Mailand – “Ich bin verzweifelt. Es fehlt an Kellnern, die bereit sind, abends zu arbeiten”, so beschreibt ein bekannter Mailänder Chefkoch und Restaurantinhaber, Filippo La Mantia, das große Problem, das Unternehmer in der Gastronomie schlaflose Nächte bereitet.
Filippo La Mantia erklärt den Personalmangel im Gastronomiebereich damit, dass insbesondere die jungen Leute nicht mehr dazu bereit seien, bis spät abends in der Küche oder im Servicebereich zu arbeiten. Sie – so der anerkannte Chefkoch – seien vielmehr Teil einer „neuen Generation“, die an die Arbeitswelt neue Bedürfnisse stelle und im Leben andere Prioritäten setze.
„Ich finde keine Kellner“, so Filippo La Mantia gegenüber dem Corriere della Sera. „Die ersten Fragen, die mir bei Vorstellungsgesprächen gestellt werden, sind ‚Kann ich Teilzeit arbeiten?’ und ‚Bekomme ich abends frei?’. Ich glaube nicht, dass diese Kandidaten einfach faul sind, sondern dass wir es mit einer Generation mit einer anderen Mentalität zu tun haben. Vor der Pandemie war es für die jungen Leute wichtig, einen Arbeitsplatz zu finden, jetzt hingegen ist es für sie wichtiger, Zeit zu haben. Sie sind nicht dazu bereit, bis spät in die Nacht oder an Feiertagen zu arbeiten. Ich sehe ehrlich gesagt keine Lösung“, so der bekannte Chefkoch und Restaurantinhaber.
Filippo La Mantia, der seit Kurzem in der Mailänder Innenstadt sein eigenes Restaurant betreibt, berichtet, dass er vor allem Probleme habe, genügend Kellner zu finden. „Ich habe in den letzten Wochen mindestens 80 ergebnislose Vorstellungsgespräche geführt“, erklärt der Chefkoch, der hinzufügt, dass er für einen Vollzeitjob mit Arbeitszeiten von 16.00 bis 24.00 Uhr einen Nettomonatsgehalt von 1.300 bis 1.400 Euro plus gesondert bezahlte Überstunden biete. „Die Tatsache, dass sie bis Mitternacht arbeiten müssen, treibt sie in die Flucht“, so das Fazit des Restaurantinhabers.
„Um den Personalmangel zu überbrücken, muss ich auf Catering-Agenturen zurückgreifen, die mir stundenweise Mitarbeiter zur Verfügung stellen. Dies ist aber mit hohen Kosten verbunden. Als einzige Lösung sehe ich, das abendliche À-la-carte-Menü zu streichen und nur mehr ein weniger personalaufwendiges Buffet zu servieren“, meint Filippo La Mantia. Der Chefkoch will die jungen Leute, die die Zeit in den Mittelpunkt ihres Lebens stellen, aber nicht verurteilen.
La Mantia glaubt, dass für diese Entwicklung die traumatische Erfahrung der Pandemie und die zu ihrer Eindämmung ergriffenen harten Maßnahmen verantwortlich seien. „Dadurch ist uns bewusst geworden, dass wir, ohne es zu merken, als Gehetzte und Getriebene gelebt haben. Zudem gibt es wie in der gesamten Arbeitswelt auch in der Gastronomie zwei Arten von Menschen. Jene, die ihre Arbeit als Berufung sehen, und jene, die diesen Beruf als einfachen Job ausüben. Letztere sind gegangen. Und für die Zwanzigjährigen ist dieser Beruf nach der Pandemie nicht mehr interessant genug“, fasst der Chefkoch seine Gedanken in Worte.
Hinzu komme – so Filippo La Mantia – dass der Kellnerberuf zu wenig Ansehen genieße und als Job zweiter Wahl ohne Leidenschaft ausgeübt werde. „Die wenigen, die diese Arbeit annehmen, führen ihn als Routinejob aus. Sie nehmen den Teller und bringen ihn zum Tisch. Es gibt keine Aufmerksamkeit, keine Liebe zum Detail“, beklagt der Chefkoch.
