Ligurien und Kampanien erhielten die meisten Auszeichnungen

Blaue Umwelt-Flagge weht an 458 italienischen Stränden

Freitag, 12. Mai 2023 | 11:35 Uhr

Während sich die sonnenhungrigen Italiener auf die Strandsaison freuen, bessert sich die Wasserqualität der Badeortschaften immer mehr. Als sichtbares Zeichen herausragender Wasser- und Umweltqualität weht in diesem Sommer an 458 italienischen Stränden die blaue Flagge, 31 mehr als im vergangenen Jahr.

Die europäische Umweltstiftung “Foundation for Environmental Education” (FEE), welche die Auszeichnung seit 1985 auch in anderen europäischen Ländern vergibt, teilte am Freitag ihre diesjährigen italienischen Preisträger mit. Demnach zählen zu den 458 Stränden in 226 Gemeinden 34 Badeorte in Ligurien, das sich somit als Region mit den meisten blauen Flaggen erwies. Auch 22 Badeorte in der süditalienischen Region Apulien und weitere 19 jeweils in der Toskana und im süditalienischen Kampanien erhielten die begehrte Flagge.

Ausgezeichnet wurden auch zehn Ortschaften in Trentino Südtirol wegen der exzellenten Wasserqualität ihrer Seen. Die Bewertung der Strände und Häfen erfolgt europaweit nach einheitlichen Kriterien durch jeweils nationale Organisationen. Die Einhaltung der Standards kann während der Saison durch Stichproben überprüft werden.

Von: apa

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Hinterlasse den ersten Kommentar!


wpDiscuz