Elvira Zriba[34] stirbt auf dem Lungomare von Neapel – VIDEO

Irrsinnsfahrt auf Video: Motorrad schleift junge Frau Dutzende Meter mit

Freitag, 02. September 2022 | 08:06 Uhr

Napoli – Der Lungomare von Neapel war Montagnacht Schauplatz eines schrecklichen Unfalls.

Ein heranrasendes Motorrad, dessen Lenker die Maschine aufgebäumt hatte, überfuhr auf dem Zebrastreifen eine junge Frau, die 34-jährige Elvira Zriba, und schleifte sie Dutzende Meter mit. Elvira Zriba erlag wenige Stunden nach dem Unfall im Krankenhaus ihren schweren Verletzungen. Nicht zuletzt dank der Aufnahmen einer Überwachungskamera, die den Unfall aufgezeichnet hatte, gelang es innerhalb kürzester Zeit, den geflüchteten Unfallfahrer – einen 30-Jährigen ohne Führerschein – ausfindig zu machen. Er wurde wegen Mordes im Straßenverkehr auf freiem Fuß angezeigt.

Der schreckliche Unfall geschah auf dem Lungomare von Neapel in der Nacht vom Sonntag auf den Montag kurz nach 2.00 Uhr in der Früh. Elvira Zriba, eine 34-jährige Kellnerin tunesischer Herkunft, hatte ihre Arbeit in einem der Lokale an der Promenade gerade beendet, als sie auf dem Zebrastreifen die Straße überqueren wollte, um auf der gegenüberliegenden Seite den Müll zu entsorgen. Just in diesem Moment raste mit hoher Geschwindigkeit ein Motorrad auf sie zu. Vermutlich um seinen Freunden zu imponieren, hatte der Lenker die Maschine aufgebäumt. Elvira Zriba wurde vom Motorrad, das in diesem Moment nur mit dem Hinterrad den Asphalt berührte, mit voller Wucht erfasst und rund zwei Dutzend Meter mitgeschleift.

Facebook/Elvira Zriba

Während der Lenker des Motorrads die Herrschaft über seine Maschine verlor und gegen ein geparktes Fahrzeug prallte, blieb die 34-Jährige regungslos auf dem Asphalt liegen. Arbeitskollegen der jungen Frau, die den schrecklichen Unfall mitansehen mussten, und Passanten verständigten umgehend die Notrufzentrale. Elvira Zriba wurde vom Notarzt und den Rettungskräften erstversorgt und in das Krankenhaus eingeliefert. Trotz aller Bemühungen der Ärzte erlag die junge Frau nur wenige Stunden nach ihrer Einlieferung ihren schweren Verletzungen.

Der Lenker und seine Beifahrerin, die beim Sturz leicht verletzt worden waren, ergriffen nach dem Unfall die Flucht. Dank mehrerer Zeugenaussagen und nicht zuletzt dank der Aufnahmen einer Überwachungskamera, die den gesamten Unfall aufgezeichnet hatte, gelang es innerhalb kürzester Zeit, den geflüchteten Unfallfahrer – einen 30-Jährigen aus dem nahen Frattamaggiore – ausfindig zu machen.

Der 30-jährige Mann besitzt keinen Führerschein und hatte das Motorrad von einem ebenfalls in Frattamaggiore wohnenden Freund geliehen. Der junge Mann wurde wegen Mordes im Straßenverkehr, erschwert durch die Fahrerflucht und durch die Tatsache, dass er das Motorrad trotz fehlendem Führerschein gelenkt hatte, auf freiem Fuß angezeigt. Sollten die toxikologischen Tests, die in den nächsten Tagen erwartet werden, ein positives Ergebnis zeigen, könnte sich seine Lage weiter verschlechtern.

Il video shock del motociclista pirata che impenna a tutta velocità per via Caracciolo