Zum Erstaunen des Chefkochs löste der Artikel in der italienischen Öffentlichkeit eine lebhafte Debatte aus. Während die einen die Schuld bei der „verwöhnten Jugend“ und beim leichtfertig verteilten Bürgergeld suchen, meinen andere, dass der gebotene Verdienst viel zu niedrig sei.
Von: ka
Hinterlasse einen Kommentar
113 Kommentare auf "“Bin verzweifelt. Es fehlt an Kellnern, die bereit sind, abends zu arbeiten”"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Für 8 Stunden 1.300-1.400 €?sem glab is a . An Haufn einsteckn welln und beim Personal sporn.Dem isch net zu helfn,kein Mitleid!
@blumenwiese
Sell stimmp!Setta Geholt hot bold jede Verkäuferin odr Friseurin glei noch der Lehr.😉
Als zusätzliches entgelt im gastgewerbe, sollte man aber das trinkgeld nicht vergessen. Monatlich wohl sicher mindestens 200-300 € steuerfrei
@newin ja..aber die Höhe hängt vom Kellner ab…und ist kein Argument für die Lohnverhandlungen
@newin
Das ist Bullshit, Trinkgeld mit einfließen zu lassen. Ist einfach ein blödes Getue der Gastronomie die niedrigen Gehälter zu rechtfertigen!
@newin
…wir sind ein Volk von studierten, übers Wochenende faulenzende Schreibtischtäter geworden, das das Vakuum in Handwerk, Industrie und im Sozial und Dienstleistungssektor gezwungenermaßen mit billigen Auslandskräften zu stopfen versucht!
@newin
Aber nicht in Italien von den Italienern.
Mit 1300€ konsch bei ins nit a mol inkafn gian. Rechnet man Miete/Rate, Strom, Heizung, Kondominumspesen bisch pro Monat schon drübor. Do hosch nou nit gegessen, getankt, Versicherungen, Gewand ecc….aber jammern, das können die Arbeitgeber.
@newin die Italiener geben doch kein Trinkgeld mehr!! Die Deutschen ja aber doch nicht die Italiener.
@newin
leider noch italienischen Steuergesetze ist Trinkgeld nicht steuerfrei.
laut finanzer müsste es man deklarieren.
@alpenfranz
@Suedtiroler89
👍🏻🔝👏🏻Genau!Trinkgelder werden ja schliesslich vom Gast freiwillig gegeben und sicherlich nicht bei Unfreundlichkeit oder unpassender Bedienung!😉
Wer welches bekommt,hat es sich bestimmt auch verdient☝🏼!
@kloando
Sicherlich wars zu Lire und D-Mark Zeiten anders als heute,aber das
Italiener kein Trinkgeld geben,würde ich nicht unbedingt behaupten☝🏼!Ich habe genau das Gegenteil erlebt:entweder gabs nichts oder sie waren sehr grosszügig!Mal gabs 100 € von einem einzigen Gästepaar!😁
Deutsche Gäste sind meines erachtens eher knauserig,zwar nicht alle aber sehr viele.Die gaben einem öfters ein paar € Cent aber selten mehr als 10€!!!
Ein einziges Mal bekam ich 50.000 Lire von einem deutschen Gast,von Italienern gabs auch damals schon öfters 20 bis 70.000 Lire.
Trinkgeld in der Küche ist auch nicht so üblich und kommt auch eher selten vor….😉
@newin
Was jat das Trinkgeld mit dem Lohn am Hut ???
Trinkgeld muss man sich erarbeiten durch fleissiges Arbeiten, Ehrliche Freundlichkeit den Gästen gegenüber, Aufmerksamkeit, Kleinigkeiten sehen ohne dass der Gast mich daran erinnern muss…..
