Cagliari – Nun auch das noch: Auf Sardinien erschwert derzeit eine Heuschreckenplage den Landwirten das Leben.
Aufgrund plötzlich angestiegener Temperaturen angestiegen, sind die Heuschrecken massenhaft aus ihren Eiern geschlüpft.
Laut dem Bauernverband Coldiretti haben die Insekten bereits Saatgut auf 25.000 Hektar Land zerstört. Medienberichten zufolge wurden monatelange Arbeit und Investitionen vernichtet.
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
10 Kommentare auf "Heuschreckenplage wütet auf Sardinien"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Auf Grund des Klimawandels werden wir uns auf solche Szenarien vorbereiten müssen. Wenn wir weiter wie bisher machen, und danach schaut es aus, kommt es knüppeldick. Wir wissen es, trotzdem fehlt ein entschlossenes Handeln auf breiter Ebene. Mit den verbreitezen Egoismen auf diesem Planeten vernichten wir uns lieber selbst. America first, prima gli italiani, Deutschland über alles, Vive la France…. Und am Ende sind wir alle tot!
Leider wissen wir es nicht und da die grissen Auswirkungen dessen uns persönlich nicht mehr betreffen werden um so weniger!!!
Lies dir doch die Unmengen an Kommentaren hier durch wenns um Fridays for Future geht. Das ist sogar repräsentativ für die Dummheit und den Egoismus der Menschen. Man muss es so extrem ausdrücken!
Die Politik mach zwar etwas, aber meist nur im Sinne DIESER Bevölkerungsschichten, langsam, gaaaaaanz langsam, der Mut fehlt!
Die Cree werden Recht behalten!
„Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.“
heuschreckenploge hots, laut oltem testament, vor christus schun gebn, ob lei in ägypten, wie oft und wo no überoll auf der welt wissn mir nit, denn nit olles isch überliefert! ober klimawondeln konns sem sicher nit gwesn sein …. denn wer sog den hots schun früher gebn werd jo für blöd erklärt!
@Staenkerer
das eine schließt das andere nicht aus, die eiszeit war genauso auf einen klimawandel zurückzuführen, genauso wie der tropenwald auf unseren breitengraden, ich verstehe nicht welches problem ihr damit habt, nun ist es eben wieder einmal so weit
@Staenkerer
Ja, Heuschreckenplagen hat es in heißen Ländern immer gegeben.Der Unterschied ist, dass Sardinien heute das selbe Klima hat wie Ägypten vor Christi Geburt.Also doch Klimawandel????
Nun, einige davon könnte man auch essen. In Afrika werden sie trotz der Plagen gefagen und gegessen. Besser und gesünder als Fleisch…! Grins
Sollen auch gar nicht soooo schlecht schmecken. Und sehr proteinhaltig sein 🙈
Und olm brav weiter auf Bio setzn und nicht mehr spritzn. Do hom nor schun ondre Viecher a wieder a Hetz.
Experte Falschauer, donn gea holt in die Politik und verschwende dein Talent net do auf Südtirol News 😉
Mir folleten gonz ondere Probleme ein als wia dir, wenn man es so will und braucht hearet es Problemewälzen niamer auf… 😏