Rom – Eine Umfrage hat ergeben, dass sich die Mehrheit der Italiener aus dem Krieg in der Ukraine raushalten wollen.
Die Frage, ob sie auf der Seite der Ukraine stünden, wird von kaum mehr als der Hälfte der Italiener bejaht. Vor allem fällt aber ins Auge, dass die Entscheidung der Regierung Draghi, die Ukraine mit Waffen zu beliefern, nur von 29 Prozent der Interviewten geteilt wird. Auf den Konflikt angesprochen, zeigen sich 85 Prozent der Befragten über seine Folgen für Italien sehr besorgt, wobei von den Bürgern des Stiefelstaats besonders die wirtschaftlichen Konsequenzen des Kriegs gefürchtet werden.
Eine Umfrage des Umfrageinstituts „Ipsos“ verdeutlicht, dass die Italiener zwar mehrheitlich auf der Seite der Ukraine stehen, aber nichts mehr fürchten, als in diesen Krieg hineingezogen zu werden. Trotz der Invasion und der schrecklichen Bilder, die die italienische Öffentlichkeit erreichen, sind der Umfrage zufolge nicht einmal sechs von zehn Italienern auf der Seite der Ukraine. Fünf Prozent der Befragten sehen sogar kein Problem darin, anzugeben, auf der Seite Russlands zu stehen. 38 Prozent der Interviewten geben hingegen an, „neutral“ zu sein.
Zu diesem Gesamtbild passt auch, dass die Frage, ob die Sanktionen beibehalten werden sollen, nur von der Hälfte bejaht wird. Ein knappes Drittel der Interviewten – 32 Prozent – vertritt die Ansicht, die Sanktionen nach und nach zurückzunehmen. Gegenüber den ersten Kriegswochen nimmt der Anteil jener, die die Sanktionen ablehnen, sogar immer stärker zu. Der Anteil jener, die die Regierung dazu aufrufen, auf die Sanktionen zu beharren, beträgt hingegen nur 28 Prozent. Ein ähnlicher Prozentsatz spricht sich dafür aus, dass Italien „neutral“ bleiben solle.
Im Gegensatz zur offiziellen Politik der Regierung würde es die Hälfte der Italiener vorziehen, sich nicht in den Konflikt einzumischen. 48 Prozent der befragten Italiener lehnen in diesem Sinne auch Waffenlieferungen ab. Nur 29 Prozent der Italiener stimmen der Lieferungen von Waffen an die Ukraine zu. Die Hälfte der Italiener teilt die Ansicht, dass der Krieg eine Angelegenheit zwischen Russland und der Ukraine bleiben oder sich allenfalls auf andere osteuropäische Länder ausweiten wird. 45 Prozent der Interviewten halten den Einsatz von Atomwaffen für unwahrscheinlich.
Auf den Konflikt angesprochen, zeigen sich 85 Prozent der Befragten über seine Folgen für Italien sehr besorgt, wobei von den Bürgern des Stiefelstaats besonders die wirtschaftlichen Konsequenzen des Kriegs – darunter vor allem die gestiegenen Energiekosten und die daraus folgende Gefahr für die Wirtschaft und die Sicherheit der Arbeitsplätze – gefürchtet werden.
Politischen Beobachtern zufolge sorgen die Ergebnisse der Umfrage, die für plausibel gehalten werden, in den römischen Regierungsparteien für helle Aufregung. Sollten die Sanktionen immer schwerer auf den Italienern lasten – so die Befürchtung –, könnte der aus der Bevölkerung kommende Druck, die Regierung zu einem Kurswechsel zu zwingen, stark ansteigen.
Von: ka
Hinterlasse einen Kommentar
120 Kommentare auf "Umfrage: Italiener wollen sich aus dem Krieg raushalten"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Schade dass die Italiener hier dem Egoismus freien Lauf lassen. Bei einem Vollbramd als Nachbar einfach wegzuschauen kann schlimme Folgen für einen Selber habe ….. sehr kurzfristige Denkweise- hätte ich den Italienern nicht zugetraut
EuroSuedtirola
Moll obwortn und schaugn wer gewinnt und donn glei ban Sieger onschleimen!
Hauptsoch ins gehts guet!