@sakrihittn
Jo Recht hoch do voll….👍👍
@kloando
Da braucht man nicht minus drücken, Österreicher, Deutsche und a.m. geben meistens Trinkgeld…
Italiener halten die Hand auf und warten auf den Rest, auch die 10cent, so ist es wahrlich
Sel zählt bittschian net zum Gehalt sondern isch für besonderen Service a plus fürn Mitarbeiter.
No muasch kleinere wohnung nehmen, kleineres auto und nebenjob suchen und bei freizeit und luxus zurück stecken
Und di kohle di politiker geben
@sophie
iatliener runden eher von sich aus die Rechnung ab oder fragen um einen Sconto…😂
@EviB
😂🤣🙈
@newin in mailand gibts kein trinkgeld….
Ja bei einem Gehalt von € 1300/1400 netto, von 16:00-24:00h, sorry aber um dieses Geld findet man genüge andere Arbeit, da braucht kein Gastronom jammern wegen Personalmangel
@sophie
👍🏻Ganz Deiner Meinung!👏🏻🔝Solch ein Tarifgehalt verdient jede Verkäuferin oder Magazineur in Vollzeit und bei normaler Arbeitszeit!
Von gesondert bezahlten Überstunden hat man dann auch noch mehr Abzüge!🙄🤦🏼♂️Leider wird Fleiß und Mühe somit bestraft, besser nur 8 Stunden arbeiten.😉
Von angereiften Urlaub auszahlen,den man z.B.nicht geniessen kann,dasselbe!🤢🤮Da hat man noch mehr Steuerabzüge….🙄😤
@Roby74
So isches, olso di brauchn Hotelliers net blerrn….
Obbo mecht ah sogn dassn net olle gleich san,
Noa konn man sichs jo aus suichn, wohin man geat
@Roby74
überstunden wurden mir z.B. nie bezahlt, konnte noch um den Lohn streiten,
bei im Schnitt 60-65 h woche kannsts dir ausrechnen …
da kann man hartz 4 beantragen.
@Soso
👍🏻Mir solange ich noch in der Gastronomie tätig war auch nicht,sprach vom Bericht(sonderlich gezahlte Überstunden und im Allgemeinen von anderen Berufen,falls die auf dem Lohnstreifen aufscheinen☝🏼)!
Dafür bekam ich ein sehr gutes Gehalt.😉
dann müssen die Besucher auch bereit sein, mehr fürs Essen auszugeben, denn von irgendwo muss das Geld ja herkommen
Verdieni iatz nit grod als friseur
Wos kreagsch sem wenn sel konsch mochen?
Na bitte… 1400€? Kuan Feirtig frei, kuan Wochnende frei, olm orbetn wenn olle ondern frei hobm dorzua nou dauernd stress… sem mog er nou mol di gehälter fa seine kellner überdenkn…
@Zulu
Sell sog i a! 👍🏻1300-1400€ isch schun ba ins do a Hungerloahn,konn man sich vorstelln in a Stodt wie Mailond!🙄🤦🏼♂️
@Roby74 leider verdienen auch bei uns viele solche Gehälter, vielleicht ein 100-200€ mehr. Davon wird auch niemand reicher..
@sakrahittn👍🏻Allerdings!Traurig aber wahr.🙄😤
@sakrihittn
Ja viele haben bei uns solche Gehälter
Und das ei sehr hochen Lebenshaltungskosten
N.G.
in Südtirol bekommt kein Kellner 1.300 Euro Netto. Da kannst du sicher sein.
unter mindestens 2.000 Euro findet man niemanden mehr, der das macht.
@EviB Meine Lebensgefährtin arbeitet Gastro und es ist Gang und gebe, den Lohn zu verhandeln! Es gibt Leute die 1400€ bekommen, sie, da sie gut verhandelt,obwohl Ausländerin, hat 2400€+13+14 zu 100% und Jahresstelle.
Wer hat das sonst? Kenne da nicht einen Einzigen /eine Einzige beim selben Job !
@EviB 8 Stunden , wohlgemerkt!
