Kiew – Ein aufsehenerregendes Video, das von einem im Schützengraben liegenden ukrainischen Soldaten mit seinem Smartphone aufgenommen worden ist, zeigt wie wenige andere, wie hart die im Donbass herrschenden Kämpfe geführt werden und wie groß die materielle Übermacht der russischen Streitkräfte ist.
Mit Furcht und Entsetzen beobachtet ein Soldat der Nationalgarde der Ukraine – es handelt sich um einen Reserveverband der ukrainischen Streitkräfte – wie in der Nacht Tausende und Abertausende leuchtende Minibomben zu Boden sinken und nach dem Aufschlag große Brände entzünden. Das schwere und rasche Atmen des Soldaten, der spürt, dass die Einschläge immer näherkommen und er diesem Beschuss hilflos ausgesetzt ist, zeugt von seiner Aufregung und seiner Angst.
Donbas is living hell.
As everyone turns off their lights today in warm beds, in peaceful cities, think about the soldiers defending your comfort, think about those who die for you to live. pic.twitter.com/IvtkF7UlCQ
— Oleksiy Sorokin (@mrsorokaa) May 27, 2022
In einem ersten Moment wurde geglaubt, dass die russischen Streitkräfte im Krieg verbotene Phosphorbomben einsetzen, aber die ukrainischen Streitkräfte bestätigten, dass es sich nicht um auf Phosphor basierende Munition, sondern um russische Brandmunition vom Typ 9M22S handelt. Diese Brandmunition wird durch Raketen des Kalibers 122 Millimeter, die von russischen Mehrfachraketenwerfersystemen wie dem BM-21 Grad (russisch „Hagel“) oder dem Urgan-Tornado abgeschossen werden, am Himmel verteilt.
Jede Rakete dieses Typs enthält 180 kleine Brandbomben. Sie bestehen aus sechseckigen, aus einer Magnesiumlegierung hergestellten Prismen, die mit einer Thermit ähnelnden pyrotechnischen Substanz gefüllt sind. Jedes Element ist nominell 40 Millimeter lang und 25 Millimeter breit und besitzt eine Brenndauer von mindestens zwei Minuten. Kurze Zeit nach dem Abschuss „öffnet“ sich die Rakete und lässt die 180 kleinen Brandbomben frei, die dann mit relativ geringer Geschwindigkeit zu Boden sinken. Vom Boden aus gesehen gleicht der Einsatz dieser Waffe einem „Feuerwerk“.
Posted by Олексій Білошицький on Saturday, March 12, 2022
Diese noch während des Kalten Kriegs eingeführte Munition wurde entwickelt, um in bewaldeten Gebieten oder in Munitions- und Treibstofflagern schwere Brände auszulösen. Aus militärischer Sicht hat der Gebrauch dieser Munition das Ziel, dem Gegner die Deckung zu nehmen und ihm im Zielgebiet möglichst viel todbringenden Schaden zuzufügen.
Zudem entfalten die Bomblets genannten kleinen Bomben auch durch direkte Treffer eine tödliche Wirkung. Rein militärisch betrachtet ist diese Bomblettmunition eine der wirksamsten konventionellen Waffen, die aus der Distanz gegen Bodenziele eingesetzt werden kann. Wie der Einsatz von thermobaren Raketen handelt es sich aber auch bei dieser Streumunition um eine moralisch sehr bedenkliche, allerdings nicht von allen Staaten geächtete Waffe.
Der Einsatz von Brandmunition vom Typ 9M22S ist im Donbass seit dem Jahr 2014 dokumentiert. Bewohner der Umgebung der Stadt Ilovaisk, die 2014 Zeugen des Einsatzes dieser Waffe geworden waren, hatten die leuchtenden Minibomben auch damals als „Feuerwerk“ beschrieben. Zudem ist Brandmunition dieses Typs auch dazu eingesetzt worden, um die letzten, im Stahlwerk verschanzten Verteidiger von Mariupol zur Aufgabe zu zwingen. Dieser Erfolg könnte Russland dazu ermutigt haben, diese todbringende Munition verstärkt anzuwenden.
