Nach dem tödlichen Unfall des ehemaligen Radprofis und Team-Gerolsteiner-Fahrers Davide Rebellin sucht die Polizei nach dem Fahrer des involvierten Lastwagens. Dieser hatten den bisherigen Erkenntnissen zufolge am Mittwochvormittag den 51-Jährigen überfahren – Rebellin starb noch an der Unfallstelle in der norditalienischen Gemeinde Montebello Vicentino.
Wie Medien am Donnerstag berichteten, wurde der frühere Klassiker-Spezialist von seinem Bruder identifiziert. Dieser habe im Radio von einem Unfall mit einem Radsportler gehört und sei herbeigeeilt. Dann habe er sofort das Rad seines Bruders erkannt – auf Fotos ist zu sehen, wie dieses komplett demoliert und praktisch in der Mitte auseinandergerissen wurde.
Zunächst wurde spekuliert, dass der Fahrer des Lastwagens den Unfall nicht bemerkt habe. Die italienische Nachrichtenagentur ANSA berichtete aber, dass auf Videoaufnahmen der Überwachungskamera eines Restaurants gleich neben der Unfallstelle zu sehen sei, wie der Lkw nach der Kollision auf den Parkplatz fuhr und diesen über dieselbe Einfahrt wieder verließ. Die Behörden gingen deshalb davon aus, dass der Lenker des Lasters den am Boden liegenden Rebellin oder dessen zerstörtes Fahrrad gesehen haben müsste.
Die Welt des Radsports war erschüttert über den Tod Rebellins, der 2004 für Gerolsteiner innerhalb einer Woche die drei Klassiker Amstel Gold Race, Flèche Wallonne und Lüttich-Bastogne-Lüttich gewonnen hatte. Später sorgte er dann aber auch für negative Schlagzeilen, als er 2009 wegen Dopings gesperrt wurde. Der Italiener blieb auch im hohen Radsportler-Alter Profi in unterklassigen Teams und beendete erst vor wenigen Wochen seine Laufbahn.
Von: APA/dpa
Dieser tragische Tod eines Radfahrers beweist einmal wer wie rücksichtslos gerade in Italien Autofahrer sich das ” Recht des stärkeren ” gegenüber schwächeren Verkehrsteilnehmern einfach herausnehmen!
Wer so einen Unfall schuldhaft verursacht und auch noch Fahrerflucht begangen hat – der gehört nicht nur aufJahre weggesperrt , sondern sollte lebebenslang kein Kfz mehr fahren dürfen !
@suedtirolfan…Ja und Nein. Dass Fahrerflucht mit das Schändliste ist, was man nach einem Unfall machen kann, ist unbestritten. Du solltest dich aber nicht an Diejenigen “anhängen”, die bei jedem Vorfall sofort die nationalistische, rassistische Keule schwingen. Denn es sind zwar im Artikel die Nationalität des bedauernswerten Opfers und der 🇮🇹 Unfallort genannt, nicht jedoch die Nationalität des Unfallfahrers….
Was ist eine Schändliste? Liste ok, aber Schändliste
man sollte mal radfahrer bestrafen,die dauernd auf der strasse fahren,obwohl radweg vorhanden
@Rudolfo
Lies meinen Artikel bitte nochmal genau durch und dann erkläre mir wo das ” nationalistisch ” ist ?
lst dir noch nie aufgefallen, dass in Italien wenig Rücksicht auf Radfahrer und Fussgänger genommen wird ?
Mit trastischen Strafen die – zugegeben – unpopulär wären könnte ein ” umdenken ”
zu mehr Sicherheit für schwächere Verkehrs teilnehmer eingeleitet werden…
@Suedtirolfan…Was genau hast Du dann mit “…rücksichtslos gerade in 🇮🇹 Autofahrer…” gemeint ? Hast Du damit 🇦🇹, 🇨🇭, 🇩🇪 etc. gemeint ? Doch wohl eher nicht. Es reicht vollkommen aus, wenn ein ausgewanderter Südtiroler hier ständig über ITALA herzieht….
@Südtirolfan
Du tust gerade do, als wären in Italien nur Rowdies unterwegs.
Mir wurde vor nicht allzulanger Zeit bei Euch in D auf einem Zebrastreifen fast der Fuß weg gefahren. Das ist mir nei uns in Italien noch nie passiert.
@Rudolfo
Ich habe nur die Wahrheit geschrieben – und das werde ich IMMER machen .