@eviB
So ein Schmarrn. Kenne einige die weniger verdienen. Nicht jeder kann oder will den Job einfach hinschmeißen….
@N. G.
ich arbeite auch schon jahrelang im Gastgewerbe. Und ich kenne keinen Keller, der weniger als 2000 Euro verlangt und bekommt. Von den Köchen fangen wir gar nicht erst an…
Ihr werden schon am anderen Ende Südtirols leben…🤷🏼♀️
Jojo, die jungen wissen net wos Orbetn isch, geat schun guat. Vielecht sein se oanfoch gscheid genua, sich a Orbet za suachn wo se ah Leben kennen. Lg
@EviB ….das Problem ist, dass beim Lohn (wie übrigens bei vielen Dingen im Leben) der Mensch neigt gern zu übertreiben.
Ich kenne einige, auch Köche und in Luxusbetrieben, die bei ihrem Arbeitgeber Tarif bekommen und da kannst du von 2000 € nur träumen.
@der_jolly
Köche in Luxusbetrieben die nur um Tariflohn arbeiten❓🤔
Sicherlich nicht☝🏼!Dann kassieren sie sicherlich “stillschweigend”Schwarzgeld auch noch….nichts unübliches in der Gastronomie!😉
N.G.@
keine Angst das gibt es schon 2.400€ netto, halt nicht jederm das dürfte wohl jeden klar sein.
Ps. Wenn ein Arbeitnehmer 300€ netto mehr (als üblich) in seinem Lohnstreifen bekommt, will heißen, dass der Chef für diese 300€ netto mehr die er dem Arbeiter gibt, dem Chef ca. 10.000€ Brutto/Jahr mehr kostet…
der Jolly@ EviB@
was soll ich sagen, selber schuld!!!!
wer für so eine Arbeit unter 2.000€ netto 8h am Tag + WE + Feiertage eventuell nur 13 Gehälter (was ansich illegal wäre!) arbeiten geht!
Roby74@
1.800€ netto Tarif, und nochmal 500€ BAR auf die Hand, das ist usus!!!
@ischJOwurscht …. informiere dich mal was ein 2. Koch Tarif bekommt und das Brutto.
Logisch muss daher schwarz draufgezahlt werden, aber es gibt genug Arbeitgeber, welche damit geizen und deshalb ist es Traumdenken, dass jeder Depp in der Gastro mehr wie 2000 € verdient.
Das war meine Aussage, nicht mehr.
@ischJOwurscht
Diese Beträge sind realistisch und werden samt Bares eher zutreffen,aber 1.800€ netto laut Tarif🤔❓Kannst schnellstens vergessen!😉
1.300 Euro sind wohl ziemlich wenig Lohn. Dann kann man auch einen 40 Stunden Bürojob machen…
Da verdient man in Südtirol um einiges mehr im Tourismus.
In Mailand sind die unteren Löhne allerdings schon um einiges tiefer. Aber fuer 1.300 – 1.400 € wird man sich schwer tun eine Fachkraft, zu diesen Tageszeiten zu finden. Zudem verlangt der Arbeitgeber auch noch Personal die die Arbeit kann und mit Liebe, Einsatz und Können durchführt.
Berücksichtigt werden muss aber auch, dass wesentlich höhere Löhne auch höhere Preise mit sich führen würden.
@EviB
Und das noch in einer Großstadt wie Mailand!🙄🤦🏼♂️😤
@Chrys
Da sind wir in der Preisspirale schon mittendrin. Wohnen, Strom usw müssen erst billiger werden. Dann kann auch das Essen ein wenig teurer werden
um einiges mehr..leider gibs bei ins zu selten a johresstelle, donn isch a einiges wiedr weniger …afs gonze johr grechnet.
und die hoteliere hoben an verbond dahinter , der ols lei zu gunsten jener tuat..sem mechet sich amol wos ändern!
