Während in den meisten italienischen Regionen die Anti-Covid-Vorlagen gelockert werden, reagieren die Gesundheitsbehörden besorgt auf den Massenandrang von Menschen in den Einkaufsstraßen der Stadtzentren des Landes. In mehreren Großstädten, darunter Mailand, Rom und Turin, drängten sich am Sonntagnachmittag Menschenmengen in den Shoppingmeilen. Im beliebten Mailänder Lokalviertel Navigli versammelten sich vor allem Jugendliche.
In Florenz wurden Dutzende Strafen wegen Missachtung der Corona-Vorschriften verhängt. Auch aus dem Universitätsviertel in Bologna und in Neapel wurden Menschenansammlungen gemeldet, vor denen die Gesundheitsbehörden voller Sorge warnten. “Gelbe Zone bedeutet nicht, dass die Gefahr vorbei ist. Wir müssen weiterhin umsichtig sein, wollen wir keine Schritte zurück machen”, kommentierte Gesundheitsminister Roberto Speranza.
Italien lockerte am Montag seine Anti-Covid-Maßnahmen. Elf der 20 italienischen Regionen wurde auf der Corona-Ampel von orange auf gelb herabgestuft, dort werden tagsüber Restaurants öffnen dürfen. Auch Museen sind wieder zugänglich, die Menschen erhalten mehr Reisefreiheit. Das gilt auch für die Lombardei, die von der Epidemie am stärksten betroffene Region. Fitnesszentren, Schwimmhallen, Theater und Kinos bleiben indes geschlossen.
Restaurants dürfen zu Mittag öffnen, sie müssen jedoch um 18.00 Uhr zusperren, was Unmut unter den Gastronomen auslöste, die weiterhin mit starken Einnahmerückgängen rechnen. Hatten die Italiener in den vergangenen Wochen ihren Kaffee nur auf der Straße vor den Lokalen trinken dürfen, so können sie jetzt wieder Cafes und Bars betreten. An den Tischen dürfen allerdings nicht mehr als vier Personen sitzen. Geschäfte dürfen bis 20.00 Uhr offen halten. Eine Ausgangssperre gilt von 22.00 Uhr bis 5.00 Uhr.
Keine der 20 italienischen Regionen ist mehr als rote Zone mit Teil-Lockdowns eingestuft. Lediglich Südtirol, Umbrien, Apulien, Sizilien und Sardinien sind noch orange codiert. Dort sollen die Menschen in der Regel ihre Orte nicht verlassen. Restaurants und Bars dürfen Gäste nicht am Tisch bedienen, erlaubt ist nur zeitweiser Außer-Haus-Verkauf.
Die meisten Museen in Italien sind unterdessen wieder offen. Nach den Uffizien haben seit Montag auch die Vatikanischen Museen geöffnet. Der Besuch muss online gebucht werden.
Virologen warnten indes vor zu großem Optimismus, denn die Epidemie sei nicht zu Ende. “Zwar hat das Ampelsystem die Infektionen eingegrenzt, das Coronavirus ist aber noch nicht besiegt”, sagte Massimo Galli, Direktor der Abteilung für Infektionskrankheiten des Mailänder Krankenhauses “Sacco”. Agostino Miozzo, Koordinator des wissenschaftlichen Komitees (CTS), das die Regierung in Sachen Coronavirus berät, meinte, dass das seit Ende Oktober geltende Ampelsystem funktioniere. Allerdings dürfe man die Anti-Covid-Vorschriften nicht zu stark lockern, sonst drohe erneut eine Zunahme der Neuansteckungen.
Verzögerungen bei der Impfkampagne sorgen indes für Ärger in Rom. Miozzo beklagte diesbezüglich “Improvisation”. “Wenn wir das Virus besiegen wollen, dürfen wir uns gewisse Fehler nicht erlauben, die uns einen hohen Preis kosten könnten”, sagte der Experte, der Chaos und schlechte Organisation bei der Impfkampagne bemängelte. Die Sorge unter den Hausärzten, die mit der Impfung von Senioren über 80 Jahre beginnen soll, sei groß. Unter anderem sei noch keine Datenbank zur Registrierung geimpfter Personen eingerichtet worden. Italien benötige “logistische und sanitäre Ressourcen”, um mit einer Massenimpfung zu starten, nachdem die Engpässe bei der Lieferung der Vakzine behoben worden seien. Wegen Problemen mit der Impfstoff-Lieferung musste Italien das Ausmaß seiner am 27. Dezember begonnenen Impfkampagne halbieren.