Onscheinend ticken aso viele Italiener!
Bei den Italienern ist die Zivilcourage nur immer gross wenn sie nichts kostet oder wenn dafür andere aufkommen müssen.
@EuroSuedtirola77 du hast wohl überhört, dass Putin mit der Atombombe gedroht hat, wenn sich jemand einmischt?!? Keine Atombombe riskieren wollen hat nichts mit Egoismus zu tun.
War in Italien immer schon so
Ein trauriges Bild der Italiener, Hauptsache bei ihnen selbst brennt es nicht,
Muss sagen das hätte ich mir nicht gedacht,
Purer Egoismus🤔🤔🇺🇦🇺🇦
@Dagobert
Jo genau, traurig so eine Denkweisse, zum schämen
@Chrys
👍👍
Jo jo, und selber, wenn s wlan fünf Minuten mit funktioniert norret werden! Die Kriegsbeführworter müssen verstehen, dass eine Einmischung in den Krieg gravierende Folgen für uns Alle hätte! Verzichten heißt dann das Motto!
EuroSuedtirola77..Das hat nichts mit Italienern zu tun, ich schätze so denken fast alle Europäer..
Diese Heuchlerei ist peinlich. Noch peinlicher mit dem Finger auf andere zu zeigen. Die kurzfristige Denkweise attestiere ich alleine dir, da du anscheinend nicht verstehen kannst, dass mehr Waffenlieferungen den Krieg nur unnötig verlängern und noch mehr zivile Leiden verursacht.
Aber wir können ja mitmachen wenn du möchtest, dann gibts bald gar nix mehr was du löschen kannst, weil die Welt von einer atomaren Zerstörung heimgesucht wurde weil Typen wie unbedingt den Konflikt ausweiten wollten
Sophie..Viel trauriger und zum schämen sind Fahnen im Wind wie du..Bei der EM noch für Italien schwärmen und jetzt über Italien lästern..
ukraine keart zu russlond! do hot sich die eu nato nicht zu mischn. dann wäre der krieg morgen aus!!!
Chrys@
Stimmt, bin Italiener, ich muss es wissen! 🤣😅👍
Sophie@
Du kannst gerne auf alles verzichten, dein Entscheidung.
Bitte lass uns, bzw mir meine Entscheidung!
@Dagobert Darin sind Italiener Spitze… Sich später dem Sieger anzuschließen und zu behaupten man wäre immer auf dessen Seite gewesen!
@sophie Nicht nur Italiener! Das wird europaweit si kommen!
@BIERMANN So ist es!
@knoflheiner
…da sind die Ukrainer aber anderer Meinung!
@ Targa
ja, das Einmischen hat wahrscheinlich fuer ALLE gravierende Folgen, da sind die Folgen an 44 Millionen wohl viel leichter übersehbar. Hauptsache wir sind es nicht. Und würde uns Putin noch ein Jahr gratis Gas liefern dann würden wir wohl alle behaupten auf der richtigen Seite gestanden zu haben??
Wer hat gesagt dass die Ukraine zu Russland gehört? Weder die Eu, noch die NATO haben die Ukraine angegriffen um sie ins eigene Lager zu holen. Es war die Ukraine die seit zig Jahren versuchte vor ihrem “Beschützer” davon zu laufen und jetzt die Freiheitstruppen nicht haben will.
@sophie
Die Umfrageergebnisse in Deutschland und Österreich schauen ähnlich aus, aber im Gegensatz zur offiziellen Politik Italiens sind die deutschen und österreichischen Politikern nicht gewillt, strengere Sanktionen umzusetzen. Die Besitztümer von Oligarchen werden in diesen zwei Ländern immer noch nicht sequestriert und auch gegen ein totales Energieempargo verwehren sich diese zwei Staaten. Ausschlaggebend ist nicht die Meinung der Bevölkerung sondern das Handel der Politik, und da ist Italien konsequenter.
Hallo Sophie,hast du immer noch blutiges Gas aus Russland? oder hast du schon umgestellt auf die Saudis?
Sie haben gerade erklärt, mit welcher Strategie Italien damals zu Südtirol gekommen ist!!