Das lass ich mir von niemandem nehmen und schon gar nicht lass ich mich in eine nationalistische/ radikale Ecke stellen ! 🛡
@SilviaG
Genau dasselbe ist meinem Sohn auf einem Zebrastreifen in Marling vor ca . 15 Jahren passiert.
Und genau das ist in Südtirol und Rest -Italien deutlich aus geprägter als in D ! 🛡
@Suedtirolfan….Zunächst mal Entschuldigung. Ich bin weit davon entfernt, Dich in eine nationalistische Ecke zu stellen. Aber die Reaktion einer Dame? zeigt überdeutlich, dass man hier in Sachen Nationalität sehr zurückhaltend sein sollte. Und das besonders, wenn man als Gast nur geduldet ist, wenn man VIEL Geld bringt….
@Suedtirolfan…siehst Du, genau diese Reaktion, auf die Du geantwortet hast, habe ich vorausgesehen. In einer Kiste 🍎🍏 reicht ein “Fauliger” aus, um den Rest anzustecken…..
@SilviaG..Entschuldigung, Frau Lehrerin, habe da 2 Buchstaben vergessen….
@Südtirolfan
Welche Statistik besagt, dass dies bei uns in Italien ausgeprägter ist? Weil euch das vor 15 Jahren passiert ist. Ach bitte….
@SilviaG
Da brauche ich keine “Statistik “, nein – das sagt mir mein gesunder Menschenverstand !
Und mit dem bin ich in meinem Leben bisher sehr gut zurechtgekommen …👍
@Rudolfo
Entschuldigung angenommen – habe mich etwas ungeschickt ausgedrückt 🤭.
@Suedtirolfan
Nicht dein ernst?
Deine subjektive Wahrnehmung ersetzt Statistiken? Na dann brauchen wir ja nur noch dich fragen 😄
@sou ischs sas gst Aufgabe der Ordnungshüter und nicht deine
@Suedtirolfan und ohne Kontrolle????
@Suedtirolfan Stimmt leider ! Ich hatte in Meran innerhalb 2 Jahren 2 Idioten die mir am Zebrastreifen aufgefahren sind ! Denn dort halte ich IMMER:der Fussgänger hat da Vorrang 🙂
@Rudolfo HAHA……….. Der sagt nur die Wahrheit die ihr Schmuser unter den Tisch kehren wollt !!!!!!! HT. 😝👌
@Rudolfo es geht nicht um Anstecken :sondern um TATSACHEN und nicht Schmusekurs 😡😝👌
War der LKW-Fahrer aber nicht ein Deutscher?
de guatn radfohrer miassn holta besser aupassn
Dass auch Radfahrer sich im Straßenverkehr ordnungsgemäß benehmen müssen, ist grundsätzlich richtig.
Allerdings – du kennst den vorliegenden Fall nicht – kann er das Aufpassen nicht auch für den LKW-Fahrer übernehmen!
Wenn es trotz Vorsicht und “Aufpassen” mal zu einem Unfall kommt, dann sollte der LKW-Fahrer (in diesem Fall) zumindest nicht abhauen!!!
@ brixbrix
was soll ein Radfahrer aufpassen, wenn Raser oder unfähige, besoffene/drogierte Autofahrer auf dem Weg sind?
Wer mit dem Fahrrad auf die Straße fährt spielt mit seinem Leben.
@ifassesnet
Nun der LKW Fahrer wurde ermittelt.
Es war wohl ein deutscher Fahrer der schon einmal Fahrflucht begangen hat und ein Alkohol Problem hat!
Tragisch, mir war des viel zu gfährlich, wie man die gonzn Rennradler sieg!
Ein Restrisiko bleibt immer.
Wenn sich aber JEDER!! rücksichtsvoll anderen gegenüber verhält, können sehr viele Unfälle und sehr viel Leid vermieden werden!
@ifassesnet ….ebenso wenn sie vorhandene radwege benutzen würden.
immer wieder zu sehen,fahren auf der strasse obwohl radweg paralell zur strasse.
@sou ischs in Südtirol gibt es sehr wenige benutzungspflichtige Radwege weil die meisten unter der erforderlichen Mindestbreite liegen, um sie als vollwertigen Radweg zu klassifizieren
@sou ischs Radweg oder Radroute, das ist ein gewaltiger Unterschied, aber für hater schier unmöglich verstehen, deshalb versuche ich es erst gar nicht
Die Rennradlfohrer fohrn überhaupt nie af an Radlweg, weil sie sellm olleweil wieder bremsn odr jemandn ausstelln miaßatn, isch ihmen viel zu longsom!
Ich bin auch dafür, dass endlich schnellere Radwege gebaut werden!!