Das Video, das den Einsatz dieser vor allem in der Nacht schaurig spektakulären Waffe fast hautnah miterleben lässt, zeigt vor allem, wie hilflos die ukrainischen Verteidiger der materiellen Überlegenheit der russischen Streitkräfte ausgeliefert sind. Der Einsatz dieser Brandmunition und der thermobaren Raketen erklärt zusammen mit dem massiven Artilleriebeschuss auch zum Teil, warum die ukrainischen Streitkräfte im Donbass zunehmend in Bedrängnis geraten und um Einkreisungen zu vermeiden, stellenweise den Rückzug antreten müssen.
Ein weiterer Grund ist die hohe personelle Überlegenheit der russischen Invasoren. An manchen Frontabschnitten im Donbass sollen einem ukrainischen Soldaten sieben russische Angreifer gegenüberstehen. Auch in diesem Fall verdeutlicht ein Video, das von Illia Ponomarenko, einem Journalisten des The Kyiv Independent, auf seiner Twitter-Seite veröffentlicht wurde, dass die ukrainischen Soldaten manchmal dazu gezwungen sind, auf verlorenem Posten zu kämpfen.
Insane.
A Ukrainian soldier is fighting alone in trenches against a Russian group.
Until the bitter end. pic.twitter.com/ChJf3JTlq8— Illia Ponomarenko 🇺🇦 (@IAPonomarenko) May 29, 2022
„Ein ukrainischer Soldat kämpft in den Schützengräben allein gegen eine ganze russische Gruppe, bis zum bitteren Ende“, so das traurige Fazit von Illia Ponomarenko.
Von: ka
Hinterlasse einen Kommentar
44 Kommentare auf "Verstörende Aufnahmen: Hilflos im Feuerregen"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Ist doch halb so wild, wenn hier Putin’s Claqueure ihre Lobeshymnen auf diesen Angriffskrieg Russlands verbreiten dürfen … oder SN?
Es ist immer wieder irrwitzig, wenn jemand, der Putin nicht als Teufel oder Irren bezeichnet, gleich als Fan bezeichnet wird oder ihm der Schwachsinn mit den Lobeshymnen nachgesagt wird.
Hast du denn auch nur EIN(!!!) Beispiel für jemanden, der das gemacht hat?
Wer hat die “Spezialoperation” seitens Russland als “glorreich” oder àuch nur “notwendig” bezeichnet?
Verlink auf den Post, bitte. Den möcht ich gerne selbst lesen.
@Neumi : Es gibt keine halbe Folter, keine halbe Vergewaltigung und keinen halben Krieg. Wer aber dem Aggressor Russland freie Hand lässt und die Unterstützung der Ukraine kritisiert, zur Aufgabe auffordert, niemals die russischen Kriegsverbrechen kritisiert, ist nichts anderes als ein Unterstützer. Wer den Gegner lächerlich machen will, stärkt – erhöht – den Angreifer. Das passiert hier – zwar durch eine absolute Minderheit, aber es passiert. Insofern wird von diesen der russische Angriff indirekt gerechtfertigt – zumindest versucht. Der Aufschrei sollte dem Angreifer gelten! Sonst niemanden. Es gibt eben nur Freiheit oder Diktatur.
@Neumi Na, dann sollten sie sich halt mal hier mehr mit dem Kontext von Kommentaren bestimmter Kreml-Freunde beschäftigen. Und: mit Fake-News hat es nunmal gar nichts zu tun, sondern mit meiner persönlichen Beurteilung von Fakten und eben auch Kommentaren der Putin-Propaganda-Clique, die es eben hier gibt. Was nicht nur mein Eindruck ist. Zersetzende Kommentare, die nur der Absicht dienen, eine Diktatur mit ihrer Menschenverachtung gewähren zu lassen, werde ich immer – inkl. deren Verfasser/Innen – kritisieren. Das ist meine demokratische Pflicht.
@Neumi gut argumentiert und geschrieben, hut ab! Einen “Stempel” bekommt man heute leider sehr schnell
@Ruesseltraeger : Wer glaubt mit mit einem Diktator namens Putin irgendwelche Weich-Ei-Diplomatie-Erfolge erzielen zu können, vergisst, dass nur eine klare Linie die russischen Expansionsziele jahrzehntelang in Zaum gehalten hat. Putin setzt genau – wie Hitler es tat – auf Zerstrittenheit der freien Staaten und eine Weichspülmentalität bezüglich von Sanktionen. Wer mit dieser Strategie konform geht muss sich nicht wundern, wenn er selbst auf die Seite des Diktators gestellt wird. Er hat es nämlich schon vorher selbst gemacht.
