Trotz Coronavirus haben die Mitarbeiter des italienischen Sportwagenherstellers Ferrari Grund zum Feiern. Das Unternehmen wird dem Personal für das Jahr 2020 eine Produktionsprämie von 7.500 Euro brutto pro Kopf auszahlen. Das ist der höchste jemals in der Geschichte des Unternehmens ausgezahlte Bonus, verlautete aus Maranello. Die Prämie sei eine Anerkennung für die hohen Qualitätsstandards.
Der Bonus geht auf ein im Jahr 2012 zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern unterzeichnetes Abkommen zurück. Der Mitarbeiterstand hat sich 2020 um 6,3 Prozent auf 4.500 weltweit erhöht. Die Zahl wächst weiter. Anfang 2021 wurden zusätzliche 50 Mitarbeiter im Hauptquartier Maranello angestellt, berichtete die Tageszeitung “La Stampa” (Montagsausgabe).
Der italienische Luxus-Autobauer hat 2020 infolge der Coronakrise einen Absatz- und Gewinnrückgang verbucht. Das bereinigte operative Ergebnis (EBITDA) sank um 10 Prozent auf 1,143 Milliarden Euro, der Umsatz um 8,1 Prozent auf 3,5 Milliarden. Der Absatz ging wegen der siebenwöchigen Produktionsunterbrechung zur Eindämmung der Pandemie auf unter 10.000 Fahrzeuge zurück. 2021 will der Vorstand wieder Gas geben und peilt einen Umsatz von 4,3 Milliarden Euro an und ein bereinigtes EBITDA zwischen 1,45 und 1,5 Milliarden.
Von: apa
Hinterlasse einen Kommentar
32 Kommentare auf "7.500 Euro Prämie für Ferrari-Mitarbeiter"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Das sind noch Firmen….
Ach wie schön! Wo gibt es diese Wertschätzung heute noch? Ob Ferrari noch Mitarbeiter sucht??🤔
Bei Porsche gibs dess a 👍
Tomturbo)) Wos isch a Porsche zu Ferrari
erheblich
günstiger im Unterhalt!
Und nicht schlechter, siehe Carrera GT oder aktuell den 918 Spyder.
Anderer Stil aber sicher gleiche Qualität!
und bei Mercedes schon sehr VIELE Jahre ! 🙂
Qualität bei Ferrari ????????? 😉
@Zug…ja, schon seit VIELEN Jahren wird mit Dieselabgaswerten bei Mercedes getrickst 😉 um nicht gelogen und betrogen zu sagen
@Zug….kannst du m ir bitte nochmals sagen, wie viele WM Titel Mercedes und wie viele Ferrari hat? 🙂
haha: DAS war vor VIEEEEEEEEEEEEEEEELEN jahren =Ferrari hat fertig würde Trappatoni sagen 😉
einervonvielen AHNUNGSLOSEN: Nein die Mercedes laufen wir ein UHRWERK ,meiner schon seit 220.000 Km und KEINE Probleme ausser Service! 😉 Davon Kann ferrari und Fiat nur träumen 🙁 Übrigens die FITGRUPPE weigert sich ja bis heute Ihre Betrügereien wie du es nennst zu zuzgeben oder gar zu reparieren ! 🙁
@Zugspitze947..dein Langzeitgedächtnis funktioniert scheinbar nur selektiv, denn auch %tuell gesehen hatte Mercedes weit mehr Rückrufaktionen als Ferrari 🙂
Aber fahr du mal gerne mit deinem Vario, Vito oder Sprinter weitere 220k km….dann hast du wenigstens keine Zeit hier deinen Schwachsinn zu verbreiten 🙂
@Zugspitze947…und deshalb zählt das nicht? An Ferrari wird Mercedes nie rankommen, wie kann man das auch erwarten, wenn die Autos aussehen, als wenn sie aus Asien kommen würden…ach ja, gehören ja zu Kuwait 🙂
und lebt vieeeeeeeeeeeeeeeel länger ! denn ein ferrari muss nach jeden 20.000 Km zum Generalüberholung INS WERK =das kann keine Werkstatt machen !!!!!! So eine Karre möchte ich nicht geschenkt 🙁
einer von den Dummen : Mercedes baut an einem TAG MEHR Qualitätsautos wie ferrari im ganzen Jahr ! Du vergleichst eine faule Birne mit Pink Lady Äpfel 🙂
@Zugspitze947: klars, Massenware für Möchtegern-Benz Bontzen 🙂
…na für den “Qualitäts”-standard, in Formel 1, schon beeindruckend…
😁
@Doolin, wie oft ist denn ein F1 von Ferrari abgeraucht? Wenn man bedenkt, dass nur eine Handvoll Firmen überhaupt solche Hochleistungs-Motoren machen können, finde ich deine Einschätzung ein bisschen mau…
was hat das mit dem thema der gewinnbeteiligung von mitarbeitern zu tun, behalte doch deinen senf für dich
@einervonvielen Woll a wien Neidisch ha??
@Italo, auf wen soll ich denn neidisch sein? Kann es sein, dass du meinen Kommentar nicht richtig gelesen oder verstanden hast?
gute Firma ohne Zweifel , du siehst auch das Luxus boohmt , das Reiche reicher werden ., den Rest kann sich jeder Denken
Freue mich für den Mitarbeiterstab 👍 SOWAS nennt man mal Wertschätzung und Anerkennung
Gweinn beteiligungen und bonuse wenn es gschäft gut läuft würden sich für arbeit geber und nehmer auszahlen. Aber sel konsch bei ins do vergessen.
besser kansch die mitarbeiter nit motiviern 💪
So wär es richtig. Nicht nur die Ceo oder Cfos sollen eine Prämie erhalten
Beati loro! Super Sache!
altro che Landesangestelltenprämie
Eine Prämie muss man sich verdienen! Egal in welchem Job!
Zum Glück wissen die Arbeiter von Ferrari nicht, was die Stammbelegschaft von Porsche als Geldprämie pro Jahr bekommt und nicht mal ab und zu! 🤣🤣🤣🤣🤣🤣
ischjowurscht stimmt aber auch bei Mercedes -VW-Audi und BMW isr DAS seit Jahrzehnten STANDARD ! 🙂