Turin – Ivan Luca Vavassori, der ehemalige Fußballspieler aus der Gegend von Turin, der als Reservist in der Ukraine gegen Russland kämpft, lebt. Sein Vater Pietro Vavassori hat dies Medien gegenüber bestätigt. Weil die Angehörigen seit Längerem kein Lebenszeichen mehr erhalten hatten, war das Schlimmste befürchtet worden.
Ivan Luca Vavassori ist 29 Jahre alt und hat als Torhüter unter anderem bei Legnano und Pro Patria gespielt. Im März sorgte er mit einem Video auf TikTok für Aufsehen. Er erklärte sich bereit, mit der internationalen Brigade in der Ukraine gegen Russland zu kämpfen.
In der Ukraine führte er eine Gruppe junger Kämpfer an. Wie der Vater erklärt, befinde sich der ehemalige Fußballer in einem Krankenhaus. Er leide an hohem Fieber.
Am Montag war befürchtet worden, dass er in einen Angriff auf Mariupol geraten sein könnte. Am Abend tauchte dann die erleichternde Nachricht in den sozialen Netzwerken auf, die am Tag darauf von Vater Pietro bestätigt wurde: Das Team des 29-Jährigen lebt.
Ivan Luca Vavassori ist eigentlich in Russland geboren, wurde aber im Alter von fünf Jahren von einer Familie im Piemont adoptiert. Sein Ziehvater ist Inhaber des Logistikunternehmens Italsempione. Seine Ziehmutter Alessandra Sgarella war im Jahr 1997 von der `Ndrangheta entführt worden und starb im Jahr 2011 an einer Krankheit.
In dem Video auf TikTok erklärte der 29-Jährige, dass er sich auf eine „Selbstmordmission“ begebe. „Ob man 20 Jahre früher oder später stirbt, zählt nicht. Was zählt, ist, auf richtige Weise zu sterben. Erst dann fängt das Leben an“, erklärte der ehemalige Tormann in dem Video.
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
10 Kommentare auf "Italienischer Fußballer, der in der Ukraine kämpft, ist am Leben"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Der sitzt in Mariopol und wird von Putin Mördern ausgeräuchert.
Er hot sich de Situation selber ausgsuacht,und wenn er des so will , brauchn se iatz net mitleid damit hobm
BrixBrix@
Für Söldner und möchtegern freiwillige Kämpfer habe ich genau 0 Mitleid!
I bewunder de Typm, de den Mut aufbringen, freiwillig in den Krieg zu giehn!
Respekt 👍
wer freiwillig in den krieg zieht muss auch damit rechnen nicht mehr zurück.zu kommen…..
Wahrscheinlich wird er früher oder später als Held sterben. Amen!
Wenn er mehr Grips gehabt hätte, hätte er wohl weiter Fußball gespielt, wahrscheinlich hätte er als Fußballer keine Perspektiven. So sehe ich das, ganz nüchtern.
Das mit dem „Grips“ ist interessant: schon einen Selbstversuch gestartet? Klar, alle die Menschen, die für Freiheit und Humanismus stehen und diese Ideale verteidigen, haben in ihren Augen ja keinen „Grips“. Ihre bevorzugte Alternative heißt aber nur – wie man am Beispiel Putin’s Russland sieht – Krieg und Unterdrückung. Wer hat jetzt mehr „Grips“?
Der wird nie mehr Fußball spielen.
Faktenchecker@
Ich sehe da kein Problem, ist seine Entscheidung und die hat man zu respektieren!
”
Ukraine: Milan prosecutors probe case of Italian fighter
Former minor league player quit soccer to join war effort
”
https://www.ansa.it/english/news/2022/04/26/ukraine-milan-prosecutors-probe-case-of-italian-fighter_f4e7b46c-ac53-4c33-83ef-297931978bd6.html