@Philingus Ich frag nochmal: Welche bestimmten Kreml-Liebhaber? Wer sagt denn was Positives darüber? Bitte mal konkrete Infos anstatt vager Andeutungen, die auf Interpretation basieren.
Ok, Fake “News” nicht, aber erfunden sind diese “Fakten” allemal, es ist nämlich schlicht und einfach nicht vorgekommen. Es gibt hier keine Lobeshymnen.
Es ist keine demokratische Pflicht, Andersdenkende schlecht zu machen, das ist sogar das Gegenteil einer demokratischen Einstellung. Man kann gegen die Aussage argumentieren, aber die Person schlecht zu machen … nein, mit Demokratie hat das nichts zu tun.
(und wer sollte sich damit beschäftigen? Wer ist mit “sie” gemeint?)
@N. G. Müll? Jetzt haben sie aber ihre Kommentare hart bewertet … (und: mit Inhalt ist ein Kommentar nochmal so schön, einfach mal probieren) – aber: wenn sie sich durch meine Beiträge angesprochen fühlen, muss ja was dran sein (oder hat man sie zu Hilfe geholt?)
@Philingus Beantworte doch einfach mal die Dir gestellte Frage, statt ständig mit „noch einmal…“ wiederzukäuen.
@Frank
Sieh es doch ein, du diskutiert mit einem Laiendarsteller, nicht mit deinesgleichen. 😉
In Geschichte nicht aufgepaßt? Koreakrieg: mindestens 4,5 Millionen Tote, Vietnamkrieg: mindestens 1,5, vermutlich über 3 Millionen Tote. Das sind nur 2 prägnante Beispiele.
Ohne etwas schönreden zu wollen, aber Deine Behauptung ist doch weit an der Realität vorbei, wobei jeder einzelne Tote einer zu viel ist, egal, auf welcher Seite.
@Frank: “…mehr Tote und Zerstörung durch Kriegshandlungen INNERHALB VON 3 MONATEN….”. Ich stehe zu dieser Aussage! Wieviel Zerstörung und Opfer dieser Krieg bei einer ähnlich langen Dauer wie die beiden genannten Kriege fordert, kann ich nicht vorhersagen! Hoffe sehr, dass er möglichst rasch zu Ende geht.
@Selbst
Das zeigt wieder einmal, wie ahnungslos du bist. Aber große Klappe…
Sehr guter Kommentar. Das hier die Putin-Claquere jaulen ist ein Beweis für die Notwendigkeit, diese Tatsachen zu veröffentlichen.
@Watschn: bin immer bereit etwas dazuzulernen und aus Fehlern zu lernen. Dazu bräuchte ich aber auch ein paar Inhalte. Wäre daher dankbar, wenn auf deine Bewertung auch ein nachvollziehbares Argument folgen würde… .Alles andere ist nur Hass, mit dem ich nichts am Hut habe (und such nichts haben will)!
du mogschder nomol a geschichtsbuach kafn….
@Zefix: welches würdest du mir empfehlen, aus dem ich ersehen kann, dass meine Aussage völlig falsch ist? Danke!
@Selbstbewertung Daß jeder Krieg unsinnig und überflüssig ist, steht außer Frage.
Hast Du mal Berichte gelesen, wie Napalm und Agent Orange in einer Sekunde ganze Dörfer komplett ausgelöscht haben? Für mich verbieten sich von daher Vergleiche von Kriegen, es gibt für mich weder gerechte, noch ungerechte, es gibt nur ein Verbrechen namens “Krieg”. Egal, welche Seite sie angefangen oder geführt hat.
@Frank Wenn man diese ider andere Beispiele aufzählen, isz man sifkrt Outin Boy oder will den aktuellen Krieg klrun reden.
LEIDER kapieren die Leute es nicht..!
@Selbst
Zuerst solltest du mal deine Aussage belegen können So geht das normalerweise…
Selbstbewertung@
du darfst gut u gerne auf dem “deinem” Wohlstand verzichten!!!!!
