Castelnuovo del Garda – Gardaland hat mit Personalproblemen zu kämpfen. Weil Saisonarbeiter fehlen, müssen 13 Attraktionen in Italiens größten Vergnügungspark früher schließen.
Statt um 23.00 Uhr stehen einige Anlagen bereits um 19.00 Uhr still, berichtet die Nachrichtenagentur Ansa.
Weil bereits unzählige Protestschreiben eingetrudelt sind, hat sich die Leitung des Freizeitparks auf Facebook entschuldigt. Man sei auf der Suche nach neuen Angestellten. Sobald die notwendige Anzahl erreicht sei, würden die Attraktionen nach und nach wieder geöffnet, verspricht Geschäftsführerin Sabrina De Carvalho.
Italien leidet unter Personalmangel im gesamten Tourismussektor.
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
30 Kommentare auf "Gardaland mit Einschränkungen – zu wenig Personal"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Wunderbar,der Reddito beträgt über 600 Euro.Warum also arbeiten?Ich mit 288 Euro Rente muss aber arbeiten um damit überleben zu können.Viva l Italia .Es lebe Italien.
wie soll ein Mensch mit 600 Euro Reddito leben können, neben Miete, Strom und Lebenshaltungskosten? Habe mal nachgelesen, im Kleingedruckten steht, dass den Reddito di Cittadinanza NUR jene Personen bekommen, die weniger als 6000 Euro Jahreseinkommen haben. Ich glaub nicht, dass das dann jeden zusteht, weiss nicht wie das in den Gebieten unterhalb von Trient ist, was verdient denn dort ein normaler Arbeit im Jahr bei Vollzeit? Weniger als 6000 Euro oder mehr?
@Opa1950
Was haben Sie denn 43 Jahre lang getan um jetzt 288 Euro Pension zu bekommen? Opzione al Puro Contributivo? Sind Sie Vollinvalide mit Wohnsitz ausserhalb der Provinz? Es könnte in Ihrem Fall die Pensione di Cittadinanza in Frage kommen, um Ihnen aus der Armut zu helfen. Zumindest die Maggiorazione Sociale! So können Sie ja nicht leben.
Liebe Tina, das Leben unterhalb von Trient ist halt halb so teuer. Habe kürzlich mit jemanden aus oalermo gesprochen. Der meint mit 1400 € kann ein Familie leben…..
Dann wird halt vieles in schwarz gemacht
Orlando, ich weiß nicht wie alt der Opa effektiv ist. Mein Vater, nach dem Krieg hat händeringend Arbeit gesucht um die Familie zu ernähren.da wurde nicht lang gefragt, bin ich Renten versichert ……
Echt ne Frage wert… Was hast du denn dein Leben lang getan? Ich hab noch 6 Jahre bis in Rente , ich hab EINGEZAHLT und DU?
Sonst gäbe es mehr! Nicht jammern, ich bin mir sicher, du hast da selbst Schuld!
wos isch sel fir a rente 288 € – no nia keart
@Storch24
unter trient isch bei dir ols süditalien?
lach lach…
@N. G.
i tipp af bauer
dann gehörst du zu den ganz Fleißigen…
war in appulien, habe ÜBERALL eine ricevuta bekommen. habe mich sehr gewundert, bei uns passiert das nicht
Grazie al reddito di ….
@spiegel wirst sehn jetzt schreibt bestimmt jemand. Ihr müsst halt mehr zahlen dann bekommt ihr auch personal.wie schön wäre es mal wenn sich diese leute selbstständig machen würde und 2 3 angestellte habeb
bin der meinung ,wenn kein reditto für arbeiter ,dann auch keine beiträge für betriebe.
der staat soll aufhören soviel steuern zu kassieren und dann immer an die schlauesten zu verschenken.
