Vilpian – Ein Verkehrsunfall auf der MeBo bei Vilpian hat gegen 8.00 Uhr den Verkehr auf der Schnellstraße zum Erliegen gebracht. Mehrere Fahrzeuge sind laut stol.it involviert gewesen.
Offenbar ist ein Fahrzeug auf der Südspur kurz nach der Ausfahrt Vilpian/Nals mit voller Wucht auf das Ende eines Staus aufgefahren. Insgesamt waren vier Autos in den Unfall verwickelt.
Vier Personen wurden dabei leicht und eine mittelschwer verletzt. Schwerverletzte gab es glücklicherweise nicht. Die Rettungskräfte kümmerten sich um die Erstversorgung der Fahrzeuginsassen.
Die MeBo musste zwischenzeitlich für den Verkehr gesperrt werden, was zu einer erheblichen Staubildung führte. Die Freiwillige Feuerwehr Vilpian war mit den Aufräumarbeiten beschäftigt.
Die Ordnungshüter ermitteln den Unfallhergang.
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
14 Kommentare auf "Vilpian: Schwerer Auffahrunfall auf der MeBo"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Fast täglich kracht es auf der Mebo, wann wird endlich kontrolliert?!
Noch besser Tutorsystem für die Geschwindigkeitskontrolle 24/7 einführen.
OrB@ ja die MeBo ist mittlerweile zu einer kompletten Katastrophe geworden.
wenn man mit “nur” 110km/h unterwegs ist wird einem bis auf die Stoßstange aufgefahren, gehupt und aufgeblendet, am besten man löst sich sofort in Luft auf.
als Berufsfahrer kann ich sagen es gibt nur wenige Straßen wo die Leute so rücksichtslos unterwegs sind. aber kein Wunder Kontrolle sind praktisch nicht vorhanden.
@Fuchsschwoaf
Olm rechts bleibn mit 110!
Nor fahlt der gor nicht!😉
De Auffahrunfälle sein zu 90% weil die Leit olle es handy in der hond hobn ban fohrn!Sel kehrt kontrolliert und hort gstrofft!
Die Richtgeschwindigkeit auf der Mebo ist 120, weil erst bei Überschreitung von 10 km/h gestraft wird. Deshalb hält sich niemand an die 110.
@Fuchsschwoaf wenn jemand aufblendet hupt usw. einfach ignorieren. warum macht das niemand?
Orb Was kontrollieren?Die Fahrer Sind mit den Gedanken,Augen und Händen anscheinend sonstwo…die Fahrweise Mancher birgt ein Risiko,nicht nur auf der Mebo.
@Hausdetektiv Nebelschlussleuchte?
Dass bei Baustellen auf der Mebo Auffahrunfällle am Stauende passieren ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Man könnte einen Mitarbeiter vielleicht ja Mal abweisen ein Fähnchen zu schwingen um vor der Gefahr zu warnen. Die 60er Schilder 1 km vor der Baustelle wo jeder mit 120 fährt sind jedenfalls für die Katz.
es braucht mehr kontrollen und härtere strafen.
man sollte zur strafe gleich die mpu machen.
Und sich in Gefahr begeben, weil hält sich sowieso keiner daran
Mebo= Südtirols Rennstrecke!
War letzthin auf dieser Straße unterwegs. Obwohl mit 30 bezw. 60 ausgeschildert , fahren die Leute immer noch zu schnell.
Wenn dann etwas passiert , kommt der Rettungsdienst nicht mehr weiter, da die Spur viel zu eng ist , um eine Rettungsgasse zu bilden. Hier müsste man Tag und Nacht durcharbeiten, um schnell mit den Arbeiten fertig zu werden.
I hoff, dass alle gesund werden. Was mir auffällt, jeder zweite hat beim fahren das Handy in der Hand. Abgelenkt was hier nicht der Fall sein muss ist einfach gefährlich!
..diese Leute gehören aus dem Verkehr gezogen, Führerschein Entzug für mindestens fünf Jahre!