Hilfen für Familien und Unternehmen angedacht

Italienische Regierung will bei Energiekosten weiter entlasten

Montag, 04. April 2022 | 11:08 Uhr

Rom – Im Lichte der steigenden Energiepreise denkt die Regierung in Rom weitere Ausgleichsmaßnahmen an. Sie sollen Familien und Unternehmen zugutekommen.

Italien hat bereits die Treibstoffkosten durch eine Steueraussetzung um 25 Cent pro Liter gesenkt. Außerdem wurden knapp 20 Milliarden Euro zur Entlastung von Firmen bereitgestellt.

Italienischen Medienberichten zufolge ist Wirtschaftsminister Daniele Franco überzeugt, dass derartige Maßnahmen fortgesetzt werden sollten.

Der Ukraine-Konflikt hatte zuletzt die Energiekosten befeuert und die Inflation weiter nach oben getrieben. Der italienische Industriellenverband Confindustria geht daher von einer Verminderung des ursprünglich angenommenen Wirtschaftswachstums aus.

 

 

Von: luk