1300 bis 1400 Euro netto?? Und bis Mitternacht und darüber arbeiten? Ich verstehe die Leute total!! Ja haben alle Restaurantbesitzer die Realität verloren? Warum sowenig Gehalt? Er sollte 1800 bis 2000 Euro netto anbieten und der Restaurantbesitzer fährt dann mal keinen Jaguar oder Porsche, bekommt aber bestimmt dafür einen Kellner! Aber nein, lieber Jammern und die Schuld den Arbeitnehmern geben! Total hirnlos!
dann musst du auch bereit sein fürs Schnitzel 20€ oder mehr zu bezahlen
@tom
Bis Gedeck,Brot und Getränk dazukommen musst Du dann bestimmt noch einen 10er “locker” machen!😉Und falls danach noch einen Dessert oder Kaffee möchtest,dann bitte nochmals die Brieftasche zücken,
ist ja schliesslich ein Restaurant und kein Würstlstand☝🏼!🤣😂😅
altes Lied,wer der Leistung entsprechend bezahlt findet Arbeitskräfte , wenn die Lebenshaltungskosten im …….heiligen Land das Leben von Tag zu Tag unerträglicher werden suchen sich junge Leute sowieso anderswo
eine Zukunft.
Heutzutage nutzt es auchnicht mehr zu Sparen. Es wird uns eh alles vom Staat genommen. Zusätzlich ist die Inflation ein grosses Problem und mit so einem Lohn muss man bei den Eltern leben.
@gafnsana
Und für Fleiß und Überstunden z.B.wird man auch nochmals zur Kasse gebeten!🙄🤦🏼♂️Dann besser nur 8 Stunden arbeiten….und nur mehr 40 Stunden Woche!😉
1300-1400€ für 8 Stunden Arbeit die in anderen Branchen von 17.00-24.00 Uhr als Nachtdienst bezahlt werden.
Und dieses Angebot findet der Herr angemessen?
meg lai ordentlich zohln – und schaugn, wer sichs verdient, wias amol gwesn isch – a guets personal muesch holt wissn wiea holtn – wo nix hingeat kimp nix her (oltes sprichwort)
Ja, dies ist eine Katastrophe. Keiner will mehr zu unregelmäßigen Zeiten arbeiten. Die Touristen lärmen auch weil sie keine Verbindung und keinen Kontakt mit Einheimischen mehr haben. Man muss ja froh sein über die ausländischen Arbeitskräfte aber die Deutschen und Italiener wollen hier nicht nur ausschließliche mit Polen, Slowaken und Ungarn zu tun haben die kaum beide der Kundschaftssprachen sprechen.
Es gibt so kaum mehr eine freundschaftliche Verbindung zum Urlaubsort wie noch in den achtziger und neunziger Jahren. Die Gäste werden einfach nur abgefertigt.
Ich finds genial um abends zu arbeiten, habe die letzte 5 Jahre immer von 14 Uhr bis Mitternacht im Service gearbeitet. Morgens immer ausschlafen 👍. Aber ich habe keine Familie die mich vermisst und auch kein Fernseher 😉
3 Punkte sind Massgebend:
– schlechter Lohn bzw das arbeiten mit günstigeren Ausländern
– der Umgang und der Unzureichende Personalschutz bei Corona
– wenig Wertschätzung, unbezahlte Überstunden und unregelmässiges Frei
bin seit 5 Jahren in der Schweiz
– wir haben während den Lockdowns unsere Stelle behalten und 80% Lohn bezogen
– die Wertschätzung ist grösser
– 5 Tgewoche und bezahlte Überstunden
@Soso10
Ist vernünftig, seine Mitarbeiter*innen pfleglich zu behandeln. Das können / wollen sich nicht alle Gastro-Betriebe leisten.
Die Zukunft könnte so aussehen: “RoboCop war früher. Jetzt ist in einem Restaurant an der Ostsee der Robo-Kellner dran. Mit der neuen Service-Kraft will der Chef den Personalmangel lindern. In München gibt es einen ähnlichen Versuch.”
https://www.merkur.de/wirtschaft/roboter-restaurant-kellner-bella-serviceroboter-mitarbeiter-entlasten-ostsee-groemitz-muenchen-zr-91074919.html
Habe in mailand gelebt!
