Papst Franziskus hat am Sonntag wieder das Angelus-Gebet vor Gläubigen auf dem Peterplatz gesprochen. Der Pontifex zeigte sich am Fenster des Apostolischen Palastes. “Wieder auf dem Petersplatz!”, sagte der Papst den wenigen Gläubigen, die sich bei Regenwetter auf dem Petersplatz versammelt hatten. In den vergangenen Wochen wurde das Angelus-Gebet wegen der Coronavirus-Pandemie von der Bibliothek im Apostolischen Palast aus per Livestream übertragen.
Der Papst zeigte sich über die Lage in Myanmar besorgt, einem Land, das ihm insbesondere seit seiner Reise 2017 besonders am Herzen liege. Franziskus drückte dem Volk in Myanmar “seine spirituelle Nähe und seine Solidarität” aus. Er bete für “nationale Stabilität und für ein friedliches und demokratisches Zusammenleben” im Land, sagte er.
Der Papst forderte die Aufnahme minderjähriger Migranten. Dutzende Kinder und Jugendliche seien auf den verschiedenen Migrantenrouten allein unterwegs und vielen Gefahren ausgeliefert. Besonders dramatisch sei ihre Lage auf der Balkan-Route, sagt er und urgierte, dass Migrantenkindern vorrangig Schutz mithilfe humanitärer Kanäle garantiert werde.
Der Papst sprach angesichts des in Italien am Sonntag begangenen “Tags des Lebens” auch das Thema des demografischen Rückgangs an. Italien sei mit einem starken Geburtenrückgang konfrontiert. Der Papst äußerte die Hoffnung, dass der “demografische Winter” bald zu Ende gehe und es zu einem “neuen Frühling mit vielen Kindern” komme. Er plädierte für den Schutz des Lebens von der Empfängnis bis zu seinem natürlichen Ende.
Von: apa
Hinterlasse einen Kommentar
12 Kommentare auf "Papst spricht Angelus-Gebet wieder vor Gläubigen"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Geburtenrückgang?
Wundert es?
Wenn der Durchschnitts Italiener ca. 1.200€ verdient, wie soll er da eine dreiköpfige Familie durchbringen?
Die Kirche könnte ja Familien unterstützen und Sozialwohnung bauen und jungen italienischen, gläubigen Familien gratis oder für wenig Geld eine Wohnung überlassen!
PuggaNagga Sozialwohnungen hobn so schun zu viele de es gor net amol Finanziell brauchn.Des isch a so a undurchsichtiger Morkt.
@Trina1 🤣😂😅 holbs brixn gheart in clerus: kaum zu derzohln de lokale und wohnungen, ober lieber laar lossn wie preißsenkn!
von de konn man lernen wie man zu geld kimmt! mit gute und solidarität holt sicher nit!
@Trina1 genau.Selbst das hilft nur wenn Es auch Die bekommen Die s dri gend nötig haben.Aber das Gegenteil ist passiert.
@Sag mal ja leider!
predigen kennen sie schun ober helfen mit €€€€ sem härt die Nächstenliebe auf
de toaln nimmer in montel wie in der symbolischen gschicht der nächstenliebe, von hl martin, de nemmen dir skrupellos in oanzigen! wor ober ollm schun so!
Papst Franziskus, wir haben so viele Kloster, öffnen sie die Türen für die Kinder und sorgen sie dafür, dass sie eine ordentliche Ausbildung haben. Nur so ist Integration möglich, Finanzielle Mittel hat der Vatikan genug.
Der Vatikan ist ein sehr profitables Unternehmen mit gewaltigen Reserven! Mit Geld verschenken erzielt man keinen Profit😉
Sigsch. Und i hon gmoant er isch für die Christen do….
Ja der Papst mal wieder. Was die von der Kirche uns alles erzählen. Wasser predigen aber selber Wein trinken.
Franziskus. Erinnerst du dich noch an deine Schäfchen. Kümmere dich um sie.