Rom – Die Mitte-Rechtsparteien haben sich schon zusammengeschlossen, die Mitte-Links-Parteien wollen dazu eine Alternative bieten. Was sich bereits angekündigt hatte, wurde am Dienstag Medienberichten zufolge in die Tat umgesetzt.
Der Parteivorsitzende des PD Enrico Letta und der frühere Industrieminister Carlo Calenda, der Vorsitzende der Kleinpartei Azione, haben sich auf ein Wahlbündnis geeinigt. Sie haben ihr Bekenntnis zu Europa bekräftigt und wollen die Politik des zurückgetretenen Ministerpräsidenten Mario Draghi weiterführen. Auch die Kleinpartei „Piu Europa“ sitzt mit im Boot.
Möglicherweise könnte diesem Mitte-Links-Bündnis auch die Partei “Italia Viva” von Ex-Ministerpräsident Matteo Renzi beitreten. Mit der Fünf-Sterne-Bewegung will man aber nicht zusammenarbeiten, weil diese zum Sturz der Regierung Draghi beigetragen haben.
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
7 Kommentare auf "Auch Mitte-Links schließt sich zu Bündnis zusammen"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
..und was machen Mitte-Mitte und Oben-Unten ??🤣
…und oben ohne?…
😆
@Doolin..Dafür sind Dienjenigen zuständig, die Holz vor, in und hinter der Hütte haben….
Eigentlich haben die Rechten den Sturz Draghis zu verantworten, gesteuert von russischen Geheimdiensten, denen jegliche Instabilität gelegen kommt. Der Wähler vergisst das in der Wahlkabine nicht!
Ich sehe schwarz für Mitte Links bei den Wahlen. Viel mehr Verbundenheit und Zusammenhalt sehe ich leider bei den Rechten.
Zusammenhalt und Rechte; zwei Welten treffen aufeinenander…
🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