Ein 102-jähriger Italiener hat eine Prüfung für die Verlängerung seines Führerscheins bestanden. Der am 6. Mai 1920 geborene Mario Bonetti aus der toskanischen Badeortschaft Viareggio darf weiterhin seinen Fiat Panda steuern, weil er fit ist und immer noch gut sieht und hört. Den Führerschein hatte Bonetti vor über 80 Jahren bekommen, als Italien noch eine Monarchie war.
“Mein Onkel ist sehr stark, er sieht gut, ist neugierig, intelligent und hört auch gut”, berichtete seine Nichte Adriana Bonetti im Gespräch mit der Tageszeitung “La Nazione”. “Bei der jährlichen Prüfung zur Erneuerung des Führerscheins war er total gelassen. Der Prüfer hat ihm nur geraten, immer sehr vorsichtig zu sein. Mit seinem Panda fährt Mario, ein pensionierte Ingenieur, jeden Tag eine Strecke, die er genau kennt. Er macht nur kleine Ausflüge, in einem sehr engen Radius”, so die Nichte.
Bereits im Juni hatte eine 100-jährige Italienerin eine Prüfung für die Verlängerung ihres Führerscheins bestanden. Candida Uderzo aus Breganze in der norditalienischen Region Venetien darf weiter ihren Fiat Punto lenken. Die Frau verwendet das Auto für kleine Einkäufe in der Stadt. Um ihre 95 Jahre alte Schwester Rita zu besuchen, nutzt sie das Fahrrad.
Italien zählt weltweit zu den Ländern mit den meisten Hundertjährigen. Das Dorf Perdasdefogu auf der Insel Sardinien ist in das Guinness-Buch der Rekorde als die Gemeinde auf dem Planeten mit der höchsten Quote an Hundertjährigen im Vergleich zur Bevölkerungszahl eingetragen worden. Von den insgesamt 1.778 Einwohnern sind acht gebürtige und ansässige Bürger 100 Jahre alt oder älter. Das sind also mehr als vier Hundertjährige pro tausend Einwohner.
Von: apa
Hinterlasse einen Kommentar
49 Kommentare auf "102-jähriger Italiener verlängerte Führerschein"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Unverantwortlich!!! Jenem Arzt der in als tauglich befunden hat gehört die Lizenz entzogen
@Tiroler
………und wieso? in Deutschland, zum Beispiel, braucht es überhaupt keine ärztliche Untersuchung. Da kannst du als Blinder noch Autofahren
woher woasch du wia der Herr körperlich und geistig in Schuss isch? vielleicht isch er jo dr bessere und sichere Fahrer als du?
@der echte Aaron
…richtig, dort behältst dein Führerschein ein Leben lang…
🤓
@der echte Aaron
Ach soooo,das erklärt jetzt einiges😁!Deshalb diese teilweise komische Fahrweise der deutschen Touristen bei uns auf den Strassen!🤣😂😅
@ali batusa Genau so ist es. Zu kritisieren ist eine Sache aber wissen ne andere! Weis er wie der alte Mann fährt! NEIN , also gaaaanz ruhig!
Frage, wenn du 100 bist, gibst du den Lappen dann freiwillig ab? Wenn nein, warum und wie würdest du dir dann vorkommen wenn einer wie du, dir sagt, du hast nach gefühlten 70 Jahren Erfahrung kein Anrrcht darauf?
Muss man 100 werden um sich von nem Rotzlöffel sagen zu lassen was man tun sollte oder müsste!?
@TirolerSued: es gibt keinen Test, womit man einen zukünftigen Unfall vorhersehen kann. Ein Unfall hängt von vielen Faktoren ab, aber noch am wenigsten von Reaktionszeit oder Sehfähigkeit. Da wäre vor allem der Fahrstil, Risikobereitschaft, wo man fährt (bekannte, wenig befahrene Straßen), wann man fährt (Wetterverhältnisse, Dunkelheit), Ablenkung durch Handy und anderes, Routine und Erfahrung, Selbsteinschätzung, Verantwortungsgefühl, Stress, emotionaler Zustand, Alkoholkonsum usw. So einfach ist die Rechnung nicht, wie es oberflächlich ausschauen mag.
