Palermo – 38 Jahre lang hat eine 67-jährige Frau aus der Provinz Palermo den Staat an der Nase herumgeführt, indem sie vorgab, an einer schweren Erkrankung zu leiden. Nun flog die mutmaßliche Betrügerin auf – auch weil sie unvorsichtig geworden war.
Es war 1983, als die Verdächtige eine schwere mentale Erkrankung simulierte, um den Status einer Zivilinvalidin zu erreichen. Sie gab dabei an, auf keinerlei äußere Reize reagieren zu können. Tatsächlich gelang der Betrugsversuch und seitdem kassierte die heute 67-Jährige eine Invalidenpension sowie ein Begleitgeld. Rund 205.000 Euro sind seitdem auf das Konto der Frau geflossen. 2010 konnte sie die Ärztekommission sogar ein weiteres Mal täuschen.
Doch zuletzt fühlte sich die 67-Jährige wohl zu sicher. In sozialen Netzwerken zeigte sie sich mit Bildern, auf denen sie am Tanzen ist. Die Fotos zeigen, dass sie in Wirklichkeit komplett autonom ist, was im Widerspruch zur angeblichen Krankheit steht. Außerdem erledigte die Verdächtige ihre Einkäufe selbst. Tatsächlich wurde sie von der Finanzpolizei am Wochenmarkt beim Einkaufen überrascht. Dabei hatte sie keinerlei Probleme, sich alleine zurechtzufinden und konnte auch mit Passanten und Händlern ein Schwätzchen halten.
Nun dürfte das süße Leben für die bald 70-Jährige aber vorbei sein. Ihr wird schwerer Betrug zulasten der öffentlichen Hand vorgeworfen. Die Finanzpolizei hat vorsorglich Güter im Wert von über 200.000 beschlagnahmen lassen – eben jene Summe, die die Sizilianerin ungerechtfertigt kassiert haben soll.
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
21 Kommentare auf "So dreist hat eine Simulantin uns alle 40 Jahre abgezockt"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
und ondere de wirklich eppes hobm kriagn nicht!!!!!
als zivielinvaliede muasch 74 % hobm um a rente ze kriagn !
olls a witz
Wenn mans auf 40 jahre berechnet seins 427 euro es monat. a schians leben mocht man sich lei mit sel net unbedingt. A wunder dasse ebas im Wert von 200.000 euro zum beschlognohmen kob hot
So solls auch sein! Kommt doch auf die Behinderung an und mit Vielen kann man arbeiten, ist nur ne Frage des Wollens.
Freund von mir ist im Rollstuhl, bekam auch die Aufforderungen sich Arbeit zu suchen und ihm wurde das Geld gestrichen da er keine sucht. Definitiv in Ordnung, es gibt Arbeit für Rollstuhlfahrer!
Genau, 203.000€ in 38 Jahren sind 445,17€ pro Monat…ein schönes Leben machen, ist damit wohl etwas übertrieben. Ich glaube, die Politiker, welche vom Rentenskandal profitierten, machen sich da wohl eher ein schönes Leben, mit den Millionen
427 Euro pro Monat, für die Invalidenpension und Belgeitgeld.
Bei uns tasch mit 425 € / Monat net 40 Johr überleben
@N. G.
lei amoll zur info!
als zivielinvaliede sich irgendwo meldn lossn isch lei für die betriebe interessant!
selber miterleb
sie zohln wianiger stuiern !
obor wenn du als orbeter sogsch dass gewisse sochn net pocksch hoasts dass lei verschwindn konnsch !
und uans sog i dir !
i honn mi nou nia vor a orbet gedruckt ! im gegentoal pugglen sou guats geat und sou hort es geat !!
lei zur info ! und net olm enkere kommentate wia es muant olm gscheid ze sein !
oft kannt i mi wirklich aufregn !
@Algunder: reg Di net mit ihm au, er isch es echt net wert.
@Donmclean
100%👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻
@algunder Habs erklärt, das ist ein Freund von mir und dem hab ich das Selbe gesagt und du wirst es nicht glauben, wir sund immer noch Freunde und er hat Arbeit.
Was willst du überhaupt? Weisst du Wieviele ich kenne die nur abkassiert haben, bis sie endlich auf 75% erhöht haben. Das waren unsere Steuergelder die die abkassiert haben!
@N. G.
bla bla bla
Bella Italia! 😎
denksch du des passiert lai in bella Italia ? wersch pech hobn – tutto il mondo è paese –
@DerTom
das ist natürlich ein Argument, um sämtliche Mißstände in diesem Staat schönzureden und sich nicht länger den Kopf darüber zerbrechen zu müssen. Eignet sich übrigens vorzüglich auch als Totschlagargument gegen jegliche Diskussion über die Zukunft Südtirols in diesem Staat.
Wie eine Seuche in Italien. Gut, dass darüber berichtet wird.
des werd sicher koan oanzelfoll sein! i möcht a nit wissn wieviel jetz a lebn long an “long covit” leidn wern, de symtome de man sich zualegn muaß kennen jo olle …..
..eine Wunderheilung?!
Immerhin konnten die Behörden alle Beweise sichern. Dazu konnten sie auch noch eine Beschlagnahme machen. Dies passt jetzt so.
Übrigens gibt es verschiedenste Fälle von Betrug auch bei uns hier in Südtirol.
l’Italia è una repubblica fondata sul lavoro. Degli altri.
Leider gibt es genügend solche Fälle!!!🤢🤮Blinde die bei Nachfrage der Zivilbeamten plötzlich die Uhrzeit lesen können,solche die beim Zeitung lesen erwischt werden….mit Rückeninvalidität nebenbei schwere Lasten heben und dachdecken z.B.usw…🤦🏼♂️🤦🏼♂️🤦🏼♂️
Nur gut das vieles aufgedeckt wird!!!👍🏻🔝
Saftige Strafen und Rückzahlung oder Enteignung des angesammelten und ergaunerten Vermögens!!!!🤬😠😈Wo kämen wir hin wenn jeder von uns so täte❓🤔
Warum nur 200.000, mit Zinsen und Zinseszinsen mindestens das doppelte!
sowas geht nur wenn mehrere im Spiel sind also Personen in unmittelbarer Nähe , also auch diese heranziehen !!