Rom – 14 Millionen Italiener wollen das Osterwochenende für einen Kurzurlaub nutzen. Dies geht aus einer Umfrage des nationalen Touristikerverbandes Federalberghi hervor.
90 Prozent der Urlauber bleiben dabei in Italien.
Gleichzeitig steigen heuer die Kosten. Hotelpreise sind heuer um rund zehn Prozent im Vergleich zum vorigen Jahr angestiegen. Dasselbe gilt für Tickets von Fähren.
Bedeutend mehr kostet auch die Fahrt zum Urlaubsziel mit dem Auto. Treibstoffpreise sind um 25 Prozent teurer geworden.
Von: mk