@
Jeder, der nach
Jeder, der nach Sanktionen und Waffen für die Ukraine ruft, macht sich mitschuldig am anhaltenden Gemetzel und ruft in seiner grenzenlosen Ignoranz nach einem Weltkrieg!
Der Krieg geht uns nichts an. Die Ukraine ist weder in der EU noch in der Nato.
@
MACH DIR KEINE SORGEN!
Wenn man dem Prof. Orsini glauben schenken darf, dann wird, wenn man nicht bald diesen Krieg beendet, und zwar zur vollen Zufriedenheit Russlands bzw. Putins, dann wird es in etwa von 5 – 10 Jahren einen weiteren Krieg geben. Den 3. WK.!!!!
Ps. Wenn jemand glaubt, dass Prof. Orsini so recherchiert wie es unsere Hobby Virologen in Italien getan haben, den muss ich leider enttäuschen!!!
https://www.senato.it/webtv_comm_hq?video_evento=697
https://www.ilgiornale.it/news/politica/solo-questione-tempo-profezia-2018-sulla-guerra-ucraina-2017142.html
aha, weil Putin mit der Atombombe droht, scheneken wir ihm gleich den ehemaligen Ostblock.
@Gredner genau, die Nachbarländer helfen auch mit Waffen und falls Putin den Knopf drücken sollte, schließt sich über Italien eine Schutzglocke 😂😂😂
@knoflheiner dachte immer seit die UdSSR aufgelöst wurde ist die Ukraine ein eigenständiger und anerkannter Staat ??? Achja Du bist ja auch Italiener
Ich bin auch sprachlos. Typisch für Italien. Nur an sich denken. Hosenscheißer.
@knoflheiner Möchtest du unter Putins Macht leben?? wieso kannst du sagen Ukraine gehört zu Russland.Du solltest dich schämen zu so einen Teufel zu halten. Sobald man mal etwas sagt was Putin nicht passt, kommst nach Sibirien ins Straflager. Findest du das gut ?Wenn ja dann kannst ja auswandern.
@@ ich bin Deutsche und Italienerin und schäme mich.
@ischJOwurscht
Ich mache mir keine Sorgen, sondern habe nur ganz nüchtern festgestellt, wie sich die Situation in den genannten Ländern z.Z. darstellt.Sich auf nur einen so genannten “EXPERTEN” zu berufen habe ich in Zeiten wie diesen schon längst aufgegeben.
Wenn jemand mehr über den Professor erfahren möchte,dafür gibt es im Netz genug Material. Mir reicht der Satz, den der Professor in einem Interview gesagt hat: “Diejenigen, die mich angreifen, sind dieselben wie Putin“
Mehr braucht man dazu wohl nicht zu sagen.
Raushalten wollen sich nur Opportunisten welche nicht den Mut haben für Freiheit, Demokratie und Offenheit einzustehen!
Wer in Zukunft frei leben wird der wird klar dafür sein, dass wir die Ukraine noch massiver unterstützen!
Realistisch gesehen, entscheidet alleine die weiter steigende und auf uns zukommende Inflation! Wirst sehen, je höher die Preise, je weniger wollen die Menschen mitmachen. Steht ja auch im Bericht.
Ach, jetzt sollen wir für Freiheit und Demokratie auf die Straße gehen und alle Sanktionen hinehmen, weil jetzt für die “richtige” Sache gekämpft wird? Die Mehrheit will das nicht, sie wollen nicht wieder die Marionetten im Spiel der Mächtigen sein.
Monia..Das gilt auch für viele Südtiroler..Es wird nur hier im Forum über Italien geschimpft, die Ukrainer kämpfen wenigstens um ihre Freiheit..
@Pacha …..du vergleichst jetzt nicht ernsthaft die Beschränkungen durch die Pandemie mit dem Kampf um Freiheit in der Ukraine??
Wenn s echt nit so traurig war, war s seggo lei mehr zu lochen.
Erst wars ein Krieg mitten in Europa! Was ich nicht so sehe… egal … und je höher der Preis für den Frieden steigt, um so weiter ist die Ukraine plötzlich entfernt!?
Stimmt da etwas in der Wahrnehmung der Bevölkerung des Westens nicht?
HEUCHLER!
