Francavilla Fontana – Ein Mann, der auf dem Land zwischen Francavilla Fontana und Villa Castelli in der Provinz Brindisi unterwegs gewesen ist, hat eine Begegnung der ungemütlichen Art hinter sich. Zunächst hörte er nur ein Rascheln im Unterholz, dann sah er plötzlich ein Krokodil.
Es klingt unglaublich – und doch ist es passiert. „An diesem Vormittag war ich auf den Feldern auf der Straße nach Villa Castelli unterwegs, als ich ein seltsames Geräusch gehört habe“, berichtet der Mann. Als er sich umdrehte, habe er das Reptil im Gebüsch gesehen. „Es schien nicht gefährlich, doch es war sehr groß“, fügt der Mann hinzu.
Nachdem er das Foto geschossen hat, suchte er rasch das Weite. Das Bild wurde von mehreren italienischen Medien veröffentlicht und geteilt.
Wie ein Krokodil nach Apulien zwischen Olivenhainen und Gemüsefeldern kommt, bleibt nach wie vor ein Rätsel.
In der Vergangenheit sind in der Region neben Wildschweinen, Wölfen und Delfinen auch Mönchsrobben, Pottwale und sogar Eisbären gesichtet worden. Letztere waren aus einem Zoo ausgebrochen.
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
20 Kommentare auf "Schock in Brindisi: Krokodil kommt aus dem Gebüsch"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
dann gibts hier Tölpels die behaupten dass solche Arten wie z.B. die Klapperschlange hier niemals angetroffen wurden,nur ne Frage der Zeit
dann sind wir soweit.
@Mikeman
OMG!Du und immer wieder Deine Klapperschlangen!🙄😤🤦🏼♂️
Könnte natürlich auch passieren aber NUR wenn irgend ein “Tolpel” solche importiert und aussetzen würde.
Vielleicht auch Anakondas,Pirañhas und Bullenhaie im Kalterersee🤦🏼♂️!😅😂🤣
Man hört Voci di Corridoio das es welche auf Castelfeder geben soll im Unterland🧐
@Spiegel
Solche “voci di corridoio”erzählen einem viel,wenn der Tag lang ist!🙄🤦🏼♂️
Selbst Schuld,wenn man jeden Unfug glaubt!🤣😂😅
Sprich mal mit einem Südtiroler Herpetologen:die monitorieren und verfolgen genauestens das Vorkommen von Reptilienarten in ganz Südtirol☝🏼!😉
Naja Bieberratten hat es auch geheissen es gibt sie nicht und in der Moorgrube in Salurn ist voll davon. Auch das begann mit Voci di corridoio und wurde wahr
@Spiegel
Sagt wer?Personen die fundierte Kenntnisse der einheimischen Fauna haben oder nur so Möchtegern-Experten?🤔
Wohl eher Aspisviper und Horn-oder Sandotter(auch als Sand-bzw.Hornviper bekannt),die kommen dort vor.☝🏼
bestimp wegn klimawandel……
@sumpfgurke2.0
Hoffentlich ist das Ironie🙄😤???.Kommen von Texas,Mexico,Arizona und Kalifornien mit dem Golfstrom über den Atlantik zu uns nach Europa🤦🏼♂️!😅😂🤣
woll eher ausgsetzt weil es für de badewanne zu groaß wortn isch!
@Staenkerer
👍🏻🔝Bestimmt wurde er irgendwo illegal gehalten und dann ausgesetzt!😕
Mein Kommentar bezieht sich natürlich auf Klapperschlangen,die
@Mikeman immer wieder erwähnt☝🏼!😤
Denn auf dem amerikanischen Kontinent kommen NUR Alligatoren vor und KEINE Krokodile,die findet man sehr wohl nur in Asien,Afrika und Australien!😉
Na wegn die ital. Spezialitäten 😂
@Roby74 man könnte auch einfach zugeben das man sich geirrt hat 🤣🤣🤣
@xXx
❓Bezüglich????🤔
@xXx
Habe kürzlich @Spiegel geantwortet(wurde noch nicht freigeschaltet),ein bisschen Geduld oder schau mal später rein.😉
@xXx
Bitte zuerst alle meine Kommentare zum Artikel lesen,Zusammenhänge und die evtl.Ironie darin verstehen und ERST DANN☝🏼,behaupten…😉
Gilt übrigens auch für Herrn @Mikeman.😊
Ganz besonders den an @Sumpfgurke 2.0 gerichteten.(Golfstrom/Klapperschlangen)
“🤦🏼♂️!😅😂🤣”=bedeutet IRONIE
Gemüse und Obst anbauen bringt zwecks Trockenheit nicht viel. Warum also nicht Krokodile und Eisbären in Brindisi 😁😁
vendo viaggio Safari a Brindesi
Low cost 2000€
Greta würde sagen, daran ist der Klimawandel Schuld !!!!