Löschflugzeuge im Dauereinsatz

Italien hilft Deutschland bei Waldbränden im Harz – VIDEO

Dienstag, 06. September 2022 | 07:12 Uhr

Sachsen-Anhalt – Seit Samstag lodern im deutschen Bundesland Sachsen-Anhalt am Brocken im Harz Waldbrände. Die lokalen Feuerwehren kämpfen seitdem mit Hunderten Wehrleuten gegen die Flammen an.  Am Montagnachmittag waren die Flammen weiter nicht unter Kontrolle. Rund 150 Hektar Wald sind bisher betroffen. Inzwischen sind sieben Löschhubschrauber im Dauereinsatz.

Unterstützung bekommen sie dabei auch von Italien. Seit Montag stehen zwei italienische Canadair CL 415 Löschflugzeuge des nationalen Feuerwehrkorps im Einsatz. Sie werfen aus der Luft pro Flug je 6000 Liter Wasser über dem Einsatzgebiet ab.

 

Waldbrand im Nationalpark Harz (🇩🇪 Sachsen-Anhalt): italienische Canadair CL 415 Löschflugzeuge des nationalen Feuerwehrkorps im Einsatz 💦 🔥🌲 incendio boschivo in Germania (Sassonia-Anhalt) nel parco nazionale dell'Harz: intervento di due Canadair CL 415 per fronteggiare i vasti incendi che da giorni stanno interessando alcune aree del Paese 🎥 CNVVF 🇮🇹 🤝 🇩🇪

Posted by Landesfeuerwehrverband Südtirol on Monday, September 5, 2022

Der Concordiasee im Harzvorland zwischen Quedlinburg und Aschersleben wurde dafür am Montagmorgen für den öffentlichen Verkehr gesperrt, damit die Flugzeuge Löschwasser aufnehmen können.

Von: luk