Kellner 1100€
40h woche…
Also muant er wenn er sein geholt auf 1400€ auituat findet er jemand?
Denk i nit
@meise
Um 1300€ konn er jo selbo bebienen ah no, et lei kochn…
Ich habe arbeit gewechselt,man wird besser behandelt und gerecht bezahlt ,das hat ihr nun davon nur billige auslånder anstellen
wer es nicht schafft bis 22.00 soll selber kochen
Verstea i komplett geld isch nit olles!
Man muant kellner kann jeder mochen…
Prepotente, agro, eingebildete leute zu bedien?
Dich bahandeln lassen als ob du ein stück scheisse wärst….
Weil du bisch kellner und muasch mi bedien…
Trinkgeld?
Italiener konsch total vergessen
Einheimische kennen sel angeblich a nimmer
Die jungen? Wissen nit mol mehr wos hel hoast!
Der deitsche muant er konn die kafen
Magari lernt die gastro iatz mol. Was draus!
hut ab vor jedem Unternehmner, ich möchte nicht tauschen. Dass ein MA mangel herrschen wird wusste jeder schon vor 10Jahren (babyboomer/Pension) Aber bei allem Respekt vor Arbeitgebern…. 6tage woche 8h am tag 1300-1400 Euro ist ZU WENIG!!!! Das Problem ist Heutzutage, wenn jemand mit den Händen arbeitet wird er zu wenig bezahlt, deshalb haben wir auch einen Mangel an jungen Handwerkern (Bezahlung, arbeitszeit, Versicherung) Es wird soweit kommen dass ich jede menge planer und architekten habe aber keinen mehr der reparaturen und neubauten macht!
weil alle studieren wollen und er mit 40 abschließen.
den geholt amol ordentlich noch obm verschiabm , donn kriag er a lait , de de stundn afnocht bzw die nocht inni orbeitn.
s Essn sicher gewaltig toier in sein restaurant , ober s personal net guat zohln welln, typisch des Gejammere donn
Die Löhne sind gerenell zu gering in Südtirol außer im öffentlichen Dienst. Deshalb wollen ja alle leiber ins Büro als ins Handwerk. In einem Land wie Südtirol muss der Lohn angepasst werden. mindestens einen Tausender pro Arbeissparte. Auch die Preise in den Geschäften sind in Südtirol höher aufgrund des Tourismus. Doch die Einheimischen Menschen verdienen nicht
unbedingt mehr Geld in den Büros und Fabriken, obwohl sie höhere
Lebenshaltungskosten haben. Darüber sollte man sich ernsthaft Gedanken machen.
Meine Empfehlung an dich, geh in den öff. Dienst. Falls du einen Job als Direktor oder ähnlich bekommst, gut für dich. Falls du aber als Sozialarbeiter, Behindertenbetreuer, Straßendienst, oder ähnlich angestellt wirst, dann wirst du dich über dein Gehalt wundern. Denn es ist einer Putzkraft ähnlich und weniger das einem Tellerwäschers.
i tat sogn, dass es in die jungen no viel zu guat geat, ober aufgepasst die Zeiten ändern sich, jetzt amol schaugs nit guat aus.
guat behondlrn und leistungsgerecht zohln nor krieg es a personal! lei summs und jammern und leit schindn brings nit!
Kann mich erinnern dass man zu Zeiten meiner Mutter (vor über 40 Jahren) im Gastgewerbe gut bezahlt wurde. Die Arbeitszeiten sind naja Geschmacksache aber damals zahlte es sich aus. Sehr viele meiner Cousinen haben es, im Gegensatz zu mir, ihr gleich gemacht es aber spätestens Anfang der 90er bitter bereut. So gut wie alle haben es aufgegeben und jetzt (da sie damals keine Berufsschule gemacht haben) arbeitslos.
Kann nicht verstehen das junge leute so ein Beruf heute noch lernen koch kellner.