@der echte Aaron
Das erklärt jetzt sooo einiges💡!Deshalb die teilweise komische Fahrweise mancher deutschen Touristen!😂🤣😅
@ali batusa
Also wenn ein 102-jähriger geistig und körperlich fitter sein sollte als ich mit 48 Jahren,dann fange ich heute noch damit an mir mein eigenes Grab zu schaufeln.😅🤣😂
@Doolin
Auch ein Leben lang auch bei Trunkenheit oder Drogenkonsum am Steuer?😆😂🤣😅Das wage ich zu bezweifeln!😁
@Roby74..ich zumindest habe es schon bei deinem ersten Kommentar verstanden🙈🙈
@der echte Aaron Dem ist auch nicht mehr so !!! Das war einmal !!
@Roby74 Dann schau dir Mal richtig die Italiener an !!!! Selbst im “mittleren Alter” !!!! Auf einer geraden Straße sind sie alle Formel 1 – Fahrer und kommt die erste Kurve kannst du sie zu Fuß überholen !!!!!
@Offline1
Kann nichts dafür:die SN Redaktion hat den 2. Kommentar erst spät veröffentlicht,dachte er ist irgendwie verschollen,deshalb habe ich ihn erneut verfasst!😜😉
doolin@
das war einmal so, aber jetzt?
@Roby74..👍 das ist kein Einzelfall
@Offline1
Deshalb schreibe ich manchmal einen morgens erfassten Kommentar,am Abend nochmals!😉
@Roby74..eine Veröffentlichung hängt auch manchmal davon ab, wer gerade in der Redaktion Dienst hat….
@Offline1
Könnte tatsächlich stimmen!Werde mich in “Geduld”üben….😉
und donn wundert men sich wenn Unfälle passieren. Mit an gewissen Alter sein die Reflexe nimor do . lei lächerlich ,
@laxmi
mit diesen Geschwindigkeitsbeschränkungen und Staus die wir in unserm Land haben, braucht es keine Reflexe (Reaktion). Da braucht es nur gute Augen um die ganzen Verkehrsschilder nicht zu übersehen.
@der echte Aaron
Touristen haben ihre Augen überall und schauen sich die Landschaften an,sie schauen nur nicht auf der Strasse!😆😝😜
Geschweige denn Verkehrsschilder…..🙄😤🤦🏼♂️
@Roby74..hättest doch wenigstens “manche Touristen” schreiben können….
@Offline1
👍🏻Genau!Sorry!MANCHE Touristen☝🏻,Gott sei Dank nicht ALLE.😉😊
@Roby74..ich fahre immer bis zu meinem Quartier, stelle mein Auto dort ab und benutze ausschließlich Öffis wie die Vinschgerbahn. Wie ich das dieses Jahr mache 🚉⭕️😭, steht noch in den Sternen…..
@Offline1
Schienenersatzbus von Meran nach Töll kannst vergessen,fahre täglich gegen 17.00 damit:immer überfüllt und wie in einer Sauna🌡️🔥,von Töll bis Schlanders mit der Vinschgerbahn nicht viel besser…🙄😤zumindest ist die aber klimatisiert!👍🏻😉
Die routinemäßige Führerscheinverlängerung für PKW steht jetzt schon in keinem vernünftigen Kosten-Nutzenverhältnis und sollte ganz abgeschafft werden. Damit wird wohl kein Unfall verhindert. In den meisten Ländern gibt es sie in dieser Form auch gar nicht. In Italien ist aber wie üblich alles verbürokratisiert. Zudem übernehmen immer mehr die Assistenzfunktionen beim Fahren die Kontrolle.
in Deutschland und Österreich werden mittlerweile nur mehr befristete Führerscheine ausgegeben. nur die bestehenden Scheine traut sich keine Partei anzurühren, weil sie Angst hat, nicht mehr wiedergewählt zu werden. Stimmenpotenzial der Rentner
Alle zehn Jahre in die Fahrschule, sich dort 10 Minuten von der Ärztin untersuchen lassen (2 min Sehtest, 3 min Höhrtest, 3 Min Reaktionstest, 2 min Fragen über Gesundheit) findest du also übertrieben?