@monia
Ja genau, oder die Demokratischen frei denkenden Länder werden von den anderen früher oder später einvernommen
@der_jolly……ich habe es satt, wieder einmal mit alternativen Wahrheiten abgespeist zu werden. Drei Herren haben sich an einen Tisch zu setzten: Putin, Biden und Selenskyj und sie sollen sich ihren 💩 unter sich ausmachen und uns nicht mit hineinziehen!
Pacha@
Genau so sehe ich das auch!
@ Staenkerer
und was wenn Putin dann weiter geht, nach Moldawien, Ungarn, und weil es früher einmal die Doppelmonarchie gab und er vielleicht meint dass Österreich ja bei Ungarn war und vielleicht auch Suedtirol einmal dazu gehörte, ja was dann? Freuen auch wir uns dann wenn wir entnazifiziert und befreit werden?
@ sophie
Natürlich teile ich deine Meinung nur würde ich mich ärgern wenn ich das nicht mehr erleben könnte.
@Staenkerer den Russen in der Ukraine ist es völlig egal ob sie die Menschen dort mit Waffen oder ohne umbringen und ein Blutbad anrichten.
Beste Tradition der Italiener seit dem 1. Weltkrieg, erst raushalten und dann zur Siegerseite wechseln
@nit verstonden
Ja das konnten die, immer schon am besten,
Immer auf den Siegeszug im letzten Moment aufspringen….
@soph
Besser für uns, wenn es so ausgeht!
Italien hatte mit Ö und D ein Defensivbündnis und Ö startete einen Offensivkrieg. Wenn du nichts weißt, dann lass es bleiben.
@nit verstonden
Dein Nickname scheint bei dir Programm zu sein, denn di hast die Geschichte wirklich nicht verstanden
@nit verstondn
Dein Nickname ist anscheinend Programm, denn du hast die Geschichte wirklich nicht verstanden.
Mit Panzern, die einen🙈 Vorwärts- , dafür aber neun🤣 Rückwärtsgänge haben, können die Ukrainer nichts anfangen.
Das war auch mein erster Gedanke…
krieg führen können wir nicht. und wenn, dann werden die seiten gewechselt sobald es schlecht ausschaut.
lieber klatschen am balkon für die ukraine wie bei covid, solange die eigene brieftasche nicht leidet (wird sie trotzdem).
dass die italiener egoisten sind, zeigt ja schon die höhe der steuerhinterziehung im verhältnis zu anderen ländern. hier ist man ja ein schlauer wenn man das macht. ja, auch in südtirol.
@honga
Des isch Klortekt gschriebn👍
Bella Italiia- ja so oder so ähnlich habe die Italiener tatsächlich eingeschätzt.
Sich möglichst aus ALLEM heraushalten was nicht unmittelbar den Stiefel betrifft.
Italien ist doch ein katholisches Land .
Jesus Christus hat gesagt “Wer nicht für mich ist- ist GEGEN mich”.
Neutral kann sich in diesem Krieg niemand verhalten – auch nicht das schöne Italien…
Warum kann man sich nicht neutral verhalten? Wo steht das?…
Ich schätze Menschen, die sich “i c…i loro” machen.
Hier spielen alle brav die Moralapostel und ziehen über die Italiener her und sind insgeheim drren Meinung. Aber zu stolz und eingebildet es zuzugeben.
Um diesen Konflikt und seine Tragweite zu verstehen braucht es Wissen und Intelligenz, was isch hier im Forum den meisten abspreche
Sich raushalten wenn s beim Nachbar brennt aber alle sollen rennen wenn s bei mir brennt, so die Devise der egoisten und oportunisten. Das was Russland in der Ukraine macht ist ein Verbrechen gegen die Menschenrecht und der Demokratie und gehört gestopt, bevor es sich ausweitet.
wenns ban sehr nahen nochbor brennt hot man schun a es recht des eigenen haus zu schützen damit es nit a no feuer fängt ohne glei als feigling do zu stien …. oder?
Italien hält sich immer raus. Italien hatte sogar einen Pakt unterschrieben, vor langer Zeit, nicht anzugreifen.Trotzdem aber geheime Verhandlungen mit dem Sieger geführt um ein Stück vom Kuchen ab zu bekommen. Mal schaun wie es diesmal ausgeht.
diesen sacro egoismo, auch welsche Tücke genannt, kennt man aus der Geschichte zur Genüge.