Viele stunden machen wochenende arbeiten abends lange her halten bis die füsse brennen
Die chefs kaufen grosse autos
DIE IDEALE GEGEN-ÜBERSCHRIFT WÄRE:
Es fehlt an Gastwirte,die bereit sind,ihre Angestellten leistungsgerecht und zeitgemäß zu entlohnen und nicht mit einem Hungerlohn von
1.300-1.400 € abzufertigen☝🏼!!!🤣😂😅
Leider hat La Mantia in allen Punkten recht. Große Bewunderung erntet er zudem von mir für das Verständnis dieser Generation… Dieses Problem wird uns leider in der Hotellerie und in der Gastronomie genauso beschäftigen wie in der Pflege…
das schöne ist, dass viele es der Gastronomie es gönnen das sie kein personal finden.
aber dan schreien wenn nichts mehr für die Öffentlichkeit offen ist.
@leolee von gönnen ist keine Rede. Aber jammern obwohl man selber großteils die Ursache dafür ist, weil gute Leute nicht bezahlt und junge nicht unterstützt werden den Beruf zu erlernen. In jedem Beruf gibt es Gesetze für Lehrlinge, die sie vor zu langen Arbeitszeiten oder geringem Lohn schützen. Probier das mal in der Gastronomie. Fehlanzeige.
@milchmann
👍🏻👏🏻🔝!Wehe man hätte sich anfangs der 1990 Jahren als Kochlehrling mal beklagt🙄😤!!!Anstatt nachmittags in die wohlverdiente”Zimmerstunde”zu gehen,hies es vor Ostern zu mir:heute Nachmittag im hauseigenen Freischwimmbad Algenränder abschrubben und reinigen!🤬😠🤦🏼♂️Oder mit den Kinder der Besitzer zum Friseur gehen oder Kindermädchen spielen,Rasen mähen usw.
Von geregelter Arbeitszeit war da kaum die Rede,schon gar nicht von Überstunden.Man musste gehorchen und keinen Mux von sich geben.🤢🤮
@milchmann
Vergaß nur zu erwähnen das mein Lehrlingsgehalt damals 400.000 Lire betrug.😉
I find net dass unbedingt zuwenig isch, die meischtn sein eh ungelernt, fir koane Ausbildung gibs holt net 2500€ af die Hond!
Zin nägschtn, die Restaurants nemm heint selle hoache Preise, dass a besserer Lohn schun drin war. Ober man muas jo af die Gewinnoptimierung schaugn.
Früher ist man in die Gastronomie gegangen und hat ordentlich Kohle ferdient auch als Kellner 1800€ + Trinkgeld. Heute 1300€ – 1400€ und kein Teinkgeld. Weil man bezahlt ja eh schon das Geschirr!
Vorallen viele Studenten wollen lieber teilzeit arbeiten und nebenbei bis 40 ihre masterarbeit schreiben.
aber ich lach mir ins fäustchen wenn diese bis 90 arbeiten müssen und ich früher in rente bin ä.
Bei den Gehältern sollten sich die Jammerer nicht wundern 🤭🤔
Den jungen Menschen wenig Arbeitseinsatz unterzuschieben und nicht bei sich selber anzufangen ist mir zu billig. Es wird noch ein paar Jahre dauern, dann sind es nur mehr halb so viele junge Menschen. Wer gute und gerechte Arbeitsplätze bietet, bekommt auch Personal.
lol wundert mi net ba den geholt und de orbeitszeit. Der soll guat zohln net long ummerraunzn
I bin der Meinung dass wenn i abends orbeiten tue soll i a mehr verdienen als der wos in frühdinst mocht. Und die Gehälter sein in Olgemein zu nieder für die Heitigen Zeiten
Wer zu Hungerlohn arbeitet ist nicht ganz gescheit oder wird vom Partner ausgenutzt.
”
N. G.
Kinig
3 h 18 Min
@EviB Meine Lebensgefährtin arbeitet Gastro “
Wie arbeitet man Gastro?
