mit originalem Klappenauspuff …
@Gievkeks was heißt für dich zu laut? Zu laut weil Auspuffanlage modifiziert oder generell jedes Motorrad zu laut obwohl der norm entsprechend mit im Fahrzeugschein zugelassener Lautstärke?
@falschauer Wen meintest Du?
@primtetime:
Zu laut im Sinne von “man muss sich fast die Ohren zuhalten, wenn der vorbeifährt”.
was wartet man darauf Kontrollen zu fossieren und die Strafen zu verdreifachen,mit solcher Rummspielerei wird man diesen ………. niemals Herr.
ja so ein Schwerverbrecher
Wie sieht es mit Radfahrern aus die andere Verkehrsteilnehmer gefährden? Autofahrer ohne Rücksicht auf Überholdistanz, Vorfahrt, Sicherheitsabstand?
Sollen besser in den Städten und Dörfern vor Wohnungseinbrechern schützen..
Pravo weiter so