Nach etwas sinkenden Corona-Zahlen treten in einigen Teilen Italiens Erleichterungen bei den Covid-Beschränkungen in Kraft. Die wirtschaftsstarke Lombardei mit ihren rund zehn Millionen Einwohnern ist seit Sonntag keine Rote Zone mit strengen Ausgangsverboten mehr, sondern wurde eine Risiko-Stufe herabgesetzt – auf orange. Viele Läden dürfen dort wieder öffnen. Den Erlass dazu hatte Gesundheitsminister Roberto Speranza am Samstag in Rom unterschrieben.
Sizilien und die Autonome Provinz Bozen (Südtirol) bleiben rote Hochrisiko-Gebiete. Ein Großteil Italiens gehört ohnehin als Orange Zone ins Mittelfeld. Dort sollen die Menschen in der Regel ihre Orte nicht verlassen. Restaurants und Bars dürfen Gäste nicht mehr am Tisch bedienen, erlaubt ist nur zeitweiser Außer-Haus-Verkauf.
Im Anti-Corona-Kampf hatte Italien die Zoneneinteilung im Herbst 2020 eingeführt. Die Risiko-Klasse hängt von einem Bündel an Zahlen über das Infektionsgeschehen und die Lage in den Krankenhäusern ab.
Zuletzt verzeichneten die Gesundheitsbehörden moderat verbesserte Werte. So sei der sogenannte R-Wert für die Zahl der Menschen, die ein Infizierter durchschnittlich ansteckt, “nach fünf Wochen des Anstiegs” gesunken: Er beträgt 0,97 (30. Dezember bis 12. Jänner). Wenn er unter 1 fällt, gibt es weniger Neuinfektionen und die Epidemie läuft aus. Italien registrierte zudem in der Woche vom 11. bis 17. Dezember rund 145 Ansteckungen auf je 100.000 Einwohner (Inzidenz-Wert). Österreich und Deutschland liegen etwas niedriger.
Am Samstag verzeichneten die italienischen Behörden in dem Land mit 60 Millionen Einwohnern gut 13.000 Neuinfektionen in 24 Stunden mit dem Coronavirus. 488 Menschen starben im Zusammenhang mit Corona.
Von: dpa
Hinterlasse einen Kommentar
24 Kommentare auf "Neuinfektionen sinken in Italien, Lombardei nun “orange”"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Wir sind eben die Besten der Bestigsten. Bevor wir nicht unsere eigene Mutation haben die uns alle dahin rafft bleiben wir auf unserem Sonderweg. SÜDTIROL FIRST
Ja, wir sind die bestigsten im testen. Wenn man sich hierzulande an das staatliche Niveau begeben würde dann wären wir locker orange
@primetime trient testet zbsp. mehr am tag als wir, veneto ebenfalls (im verhältnis auf die einwohner…) bei den anderen weiß ichs nicht genau aber würde wetten dass wir beim testen nicht unbedingt so viel mehr haben
Südtirol bleibt rot, wenn ich an das Parlament in Rom sehe ich DUNKELROT!
Roman
Und ich sehe dunkelrot,wenn ich das Verhalten vieler Südtiroler sehe😠
@Cri wie ist denn das Verhalten, und warum sind Sie so viel unterwegs, wenn Sie behaupten, das überblicken zu können?
die südtiroler benehmen sich ,es sind die besitzer der zweithäuser ,die die masse ausmochn
dann hoffen wir daß das so bleibt und weitere Schritte der Öffnung folgen…langsam wird es Zeit !
Dann machen wir was falsch, bald sind wir die einzigen in rot, super Leistung
Ja, Südtirol testet mehr und nimmt die Antigen Tests auch noch mit. Was mir noch komisch vorkommt dass Rom diese Zahlen annimmt anstatt wie in den anderen Regionen nur die PCR Tests….
man könnte auch weniger testen, sow ie in der Lombardei
buggler
bald sind wir alle immun🤔😁👍🏻
@EviB
Ja möglich, und die Politiker werden uns dann erklären dass das dank Ihrer Maßnahmen so ist, dass Sie schlimmeres vermieden haben 😂
Alle Schwarzseher, ab sofort in Hausarest .
Man sig in Egoismus! In sete Zeiten zogen die Leit es ware ich! Orme Welt!!
Hochrisiko? Ich lach mich krimm über so viel Bullshit!!
…ist schon interessant dass uns rom das mit unseren sonderweg durchgehen lässt….oder sind wir nur testgebiet um verschiedene vorgehensweisen zu probieren??
Müssen sie ja. Ansonsten Antigen Tests weglassen und nur mehr minimal testen und das Problem löst sich von alleine.
Ich denke dieser “Sonderweg” wird gedulded denn wenn die Sanität nach offiziellen Staatsvorgaben testet ist man automatisch orange
Wia konn des sein, daß in Italia Maßnahmen wirken? 🤔
Longsom reichts wirklich,wer bestimmt den Blödsinn
Ober solong die italiener von do zwoatwohnung kemm terfen…
Schönes Foto, ober a poor so Vögel kanntn schun Richtung Süden a fliagen !
i loch lei mehr…. und morgen sein sie wieder roat…. und übermorgen wieder gelb…. und nocher wieder orange….usw….
südtirol zählt wieder zu den besten .
durch die ganzen massentests und extrawürste dürfen wir die rote zone noch ne zeitlang geniessen