Der italienische Schauspieler Terence Hill hat angedeutet, dass er noch einmal einen Western drehen möchte. Der “Bild” sagte der 83-Jährige: “Ich hatte meinen Fans versprochen, dass ich noch ein paar Patronen im Colt habe. Ich bin bereit für einen neuen Sonnenaufgang im Wilden Westen.”
In der italienischen Wochenzeitung “7” ergänzte Hill: “Ich wollte keinen Western mehr drehen. Ich dachte, es sei sinnlos, ich hätte schon alles gemacht und könnte es nicht besser machen. Doch dann fand ich ein Buch mit der wahren Geschichte einer italienischen Nonne, die Ende des 19. Jahrhunderts mit ihrer bäuerlichen und sehr armen Familie aus dem ligurischen Hinterland nach Amerika auswanderte. Von Cincinnati aus beschloss sie, allein in den Westen zu gehen.”
Hill deutete zugleich eine Rückkehr seiner Filmfigur Trinità aus “Die rechte und die linke Hand des Teufels” (1970) an. “Der Film beginnt so: Man sieht Trinità auf seiner berühmten “Sänfte” und dann sie, die Nonne, umringt von drei bedrohlichen Cowboys. Er erkennt, dass sie in Gefahr ist, und rettet sie vor den dreien. Hier beginnt die Geschichte, die den Titel “Trinity, die Nonne und der Revolver” trägt.” Er hoffe, im Sommer mit den Dreharbeiten beginnen zu können, fügte Hill hinzu. Der Schauspieler wurde vor allem mit Italowestern bekannt, die er gemeinsam mit Bud Spencer (1929-2016) drehte.
Von: APA/dpa
Hinterlasse einen Kommentar
7 Kommentare auf "“Noch ein paar Patronen im Colt”"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Freue mich schon drauf….🙂
Wenn er aufs Pferd kommt
höffntlich nimma ba ins do , uamol isch ginui 😂
Bin schon gespannt.. die linke und rechte Hand des Teufels… wie oft hab ich mir den schon angeschaut.. ein klassiker 😁
Hoffentlich nicht in südtirol
Irgendwie würde ich mich drauf freuen, irgendwie auch nicht, ein Trinità ohne Bambino is halt auch nicht das wahre und mit der heutigen Zensur und political corectness weiss ich auch nicht ob man Filme in der Stimmung wie damals noch hinbekommt.
Hoffentlich wirds nicht wieder so ein Ding wie Botte di Natale 1994, denn dann wärs besser es einfach sein zu lassen.
Wenn er seinen “Colt” mit blauen Patronen lädt,
dann wird er die Nonne schon retten können!