Rom – Italien will den Energieverbrauch zurückfahren und dadurch die Abhängigkeit von russischem Gas etwas reduzieren.
Bei den Klimaanlagen soll damit begonnen werden: Diese dürfen ab dem 1. Mai nicht mehr unter eine Temperatur von 27 Grad kühlen.
Medienberichten zufolge wird damit bei allen öffentlichen Gebäuden wie Krankenhäusern, Schulen und Ämtern begonnen.
Die Regierung will damit vier Milliarden Kubikmeter Gas über die Sommermonate einsparen.
Im Winter soll dann eine Obergrenze von 19 Grad bei den Heizungen gelten.
Sowohl im Winter wie im Sommer wird es eine Toleranz von zwei Grad geben.
Von: luk