@PuggaNagga auch das ist nur ein Teil des Problems… der 2. Teil ist, wir werden immer weniger! Die Geburtenstarken Kahgänge gehen in Pension und es kommen weniger nach als gehen… und ein Problem zum anderen ergibt die momentane Situation… die Pandemie hat dann noch das i-Tüpfchen draufgesetzt: einige sind in sicherer Branchen abgewandert und haben Saisonarbeit oder befristeten Stellen lebewohl gesagt
Einfach gute Löhne zahlen und gute Arbeitsbedingungen schaffen und man hat Arbeiter. Aber viele Betriebe meinen man kann mit den Arbeiter umgehen wie man will und danach sucht man bei den Anderen noch die Schuld.
Wieviel Lohn für wieviel Arbeit ist denn angemessene? Post mal ne Zahl!
Wenn ich zb. in einen anderen Land Saisonarbeiten gehe, dann brauche ich kein Wochenende frei – denn was soll ich da an den freien Wochenende tun? Die Familie lebt hier und nicht in dem Land wo ich arbeite, dann arbeite ich lieber die Saison durch.
Hingegen, wenn ich hier in Herkunftsland arbeite, dann möchte ich lieber das Wochenende frei haben, da meine Familie dort auch frei hat und ich sie somit sehen kann und was unternehmen.
Eine Möglichkeit wäre einen Turnusdienst einzuführen im Gastgewerbe, somit hat jeder mal ein Wochenende frei.
Tina1234@
deshalb gibt es inzwischen Hoteliers & Restaurants die die 5 Tage fuer die Mitarbeiter eingefuert haben, bei gleichem Lohn, versteht sich!!!
Also lieber HGV, sagt das euren Mitgliedern, dass das auch geht!!!!
@ischJOwurscht
bei gleichem lohn..haha
versteht sich net von selbst sel….
der reddito di …. muss weg, es sain junge lait dei kriagn bis 800 euro fürs nix tian wenn solln dei das arbeiten lernen?
mir sain schun mit 15 in summer bedienen gongen, und des gonz selbsverständlich.
reditto muss weg….
beiträge für betriebe auch….
die wirtschaft muss nicht künstlich hochgezogen werden.
man kann es sich nicht mehr leisten.
in der pandemie hat man wieder gelernt genügsam zu leben.
die wartezeiten betragen meist über eine stunde.
es wäre besser weniger leute in den oark zu lassen
Schulen sind aus . Also Jugendlichen Arbeit geben, dann kommen sie nicht auf dumme Gedanken.
Wahrscheinlich wollen die aber nicht arbeiten
Es sagt viel aus, dass das Thema Dürre und Hunger in Äthiopien am Ende der Berichterstattung steht und Gardaland und ihre mickrigen Probleme weiter oben! Auch, dass es wenig Wortmeldungen dazu gibt ist bezeichnend!
Was für ein Problem haben wir noch in Gardaland… Ich habs vergessen!
… dafuer wurde aber der Eintrittspreis erhoeht, dann gleicht sich das ja aus! ;-)))))
Beiträge für Betriebe weg, ba de Lobbies… die Energiebeiträge sein schunn wieder in die Startlöcher, kurz dernoch dass die gonzn horrenden Coronabeihilfn ausgezohlt worden sein! Lei ba die Ungstelltn isch an ordentliche Lohnerhöhung uuunmöglich!!!
Ist doch ganz normal!! Riesige Gewinne auf dem Rücken der unterbezahlten Arbeiter machen, das hat halt dann seine Auswirkungen. Gutes Personal soll auch entsprechend gut bezahlt werden. Und von wegen nicht finanzierbar? Gutes Personal ist immer den Preis Wert, egal in welcher Branche, und das soll auch so bleiben. Und nicht sich als Unternehmer die Hosen vollstopfen, und den Arbeiter am Hungerlohn lassen!!Jetzt kommt halt mal die Retourkutsche. Und das ist gut so! Denn der Unternehmer lärmt immer nur zuviele Kosten da, zuviele Kosten dort. Aber unterm Strich muss die Rechnung ja stimmen, sonst würde er es nicht tun! Frage?