Trotz des Starts der Corona-Impfkampagnen in zahlreichen Ländern rechnet die Weltgesundheitsorganisation (WHO) nicht damit, dass heuer in einzelnen Staaten ein weitgehender Schutz gegen das Virus durch die sogenannte Herdenimmunität erreicht wird. “Wir werden 2021 nicht irgendwelche Stufen von Bevölkerungsimmunität oder Herdenimmunität erreichen”, sagte die WHO-Chefwissenschaftlerin Soumya Swaminathan am Montag in einem virtuellen Pressebriefing.
Swaminathan lobte den “unglaublichen Fortschritt”, der mit der raschen Entwicklung gleich mehrerer sicherer und zuverlässiger Impfstoffe gegen das neuartige Coronavirus erreicht worden sei. Doch brauche die Produktion und Auslieferung der Milliarden von weltweit gebrauchten Impfdosen Zeit. Deshalb müssten die Menschen weiterhin Geduld aufbringen.
Als Herdenimmunität wird bezeichnet, wenn in einer Bevölkerung so viele Menschen gegen einen Erreger immunisiert sind, dass sich dieser nur noch wenig ausbreiten kann und somit auch die nicht-geimpften Menschen weitgehend vor ihm geschützt sind.
Von: APA/AFP
Hinterlasse einen Kommentar
4 Kommentare auf "WHO erteilt Herdenimmunität für 2021 eine Absage"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
i sog, wenn die Senioren und Risikopatienten geimpft sein, konn man weutestgehend normal leben, weil in di meisten va ins wert dor Virus net ins Kronkenhaus befördern und sell isch jo des um wosses geat
Genau. Außerdem glab i, dass es zwischen Industriestaaten und Entwicklungsländern an Riesenunterschied gebn wird. Übrigens: Für an afrikanisches Entwicklungslond, wo es Durchschnittsolter bei 20-30 Johr isch, isch die Herdenimmunität a wianiger wichtig als für es greise Europa z.B. 😉
…in Südtirol gibt’s kaum Impfstoff und der was da ist, wird gebunkert und nicht geimpft…
😂
@Doolin i woas😂 ober die Wähler wern jo nt schlauer *hust Widmann, Zerzer *hust