@Watschn: es geht mir nicht darum, eine Rangliste der schlimmsten Kriege zu erstellen. Wir sind uns wahrscheinlich darüber einig, dass dieser Krieg extrem schlimm ist. Da gibt es nichts zu verharmlosen und nichts zu relativieren! Daher muss auch alles unternommen werden, um ihn zu stoppen. Das war der eigentliche Sinn meines Postings und wird auch klar, wenn man den Rest liest….
@ischJOwurscht: mach ich schon, empfinde es aber nicht als ein Verzicht an Wohlstand, sondern als Rücksichtnahme auf andere und die nächste Generation. Natürlich schaffe ich das nicht so, wie ich es möchte und wie es notwendig wäre, aber ich versuche es und hinterfrage mich, was ich selbst beitragen kann.
Selbstbewertung@
dafür gebe ich dir ein Like!!!!
Aber ich bleibe dabei, unsere Politiker in Europa sind Hilflos!
Die schauen nur auf dem eigenen Vorteil, das tue ich auch!!!!!,
Aber jeder der bereit ist im Winter für die Ukriane zu frieren, hat meinen Respekt verdient!!!
die diplomatischen Vorschläge zögern den Krieg nur hinaus, man muss diesen Tyrann Putin stoppen, sei es auch mit körperlichen Kraft und nicht mit dem Kuschelgeschwafel. sogar Sanktionen halfen nicht
😂😂 genau, wir greifen die Russen an, sicher eine gute Idee 🤦🏼♀️
Mehr Bomben für den Frieden!!!
Heute gross in der zeitung: das ölembargo steht! Aber nur für öl auf dem seeweg. Das öl in den pipelines fliesst ungehindert weiter. Und putin wälzt sich vor lauter lachen.
@Offnzirkus: stimmt! das zeigt wieder, wie zersplittert und schwach Europa ist. Durch ein einziges Land von 27 (z.B. Ungarn) werden alle Ambitionen zunichte gemacht. Daher bin ich in der heutigen Welt uneingeschränkt für ein starkes Europa, das mit einer Stimme spricht. Andernfalls werden wir immer größere Probleme haben.
@Selbstbewertung👍
Ungarn kann auf erdöl nicht verzichten, die EU anstatt eine lösung zu finden wie ungarn und andere länder strom etc erzeugen kann will auf druck unsinnige ideologie voranbringen. Wo ein problem ist wird eine lösung benötigt, reines wunschdenken trägt nicht für eine lösung bei. Ps wieviele verwandte und pro russischer machtgieriger sind in den eu-büros ein und raus?
wie perfide und grausam muss man sein um solche waffen einzusetzen, jeder der so etwas billigt ist genauso pervers
Dumme frage von mir… wie sieht deine idee aus wie sich die ukrainer benehmen sollte? Kapitulazion und sich honrichten lassen?
“zu riskieren”?
Wenn wirklich eine Niederlage Russland sim Raum steht, fliegen die Atombomben, darauf kannst du Polonium nehmen ☝🏻
@DontbealooserbeaSchmuser
Nach deiner Logik soll man also Putin tun lassen, was er will, denn wenn man ihm erfolgreich entgegen tritt, fliegen die Atombomben, oder wie soll ich sonst deinen Kommentar verstehen.
Waffen, Waffen, Waffen liefern.
Klappt doch gut. Endlich Frieden.
Wortwörtlich bis zum letzten Ukrainer!
Perverse Kriegstreiber und Profiteure, Waffen, Waffen liefern um noch mehr zu eskalieren.
Die nächste Stufe dieses Wahnsinns wird Europa schmerzlich spüren und unsere Politik Versager in die Bunker jagen.
Dämliches Geschwätz und heilose Dummheit führen uns in die Apokalypse.
Hier wechselt die Berichterstattung ja täglich von” die tapferen Ukrainer schlagen die Russen zurück, gebt ihnen mehr Waffen” zu “die armen ukrainer sind hoffnungslos unterlegen, gebt ihnen mehr Waffen”
Die Berichterstattung, speziell hier, verstehe ich auch nicht. Hieß es vor einer Woche noch, die Ukrainer hätten der russischen Armee das Rüchgrat gebrochen, steht die Ukraine jetzt kurz vor dem Untergang? Bis zum 8. Mai hieß es noch, Putin sei todkrank, müsse wegen Krebs operiert werden, seit dem 9. Mai keine Spur davon.
Muß man wirklich jedes Gerücht, jeden Wunsch, als Tatsache hinstellen?