Il video shock del motociclista pirata che impenna a tutta velocità per via Caracciolo. Venerdì 2 settembre alle 11 iniziativa per Elvira, uccisa dalla moto assassina. “Condanna esemplare per l‘assassino e dispositivi anti-velocità per scongiurare altre tragedie.”. Un collega di Elvira: L’ho vista morire davanti ai miei occhi. Qui nulla è cambiato, troppe moto continuano a correre ed impennare.” Venerdì 2 settembre alle 11 a via Caracciolo all'altezza del bar Napoli ci sarà una iniziativa per ricordare e chiedere giustizia per Evira Zibra, la 34enne investita e uccisa da una moto pirata che impennava a tutta velocità a via Caracciolo. Alla manifestazione hanno aderito commercianti e cittadini, Europa Verde, la Radiazza ed è prevista la partecipazione dei familiari della ragazza.Nonostante la tragedia, oggi su quel tratto di strada nulla è cambiato, l’alta velocità e le peripezie continuando ad essere protagoniste, come racconta un collega di Elvira che si è rivolto al Consigliere Regionale di Europa Verde Francesco Emilio Borrelli:“Sono il collega della ragazza che è morta davanti ai miei occhi a via Caracciolo. Sul lungomare non è cambiato niente, ci sono ancora ragazzi che corrono all'impazzata senza casco, senza rispettare nessun limite e passando con il rosso. Ho provato a segnalare alla polizia e la municipale e nessuno vuole interessarsi di questa cosa. Moriranno altre persone per colpa di questi irresponsabili. Mi stenderò in mezzo alla strada se nessuno interverrà.”. “Chiediamo una condanna esemplare per il pirata della strada che ha ucciso Elvira, soprattutto una giustizia rapida, e un intervento a breve per mettere in sicurezza questa zona della città da tempo teatro di sanguinosi incidenti.”- commentano il Consigliere Regionale di Europa Verde Francesco Emilio Borrelli assieme a Nelide Milano ed Augusto Lacala, i coportavoce dei cittadini del Sole che Ride, e il conduttore radiofonico Gianni Simioli- “Urgono nuove ed più efficaci misure per fermare i pirati della strada e limitare gli incidenti dovuta all’alta velocità". Il video dell'investimento inviato al consigliere regionale di Europa Verde Francesco Emilio Borrelli fa vedere chiaramente che il motociclista pirata impennò a tutta velocità a via Caracciolo investendo in pieno Elvira che si trovava vicino al semaforo e le strisce pedonali. Chi l'ha inviato a Borrelli ha scritto: "consigliere faccia vedere cosa fanno questi criminali del volante ogni sera su via Caracciolo per far avere giustizia ad Elvira e a tutte le vittime della strada e affinchè si intervenga quanto prima per non farlo succedere mai più".

Posted by Francesco Emilio Borrelli on Thursday, September 1, 2022

Um den genauen Unfallhergang zu ermitteln, werden von den Beamten der Stadtpolizei von Neapel derzeit alle Aufnahmen der Überwachungskameras der Umgebung des Unfallorts ausgewertet.

Neben ihrer Familie trauern auch die Arbeitskollegen um die 34-jährige Frau. „Ich habe sie vor meinen Augen sterben sehen. Hier hat sich nichts geändert. Zu viele Motorräder rasen weiter durch die Gegend und viele Lenker reißen dabei ihre Maschinen hoch“, so ein tief erschütterter Arbeitskollege von Elvira. In Erinnerung an Elvira hielten die Inhaber der Geschäfte und Lokale des Lungomare von Neapel am Abend eine Gedenkveranstaltung ab, an der viele Neapolitaner teilnahmen.

Viele Neapolitaner drücken der Familie der jungen Frau ihre Solidarität aus und fordern die Lokalpolitiker auf, endlich zu handeln. Der Regionalrat Francesco Emilio Borrelli fordert für den Unfallverursacher eine „exemplarische Strafe“ und „Maßnahmen gegen Raser, um weitere Tragödien zu verhindern“.

Der nächtlichen Raserei Einhalt gebieten zu wollen, ist ein löbliches Ansinnen, aber in der süditalienischen Metropole besteht bereits seit Jahrzehnten das Problem, dass es besonders die Fahrer von Motorrädern und Scootern mit der Straßenverkehrsordnung nicht sehr genau nehmen. Ein typisches Verhalten zeigt ein Video, das Francesco Emilio Borrelli über Facebook übermittelt wurde.

“Sig. Borrelli, questo non soltanto porta tutta la famiglia in scooter (sono in 4 con 2 bambine e tutti senza casco) ma parla pure al cellulare mentre guida.”

Posted by Francesco Emilio Borrelli on Thursday, September 1, 2022

„In Neapel genügt ein Scooter, um die ganze Familie durch die Gegend zu kutschieren. Weder der Vater noch die Mutter und auch nicht die zwischen ihnen sitzenden zwei kleinen Mädchen tragen einen Helm. Zudem telefoniert der Vater während der Fahrt mit seinem Smartphone“, so ein entsetzter Passant.

Von: ka