Rom – Die italienische Regierung von Premier Mario Draghi fördert per Dekret vom heutigen Tag an den Kauf neuer Autos und Motorräder. Vor allem für umweltfreundliche Fahrzeuge gibt es einen Bonus von bis zu 5.000 Euro.
So gibt es beispielsweise für ein Elektrofahrzeug bis zu einem Preis von 35.000 Euro einen Bonus von 3.000 Euro. Wer dazu noch ein älteres Auto mit der Euroklasse 5 oder darunter verschrotten lässt, darf sich auf weitere 2.000 Euro freuen.
Etwas weniger Geld zahlt der Staat laut Medienberichten bei der Anschaffung eines neuen Hybridfahrzeugs. Für neue Autos und Motorräder mit treibstoffsparenden konventionellen Antrieben schießt der Staat nur bis zu 2.000 Euro zu. Und das auch nur, wenn ein älteres Fahrzeug verschrottet wird.
Die Sache hat jedoch einen Haken: Die Anreizsysteme treffen auf einen Markt, in dem das Angebot aufgrund der eingebrochenen Lieferketten reduziert ist. Käufer von neuen Fahrzeugen müssen derzeit lange Wartezeiten in Kauf nehmen. Gerade bei Elektrofahrzeugen gibt es derzeit Engpässe. Wartezeiten von Monaten oder sogar einem Jahr sind möglich. Das ist auch der Grund, warum der Gebrauchtwagenmarkt gerade durch die Decke geht.
Der Bonus für den Neuwagen kann damit zumindest zum aktuellen Zeitpunkt weder den italienischen Fuhrpark sauberer machen noch die Wirtschaft ankurbeln. Die Nachfrage dürfte damit aber noch weiter gesteigert werden.
Panik, dass man von dem Bonus nicht mehr profitieren kann, sollte aber niemand bekommen: Das mit heute in Kraft getretene Hilfspaket umfasst knapp zwei Milliarden Euro und wird bis einschließlich 2024 fortgeführt. Bis dahin dürften auch die Lieferengpässe überwunden sein.
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
26 Kommentare auf "Auto-Bonus mit Haken"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
die zukunft ist carsharing und sollte auch in südturol praktiziert werden.
wer minus drück versteht nichts.
hon minus gedrückt aber ich verstehe es
Wieso soll ich mir ein Auto leihen wenn ich es täglich brauche?
Das Auto ist für mich mehr wie ein Fortbewegungsmittel. Mein Auto ist mein „Raum“, mein Reich außerhalb von zuhause. Ein Ort zum Entspannen bei der Nachhausefahrt nach der Arbeit. Ich will das mit niemanden fremden Teilen. Finde ich überhaupt eklig ein versifftes Auto benutzen zu müssen. Mich graust es jedesmal wenn ich ein Leihauto benutzen muss. Das Lenkrad klebt und stinkt, die Sitze sind billige Stoffsitze, Wähhhh…🤮
Das Auto gibt mir zudem Freude. Wer einen Panda fährt der versteht das ja nicht.
Also wer nichts versteht….
@PuggaNagga hab mich am Freitag herrlich entspannt. 15 km in der Kolonne hinter dem arroganten deutschen Reisebus, der sich zu schön war rechts ranzufahren, um den angestauten Verkehr passieren zu lassen, einer vor mir, der ihn zugegeben etwas gesagt überholt hatte, wahrscheinlich hatte er die Faxen dicke, wurde von ihm angehupt.
@PuggaNagga
wos hoschn du donn,epper an Audi? 😂😂 ober net oan mit dor Schummelsoftware… oder epper decht?? ☝️☝️☝️☝️
@PuggaNagga
Du solltest dein auto heiraten
@Riina
Ich fahre leistungstarke Benziner! Nix Nafta.
Welches Fabrikat kann egal sein.
@Pencer
Warum?
Kann nichts dafür wenn mich Auto begeistern und ich das Glück habe schöne Autos mir leisten zu können.
