Auf der Suche nach Alternativen zu russischem Gas hat Italien einen milliardenschweren Deal mit Katar abgeschlossen. Der teilstaatliche Energieversorger Eni gab am Sonntag eine Partnerschaft mit QatarEnergy bei einem großen Flüssiggas-Projekt bekannt. Die zwei Konzerne gründeten dafür ein Unternehmen, das 12,5 Prozent an dem Expansionsprojekt North Field East (NFE) halten wird.
Das Projekt soll den Export von Flüssiggas aus dem arabischen Land von derzeit 77 auf 110 Millionen Tonnen pro Jahr steigern. Die Laufzeit der Kooperation beträgt 27 Jahre. In dem Joint Venture wird Eni 25 Prozent der Anteile halten, der Rest gehört QatarEnergy. Vor Eni hatte der Golfstaat schon mit dem französischen Energiekonzern Totalenergies ein ähnliches Abkommen abgeschlossen.
Italien war jahrelang von Gas aus Russland abhängig; durch den Krieg in der Ukraine und die westlichen Sanktionen gegen Moskau sucht Rom aber intensiv nach Alternativen. Unter anderem baute Italien zuletzt schon die Zusammenarbeiten mit Gas-Exporteuren wie etwa Algerien aus.
Von: APA/dpa
Hinterlasse einen Kommentar
14 Kommentare auf "Italien beteiligt sich an großem LNG-Projekt in Katar"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
bis geliefert wird vergehen mindestens 2 jahre,heizen wir da mit sand aus der Wüste
Wenn dir nur das wichtig ist, dann erfrier im Winter! Schäm dich!
Hast du eine Zeitmaschine um in die Vergangenheit zu reisen? Nein? Dann ist JETZT der bestmögliche Zeitpunkt um sich breiter aufzustellen.
@N. G.
schämen für was ,erklär es mir oder lass es bleiben
Super! Des sein ordentliche leit…todesstrafe, folter und a frauenfeindlichkeit de wos ihres gleichn suacht. In de gib i gearn mein geld 🙈
KATAR DAS land der Menschenrechte.. na moment mol
Vom Regen in die Traufe🙈
Gibt es echt keine anderen Alternativen???
Ne, gibt es nicht! Die Grünen durften ja nie regieren! Sonst würde sich das Problem nicht stellen!
Wurden bei den Vertragsverhandlungen auch eventuell Strafen für Menschenrechtsverletzungen seites Katar aufgenommen?
Oder fährt mann dann wie bei Russland und Putin, in der Vergangenheit hin und klagt kleinlaut, dies oder jenes ist “nicht in Ordnung” aber Gas muss billig bleiben?
Flüssiggas isch a Produkt aus der Ölraffinerie. Also a richtiger Dreck! Würde mir erwarten dass in alternativ Enegie investiert wird und nicht in Öl.
Vom Regen in die Traufe…..
Was ich mich noch erinnern kann, hatte Italien sein Gas jahrelang aus Libyen. War ein zuverlässiger Partner. Wahrscheinlich aber nur bis die Amys Libyen ( Gaddafi ) überfielen. Wohlgemerkt der Amy und nicht Putin!
wann fördert der italienische staat unser gas aus dem mittelmeer?
alles ist dort vorbereitet, doch der wille fehlt…
Doch, die einzige Alternative ist, dass man sich langfristig von diesen Energieträgern verabschiedet!!!