Erst vor 10 Tagen wurde in Österreich ein einjähriges Kind von einer Seniorin totgefahren, weil sie Gas und Bremse verwechselt hat.
https://youtu.be/CBL3Z9kggU4
https://youtu.be/7eZamovAY1I
@Tom: trotzdem gibt es in diesen Ländern pro gefahrenen km WENIGER Verkehrstote.
@tom….Drei Dinge sind hier überproportional oft vertreten. Halbwissen, (un)absichtliche Fake News und Probleme mit “Fremden”. Ist zwar nicht weiter überraschend, trotzdem der Versuch einer teilweisen Richtigstellung. Unter anderem auch in Deutschland wird seit 19. Januar 2013 das von der Verwaltung ausgestellte Dokument (im Scheckkartenformat) auf Grundlage der 3. EU Führerschein Richtlinie (Verhinderung und Einschränkung von Führerscheintourismus und Fälschungen, Aktualisierung von Name(n), Passfoto und Wohnort) auf 15 Jahre befristet . Das ist ein rein verwaltungstechnischer Vorgang und hat NICHTS, aber auch GAR NICHTS !! mit der einmal erlangten (Klassen) Fahrerlaubnis zu tun. Die ist unbefristet.
@Selbstbewertung viele Unfälle schaffen es nicht in die Statiken, z. b. die auf Parkplätzen, weil Gas mit Bremse verwechselt wird und schau dir Mal die Videos von Bad Drivers of Italy an, dann weißt du auch warum
tom@
das sind einige meiner Lieblings Videos, obwohl die sehr oft soft sind im Gegensatz zu anderen Laendern!
@tom…stimmt nicht. Wenn Du Dich schon informiert, solltest Du es richtig tun. Oder wie man unter den Juristen sagt, “lesen Sie einen Paragraphen immer bis zum Ende”
Diese Reflexe möcht ich sehen wenn er eine Vollbremsung machen muss
So einer hat auf der Straße nicht zu suchen
Das entscheidet immer noch der Arzt und nicht du!
@Anonymu: Sie fahren in der Regel defensiven, so dass es kaum zu solchen Situationen kommt. Ein drängler, der nur den absolut notwendigen Mindestabstand einhält, wird seine schnellere Reaktionszeit auch öfters brauchen und damit letztendlich öfters am Limit fahren! So einfach ist diese Diskussion nicht!
@anonymus
Die möchte ich ebenfalls sehen….🤔
@anonymous: die Straße ist keine Rennbahn und sie gehört nicht nur den jungen, fitten. Die Fahrweise ist eben entsprechend anzupassen. Auch ich ärgere mich immer wieder mal kurz, wenn vor mir ein alter Herr oder eine alte Dame vor sich hintuckert. Aber der Gedanke an etwas Solidarität hilft, zumindest mir!
Du solltest weder Dich über-, noch Ältere unterschätzen. Hast Du in Deinem Leben jemals an einem Fahrsicherheitstraining teilgenommen ? Beim Hersteller der Autos, die ich in den letzten Jahrzehnten überwiegend gefahren habe und noch immer fahre, waren früher für NICHT abgeregelte (über 250 km/h) Modelle die Trainings Pflicht, heute werden die Driving Events angeboten und empfohlen. Und ich mache sie immer noch und gerne.
@Selbstbewertung….👏👏 und der Gedanke daran, dass ewige Jugend ein Wunschtraum bleiben wird 😭. Obwohl, ich frage mal meine 🔮…..
Respekt 😁
Älter als 42 Johr weart dr Panda nit sein….. recht hot ear. Soll seine Fahrten lei genießen….
Ich habe noch keinen Hundertjährigen gesehen der trotz Überholverbot auf der Gegenfahrbahn ist. Die das Risiko liebenden Fahrer sterben vorher. Dumm nur dass die Dummen auch oft genug Unschuldige mit in den Tod nehmen.
möcht i net begegnen!
Für das “Ehren des Alters und der Alten” ist hier normalerweise jemand anders zuständig😉😡🙈….