Gastroentrologie?
Das Gehalt ist eine Zumutung. Wie soll man damit leben?
es wird geradezu gefördert das man part- time arbeitet!
wozu auch mehr arbeiten, wenn einen sonst der staat ” auslullt”
fleiss sollte belohnt werden z.b. überstunden minimal besteuert….
4 Tagewoche für alle.
Längst überfällig.
Sell miaßen olle Hoteliere jedes johr um 50% erweitern umso größer umso mehr Personal….
1300 -1400 euro zun schamen
und sell no Nachtarbeit na bitte
Fürs 1. haben auch unsere Restaurantbesitzer begriffen dass das Personal mindestens 11/2 Tage frei haben will. 2. hat der erwähnte Milanese seine Speisenkarte der späten Uhrzeit monetär angepasst. Wieso soll dann das „Tellertaxi“ bis spät in die Nacht arbeiten wenn deren Arbeit doch nicht geschätzt wird.
3. ist der Einkauf der Ware Lebensmittel doch auch eine Preissache welche dieser Besitzer im Auge hat. Mit Geld kann Er fast Alles regeln oder nicht?
Und jene die den Beruf mit Passion ausübten wurden oft ausgebeutet bis zum gehtnichtmehr.
Konn mr jemand mol sogen wia hoch die steuerlast isch ba so an tariflohn?
Wer mocht so tariflöhne eigentlich?
@karaoke Die Tariflöhne werden von jenen ausgearbeitet die pünktlich am 27. die fette paga plus steuerfreie Boni erhalten….
Die Frage ist nur wo die Catering-Agenturen ihre Mitarbeiter hernimmt , den auch die müssten ja mit ihrem Personal die selben Probleme haben und bieten den Mitarbeitern ja keine geregelte Arbeitszeit sondern die werden herumgereicht wie Wanderhändler.
Für 1400€ netto würde ich auch nicht jeden Tag bis Mitternacht arbeiten.
Die Meckerer sollten sich allerdings auch im klaren darüber sein: “Deutlich höhere Lohnkosten würden natürlich auch das Angebot verteuern.”
wer weiß noch nicht, dass Tariflöhne von
beiden Parteien (Vertreter der Arbeitgeber und Arbeitnehmer)
ausgehandelt werden, aber wer ist am längeren Hebel, in dieser Branche
traut sich ja kaum jemand von einer Gewerkschaft zu “reden” geschweige
denn ihr beizutreten, weil da ist man meist als “Abtrüngiger”
abgestempelt (es gibt aber auch Ausnahmen…)
Was hat das (Fest) Gehalt mit eventuellem Trinkgeld zu tun ? Ich gebe, soweit der Service in Ordnung ist, schon seit den 1970er Jahren 10% × X des Rechnungsbetrages als Trinkgeld. Ist der Service schlecht, gebe ich Nichts, sage das aber dem Personal auch.
@Offline1
🔝👍🏻Respekt!Finde ich sehr gut,wer es sich verdient,wird sich bei Deinem nächsten Besuch auch sicherlich wieder bemühen um Dich zu Deiner vollsten Zufriedenheit zu bedienen!👏🏻☺️😉
Man sollte nur noch jenen Tourismus fördern, der mit einem Minimum an Personal auskommt. Wenn niemand dort arbeiten will, sollten wir in diesem Bereich auch keine Arbeitsplätze mehr schaffen, sondern den Sektor zurückfahren.
Ein solches Gehalt bekommt in Südtirol ein Abspüler der gemeldet ist, der muss nich mal die Sprache D/I sprechen….
Vielleicht mal den Nettomonatsgehalt überdenken!
1400€ mit Nachtschicht ist sehr lausig. Zur Erinnerung ab 20.00 Uhr zählt in der Industrie schon als Nachtschicht.
Löhne rauf und schon werden sich von den 80 Leuten wenigstens 5 finden denen es egal ist bis Mitternacht zu arbeiten.
Dagobert Duck….