Das ist keine welsche Tücke! Das ist Überlebenstaktik!
Denken Sie ‘Stur Heil’ ins Verderben zu rennen ist klug!
Seid froh. Besser sich rechtzeitig verpieseln, als mit “Glanz und Gloria” in den Abgrund.
Und wer weiß, wie viele Forenteilnehmer es wegen getöteter Vorfahren in einem “totalen Krieg” nicht gäbe.
Da kann ich mich nur der Mehrheit anschließen. Was vorher verpockt wurde, sollten wir jetzt auslöffeln. Sollten die das Kriegsproblem lösen, die dazu beigetragen haben.
Den Ukrainern Waffen liefern gegen Rußland, und von Rußland Gas und Öl abhängig sein.
Da wurde politisch im Vorfeld so viel falsch gemacht, dass es kaum zu übertreffen ist.
Wie ich immer sagte, es braucht Politiker mit Weitblick, und den Willen fürs Volk, und nicht für die Lobby.
@Privatmeinung
…du hast es perfekt beschrieben!
…die Abhängigkeit von Russland ist nur das kleine Problem!
Das wahre Problem ist wie wir jetzt bei China zurück rudern. Auf wievielen Produkten steht “Made in China”!
Und meine Meinung isch: Schickt den mutigen Ukrainern Waffen, Waffen und noamoll Waffen, damit sie die Russen zurück in ihr Lond bomben kennen!
Ganz deiner Meinung
Waffen Waffen und nochmals ,Waffen an die Ukrainer schicken.
ukraine keart zu russlond !! wiea südtirol zu italien keart.
mir mochn a kuan krieg
@ knoflheiner
und halb Europa gehört zu Italien, du weisst ja, wegen dem alten römischen Reich
👍dem ist nichts hinzuzufügen 👏👏👏
„Auf der Seite der Ukraine, aber gegen Waffenlieferungen
Umfrage: Italiener wollen sich aus dem Krieg raushalten“
ISCH SICHER NET VERKEHRT❗️
einfach zum schämen
Aber südtirol besetzten sind sie einig
Ein Zeugnis von Egoismus und Narzismus
Italien hat sich nicht geändert 😔
…und das ist gut! Gut für uns Alle! Den Flüchtlingen wird geholfen, es wird finanzielle Unterstützung zugesprochen und es gibt Hilfe jeglicher Art…..Aber Bitte Keinen Krieg bei Uns!
@Targa so ist das Richtig
Helfen schon aber kein.Krieg.
…am Ende ist Italien immer bei den Siegern…
☺
Die Italiener werden schon im richtigen Moment das Richtige tun. provatum est !
So eine Umfrage wird denk ich mal in fast jedem Land gleich sein..Ich glaub nicht das die Deutschen z.b. gegen die Russen kämpfen möchten..Die Folgen wären verheerend..
„Auf der Seite der Ukraine, aber gegen Waffenlieferungen
Umfrage: Italiener wollen sich aus dem Krieg raushalten”
… und das ist auch gut so❗
Je länger der Krieg andauern wird und die Kosten im Westen steigen werden,sie werden explodieren wenn Gas Embargo käme, um so mehr werden die Menschen gegen die Maßnahmen sein.
Deutschland unterstützt seine Industrie mit Krediten usw. aber es wurde deutlich gesagt, sie muss die Preissteigerungen selbst tragen und genau das wird bei der Bevölkerung erwartet bzw. sie müssen für die Sanktionen bezahlen. Es wird geholfen, aber mehr auch nicht!
Das hätte jedem klar sein müssen!
Die Umfrage belegt auch klar und deutlich, dass diese installierte Regierung nicht im Sinne der Mehrheit der Bevölkerung agiert.
Wie denkt Vaterland Österreich über den Krieg? Ach ja, die Österreicher sind gar nicht teil der Nato..🙈
Recht hobn sie!!!!!
@Biermann:
Auch nur weil sie sich hinter Nato-Ländern verstecken können.
Da kann man praktisch die Vorteile mitnehmen ohne die Nachteile..
