In vielen Teilen Italiens hat sich die Corona-Situation allmählich verbessert und der Druck auf die Krankenhäuser ist zurückgegangen. Ab kommendem Sonntag werden die Lombardei, die von der Epidemie am stärksten betroffene Region des Landes, sowie die Regionen Piemont, Basilikata und Kalabrien zur gelben Zone herabgestuft, beschloss der italienische Gesundheitsminister Roberto Speranza am Freitagabend.
Damit können Geschäfte wieder öffnen und Lokale dürfen bis 18.00 Uhr offen halten. Am vergangenen Sonntag waren die bisher rot eingestuften Regionen Toskana, Kampanien sowie das Aostatal und die Provinz Bozen-Südtirol in eine weniger hohe Risikozone (orange) eingestuft worden. Insgesamt gibt es drei Corona-Risikostufen. In gelben Zonen gelten die geringsten Maßnahmen.
Um Fortschritte im Kampf gegen die zweite Virus-Welle nicht wieder zu gefährden, hat die Mitte-Links-Regierung in Rom für die Weihnachtszeit zwischen dem 21. Dezember und dem 6. Jänner verschärfte Reisebeschränkungen für alle Bürger erlassen. Außerdem gelten weiterhin nächtliche Ausgangsverbote.
In fast allen italienischen Regionen ist in der vergangenen Woche die Reproduktionszahl auf 0,82 gesunken. “Die Epidemie bremst sich in mehreren Regionen Italiens ein”, verlautete aus dem wissenschaftlichen Komitee CTS, das das Gesundheitsministerium berät.
Von: apa
Hinterlasse einen Kommentar
25 Kommentare auf "Corona: Vier Regionen in Italien werden zur gelben Zone herabgestuft"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Die Lombardei werd gelb und mir sein olm bo orange. Hem isch denki olls gsog. 😒
Das ist schon lange kein Kampf nur gegen Corona mehr, das ist ein Wirtschaftskrieg, so kann man autonome Regionen wieder abhängiger machen indem man sie herunterwirtschaftet. Bei eh fast 700mrd Euro Schulden macht das dem Braten nicht mehr fett.
@MrRobot
Aluhutträger???
MrRobot
oh wow, das ist mal eine ganz originelle Verschwörungstheorie, nicht schlecht.
Dass Südtirol und andere autonome Regionen in Italien die “backbone” der ital. Volkswirtschaft sind, ist dann wurscht, man fährt den ganzen Staat, der sonst schon marode ist, einfach ganz gegen die Wand um was? “Mehr Kontrolle” zu erlangen.
Aber ich bin interessiert an mehr Informationen, wie sieht dieser Plan langfristig aus …. und viel wichtiger, woher hast du diese Meinung? Oder sollen wir dem MrRobot einfach blindlinks glauben weil er was? Volkswirt und Wirtschaftsexperte ist?
@allesnurzumschein Nein, fast, Wirtschaftsleugner
@M_Kofler so tat i’s holt, die Gelegenheit und die Situation ausnutzen, wenn man von Grund auf sanieren mechat, nor isch am besten gonz obreißen. S Kalbl ohne Baur überlebt net long alloan.
Italien ist aber in einer Wertegemeinschaft, die sich EU nennt, sie ist dort das zweit- bzw. drittwichtigste Industrieland, trägt als Nettozahler zum EU-Haushalt maßgeblich bei; was glaubst du was mit deiner Strategie passieren würde?
Denken kann man ja viel, wenn der Tag lang ist. Aber gewisse “Theorien” schließen sich von alleine aus, wenn man mehr das Große Ganze betrachtet; so wie deine Theorie. nicht überall ist eine Veschwörung im Gange, unverständlich, dass hier gerade Hochsaison besteht.
unsere Ampel wird eher auf rot als auf gelb umstellen🚦
@thomas….und das, obwohl weder (deutsche) UrlauberInnen noch ErntehelferInnen im Land sind. Schon irgendwie eigenartig. Haltet zusammen, bleibt gesund und optimistisch
@ars
🥱 jetzt wissen langsam alle, dass du Erntehelfer bist. Passt schon…
Weil Rom es so will, Corona hat damit nix mehr zu tun!!
…aber mir sein olm no die tintigen…
mir sein die tintigen und die Politik wills als die bestigsten verkaufen. 🤮
GELB bedeutet nichts anderes als Geschäfte , Restaurants, Bars aufschließen. Was wir eh schon haben. Der einzige Nachteil ist, dass man die Region nicht verlassen kann. Aber Touristen kommen eh keine, wenn Hotels zu sind .
@Storch24 dass pizzerias bars und reataurants abends zu haben müssen wovon viele aber leben nicht zu vergessen.
@jochgeier Bars und Restaurants müssen aber auch in den gelben Zonen um 18 Uhr schließen.
Und gnädig waltet der Herrscher über sein Volk….. die Not wird immer größer in Italien. Welch eine apokalyptische Situation.
Lieber Herr Widmann, in Rom verstehen sie mit Daten umzugehen, auch wenn bei uns noch so viel „gepacktelt “ wird.
Aber unsere Region benimmt sich ja, als wären wir schon gelb, Bars, Geschäfte…… offen
Wird auch Zeit!
Und…..der Dolomiti-Superski öffnet am 7 Jänner!
Wenn, dann nur bis Karneval…
@DerTourist
Nein, wenn überhaupt….
Gratuliere Herr Speranza für sooo vieeele sinnvolle Entscheidungen! Er hat ja auch die Erfahrungen im Sanitätsbereich mit seinem Studium als Politikwissenschaftler.
Man muß sagen, dass unser nichtgewählter Ministerpresident Conte, sich schon die Besten aller Besten in die Regierung geholt hat. Da kann es nur mehr Bergauf gehen.
Es sind immer die angeblich Besten der Besten, die in Stande sind Alles an die Wand zu fahren!!
hinter Speranza stehen Walter Ricciardi und Ranieri Guerra: diese sind die besten der besten!