Bozen – Zu einem Wald- und Buschbrand ist es bei der alten Mülldeponie von Schloss Sigmundskron in Frangart gekommen. Alarm geschlagen wurde um 11.41 Uhr am Vormittag.
Der Brand konnte von den Einsatzkräften rasch eingegrenzt und anschließend gelöscht werden. Ausgerückt sind die Freiwillige Feuerwehr von Frangart, die Berufsfeuerwehr Bozen, die Freiwillige Feuerwehr Gries und die Behörden.
Ab 10.45 Uhr stand hingegen die Freiwillige Feuerwehr vom Karersee im Einsatz. Unbekannte haben ein Lagerfeuer beim “Kaiserstein” entzündet und somit einen Feuerwehreinsatz verursacht.
Glücklicherweise konnten die Feuerwehrleute das Feuer noch rechtzeitig löschen, bevor es Schlimmeres anrichten konnte. Angesichts von Trockenheit und großer Hitze herrscht derzeit sehr hohe Waldbrandgefahr. Jedes Risikoverhalten, das einen Waldbrand verursachen könnte, müsse daher unbedingt vermieden werden, appelliert die Feuerwehr.
Um 11.10 Uhr hieß es für die Freiwillige Feuerwehr von Girlan Brandeinsatz im Montigglerwald in der Nähe der Sportzone Rungg. Durch den raschen Einsatz der Feuerwehrleute konnte eine weitere Ausbreitung des Feuers erfolgreich verhindert werden.
Die Löschwasserversorgung wurde durch eine lange Zubringerleitung und Tanklöschfahrzeuge sichergestellt. Die Nachlöscharbeiten dauerten noch an. Im Einsatz standen auch die Freiwilligen Feuerwehren von St. Michael in Eppan und von Montiggl sowie die Forstbehörde und die Carabinieri.
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
Hinterlasse den ersten Kommentar!
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.