Ich will keinen dritten Weltkrieg erleben müssen … aber es wird wahrscheinlich dazu kommen 😳
… außer es kommt ganz anders als gedacht und die Dinge nehmen eine unerwartete und überraschende positive Wendung … 🙄
Ich glaube nicht das zu Uns noch der Krieg kommt.Nein nein
Würde ich Unterstreichen
I ahhhh
Ein Krieg ist schrecklich, verstehe eins nicht warum für Syrien sich die Länder nicht einsetzen. Die übrig gebliebenen Diktatoren sind ja bekannt und das Elend der Völker auch!
werd schun nix zu holen sein (Bodenschätze), sunscht warn die Amis jo längst schon vor Ort
die italiener schon…. aber drahgi und seine Mannschaft nicht……
zuerst mal Hinhaltetaktik, derweilen schauen, wer gewinnen könnte, gleichzeitig verhandeln, was herausschauen könnte und dann mit Minimalaufwand kassieren.
Ahhh, Lemberg hat ja den italienischen Namen Leopoli, also sicuramente città italiana, glai zuaschlogn..
@Savonarola, alter Zyniker 🤣.
So was macht man nicht, wie schon das weise Multitalent Putin sagte:
“Ohne moralische Werte, die im Christentum (und in anderen Weltreligionen) begründet liegen, ohne Normen und moralische Werte, die sich Jahrtausende lang formiert und entwickelt haben, werden die Menschen unvermeidlich ihre Menschenwürde verlieren.”
https://www.evangeliums.net/zitate/wladimir_putin.htm
so verhalten wia beim 1.Weltkrieg?
An alle Südtiroler die gerne Krieg hätten, wer soll bitte Südtirol beschützen wenn die Russen am Brenner stehen?🙈 Keiner von euch würde ein Finger rühren..🙈
Viele hier im Forum wären offensichtlich bereit, in den Krieg zu ziehen … 😳
Ob es vielleicht in der Natur der Dinge liegt, dass es von Zeit zu Zeit zu einer Dezimierung der Menscheit kommt … 🤔
Fehlt wol das nötige Kleingeld
I glab Muli brauchn se e koane.
von solchen umfragen halte ich gar nichts, diese fallen je umfrageinstitut so aus wie es der auftraggeber haben will, eigenartig dass das ergebnis dieser imfrage im großen und ganzen die meinung salvinis widerspiegelt
jo so wia ba olle Kriege nix leisten und viel kriagen…..
Da fällt einem doch wieder die Frage ein wieviele Gänge ein italienischer Panzer hat. Einen Vorwärtsgang und drei Rückwärtsgänge.
Nato- Generalsekretär Stoltenberg: “Wenn das Ziel des Kremls ist, weniger Nato an seinen Grenzen zu haben, wird es mehr Nato bekommen..
Kerzengeradeaus in WK3
Kriegspropaganda ist immer die Vorstufe zum Krieg
.
Schlussendlich werden wir an der Wolga stehen und nicht etwa die Russen am Rhein.
Bevor wir an der Wolga stehen, kannst du im atomaren Ascheregen spazieren gehen. Davon kannst du ausgehen!
Die Studie gibts hier auch als PDF, besser aufbereitet: https://www.ipsos.com/it-it/russia-ucraina-ultime-news-sondaggi-4-monitoraggio-ipsos-opinioni-italiani
Italien hat sich immer erst positioniert, sobald der Sieger klar war; oder noch schnell die Seite gewechselt. Also: nur nicht am Ende auf der Verliererseite stehen.
Die Italiener waren immer schon Duckmäuser, und haben eigentlich immer nach dem St. Floriansprinzip gehandelt.
„Umfrage: Italiener wollen sich aus dem Krieg raushalten“
Eine Umfrage in allen anderen EU-Ländern würde das gleiche Ergebnis bringen. Also haltet euch zurück mit Eurer Italien-Schelte.
warum haben die italienischen Panzer Rückspiegel? Damit sie die Front auch mal im Vorwärtsgang sehen.
… haben schon immer den Schwanz eingezogen
die beste Taktik wäre gewesen, bevor alles
anfing alles was er wollte zuzugestehen, um ihn dann später hinterrucks zu erledigen… so wären die ganzen Tragödien für die
Bevölkerung verhindert worden… leider zu spät!