Nach zwei Jahren Pandemie rechnet Italien mit einem guten Sommer für den Fremdenverkehr. Erstmals seien Hotels in Italien stärker besucht als in Spanien und Frankreich, was in den letzten Jahren nie geschehen sei, erklärte der italienische Tourismusminister Massimo Garavaglia laut Medienangaben. Ziel sei es, im Tourismus Zahlen wie im Jahr 2019 zu erreichen, das als bestes Jahr in der Geschichte des italienischen Fremdenverkehrs gilt.
Die positiven Erwartungen seien auch auf heimische Touristen zurückzuführen. “Ich denke, dass diese zwei schrecklichen Jahre der Pandemie paradoxerweise auch etwas Positives gebracht haben. Die Italiener haben Italien besser kennengelernt, sie sind in der Heimat geblieben und haben beschlossen, nicht ins Ausland zu reisen, weil sie ihren Aufenthalt hier genossen haben”, sagte der Tourismusminister.
Nach den Pandemiejahren sucht Italiens Hotel- und Gaststättengewerbe eine Rekordzahl an neuen Mitarbeitern. Rund 390.000 Stellen werden in diesen Sektoren gesucht, aber in 40 Prozent der Fälle haben Betriebe Schwierigkeiten, das notwendige Personal zu finden.
Die Hoteliers klagen über vakante Stellen, in vielen Strukturen würde ein Drittel des benötigten Personals fehlen. “Wegen der Pandemie konnten Gastgewerbe und Tourismus nicht das Minimum an Stabilität garantieren, das es früher gab, und die Arbeitnehmer haben sich nach etwas anderem umgesehen. Sie haben Jobs als Kuriere, Bauarbeiter, Lagerarbeiter und Fahrer angenommen”, berichtet Paolo Manca, Präsident des Hotelierverbandes Federalberghi auf Sardinien.
Von: apa
Hinterlasse einen Kommentar
12 Kommentare auf "Italien rechnet mit Tourismusboom"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
…Urlaub in Italien viel zu teuer…da gibt es bessere und billigere Destinationen…
am billigsten derzeit in der Ukraine❗️
@Doolin. Wenige Destinationen haben so viele Kunst und so gutes Essen als Italien. Inbesonders in Europa. Dieser allumfassende Italienhass ist nicht gut für deine Gesundheit, mein Lieber. Vielleicht braucht du etwas Süßes wie ein babà oder ein gianduiotto.
@Doolin…Du schreibst einen 🧀. Und aus Dir spricht der Neid. So wie in ganz Europa gibt es auch in ganz !! Italien Möglichkeiten, seinem eigenen finanziellen Rahmen entsprechend Urlaub zu machen. Ist der “Rahmen = O”, fällt Urlaub, auch außerhalb Italiens, eben ins Wasser.
@mrreiter …entschuldige, ich hasse nicht Italien, ich liebe es und auch sein Essen…habe mir nur erlaubt zu sagen, dass es sauteuer geworden ist und es auf der Welt noch schönere und vor allem billigere Destinationen gibt…wird man wohl noch sagen dürfen, oder net…
😆
@Doolin
Dann würde ich nach Deutschland fahren wenn ich du wäre…..und am besten draussen bleiben!😅😂🤣
So teuer wie Italien ist. Danke nein. Und fliegen tue ich seid einigen Jahren nicht mehr. Also Urlaub auf Balkonien
Dass Hotellerie und Gastronomie unter Personalmangel leiden, erklärt sich im letzten Satz des Artikels. Wenn ehemals dort Beschäftigte jetzt lieber als Kuriere, Bauarbeiter, Lagerarbeiter und Fahrer arbeiten, lässt das einige Rückschlüsse auf deren (ehemalige) miede Bezahlung und Arbeitszeiten zu.
@Offline1
🔝👍🏻👏🏻Genauestens beschrieben!😉
@Offline
Da fällt wohl eher der Nachteil der saisonalen und Feiertags- Arbeit ins Gewicht, oder glaubst du Lagerarbeiter/Fahrer/Kuriere verdienen gut?
Überall Teuerungswelle und Italien sowie Südtirol erwarten Tourismus Boom. Gibts soviele Vermögende oder ist das Gejammere erlogen.Etwas stit nicht.😳
🤦🏼♂️🙄😤….und dann nach Saisonsende wird wieder gejammert!!!😂🤣😅Wie es seit eh und je immer war!🤢🤮