Darf man keine Freude mit Gegenständen haben.
@PuggaNagga
also decht an Wolfsburger…☝️☝️☝️☝️☝️viel spass donn no 😂😂
@Riina
Ich VW?
Fahre nichts unter 400 PS.
Es muss schon ein richtiger Motor her. Mit 4 Zylinder hab Ichs nicht
…wo soll man das ganze Geld her nehmen?…besser den alten Karren fahren bis ans Ende…
Arbeiten…
Neue Autos sind unbezahlbar geworden,den ganzen schnik schnak braucht niemand,dazu werden die ganzen Fahrten auf einen Server aufgezeichnet,U selber schrauben kannst bei dem Kfz auch nicht mehr
Unbezahlbar ist relativ.
Ich brauche den Schnickschnack.
Warum soll ich auf Leistung und neuesten Infotainment verzichten?
Ein Auto ist für mich aber auch mehr wie ein simples Transportmittel.
das nennt man nachhaltig?…..funktionierende Autos verschrotten um neue zu kaufen. Haben wir nicht mit dem heutigen Tag, die Ressourcen für das Jahr aufgebraucht?!?
Wieso subventionieren? Die Leute die sich heute noch ein neues Auto leisten können, brauchen keine 3000€.
Mit dem verschrotten fahrtüchtiger Autos ist der Umwelt am wenigsten geholfen.
Elektrofahrzeuge sind trotz Zuschüsse zu teuer, außerdem ist die Enrwicklung noch nicht ausgereift. Es lohnt sich, noch ein paar Jahre zu warten.
Europa steht vor dem Blackout. Sollten wir einen heißen Sommer bekommen, dürfen wir uns auf Stromausfälle freuen.
Elektroautos verschärfen die Situation entscheidend!
Der Strompreis hat sich nicht umsonst verdoppelt.
Wichtig ein “neues Auto”, ob jemand genug zum essen
hat, bei den steigenden Kosten, egal ? “Super Mario” !
Aber die Milliarden von der EU, sowie die Steuern von
Mindestlohnempfängern, die sich keinen neuen Wagen
leisten können, muss man ja irgendwo “unterbringen” ?
bravo, man soll a Auto verschrotten lossen, des vielleicht 10000€ wert isch und no 10 Johr ohne greassere Probleme pockt, um a nuies zu kafn wo die Motoren olleweil unfälliger wern weil man a 2000€ kriag 🤣🤣🤣
Jede Förderung gehört sofort abgeschafft.
Der , welcher siche ein Auto leisten kann wirdcschon eines kaufen..
Aber derjenige der sich das nicht annähernd leisten kann, dem wird sogar der evtl für ihn interessante gebrauchte von neuwagenkäufer zwangsversvhrottet.
Liebe Politiker, wie blöd seid ihr eigentlich???
Von 1 – 10 erreicht ihr locker 15
so a Schwachsinn.hot mit Nachhaltigkeit nix mehr zu tian
Das Umweltschonenste wäre immer noch das alte Auto zu fahre bis es Schrott ist, so wie auch mit allen anderen Maschinen und Geräten Fernseher, Kühlschränke ,Waschmaschienen Handis, Computer usw. Nichts wird mehr repariert , wer glaubt mit einem E-Auto der Umwelt etwas gutes zu tun der ist auf dem Holzweg und ist der bei weitem größere Umweltfrevler als der Arbeiter der mit seinem 15 Jahre alten Euro 3 Auto zur Arbeit fahren muß.
…… Wer dazu noch ein älteres Auto mit der Euroklasse 5 oder darunter verschrotten lässt, darf sich …….
La Reppublica schreibt ganz klar : … con rottamazione di un mezzo INFERIORE agli Euro 5
Also liebe S N richtig wiedergeben …
Sog i a: JEDEN “Bonus” usw. obschoffn, unter die Leit isch bold a Wettbewerb wers schofft, am meischtn Fördergelder zu kassiern!