Von: apa
Hinterlasse einen Kommentar
25 Kommentare auf "Corona – Italien lockert Regeln, Massenandrang in Stadtzentren"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Auf ein Neues, fühlt sich schon wieder wie ein Deja-vú an…. Die Menschheit dreht sich im Kreis 🤦🤦🤦
Du bleibst zu Hause sitzen wenn es heißt man darf wieder?
@primetime …was darf man wieder?…
🤪
@primetime
Man darf wieder NORMAL, wenn die Pandemie besiegt ist, alles andere ist Augenauswischerei
@allesnurzumschein als ob man das Virus dauerhaft besiegen könnte….! Wir müssen lernen damit lebenswert zu leben! Ist leider so. M.M.n.
Wer hat geglaubt dass die Menschen Zuhause bleiben wenn die Städte wieder geöffnet sind?! Viele Italiener waren lange eingesperrt und freuen sich auf ihre neu gewonnene Freiheit!
Was erwarten die Politiker? Alles wird gelb u.die Menschen bleiben weiter zu Hause?
Die Wirtschaft muss irgendwann wieder in Schwung kommen.
Aber einige wollen den Lockdown wahrscheinlich bis zum st.Nimmerleinstag.🤦🏼♀️🙄
kaum gian 2 leit ad di stross oder in an gschäft hom de expertn schun di housn voll mischt😂
de brauchn nit so entsetzt zu sein, sell werd woll klor sein das noch der zeit des eingsperrt sein de freiheit sofort ausgenutzt werd! tiet no öfter zua, nor lafn de lei no öfter olle zu gleich!
Logisch noch so long ingsperrt kuan wunder
Was ist richtig und was ist falsch. Da kennt sich kein Mensch mehr aus. Aber alle Bürger einsperren ist auch keine Lösung.
Südtirol rot, napoli roma gelb,
Geht lasst euch verar..
Des isch der Jojo effeckt gonz normal dass mir bold wieder Rot sein,ober olm dron denken
👉never give up👈😎😎😎😎
Hallo zum Nachmittag,
man öffnet einige Türchen einer bis zum Bersten besetzten und seit Monaten zugesperrten Halle und alle strömen zu den Ausgängen?
Nein?Doch! oh..
Das findet wahrscheinlich nur Spock von der Enterprise unlogisch und irrational..Kennt sich halt nicht so aus mit der menschlichen Spezies.
Vulkaniergruss nach Südtirol, lebt lang und in Frieden
des verstehat jeder olte bergbauer ohne schulbildung das er im frühjohr, noch den longen eingsperrt sein, seine kühe oanzeln ba stolltür ausilossn muaß ….
ober mir redn jo a über studierte!
Das ist ja normal, wenn alles dicht ist und dann geöffnet wird, gehen die Leute halt mal raus…
Jo, obor i renn net dohin, wo die masse isch
@bislhausverstond hoaßt allso jo nit und nie vom haus gien, denn wie woasch im voraus wo de massen sein?
Schau, schau, die experten sind besorgt wegen des andrangs. Ja was meinen diese kurpfuscher? Wenn der käfig weit offen steht wagt sich jeder ins freie. Oder haben die geglaubt, die bevölkerung bleibt auch nach öffnung der städte weiterhin brav zu hause, und das auch noch freiwillig? Wenn sie wenigstens zugeben würden, dass fast alle verordnungen bis heute ein totaler reinfall waren und das virus sich nicht aufhalten lässt.
Jetzt können alle wieder Eigenverantwortung zeigen … vielleicht morgen oder vielleicht auch erst übermorgen.
Wos moant es wias erst aufgian werd, bold de Schei.. e amol vorbei isch. Der Mensch liebt die Freiheit, und de gib koaner ohne Widerstand au…lieber stehend sterben als kniend leben
Wahre Worte… aus dem Mund eines Landesangestellten! 😉
Besser hasch gschriebn: Lieber stehend schlafen als sitzend schnarchen…
Die Politik soll offen lassen dann gibt es keinen Massenandrang alles läuft geordnet und kontrollierbar
Wie haben mometan noch keine Regierung………..