Rom – In Italien zieht der Sommer-Tourismus wieder kräftig an. Im Mai sind heuer um rund 33 Prozent mehr Gäste verzeichnet worden als im Mai 2019 – also vor der Corona-Pandemie.
Laut dem italienischen Hoteliersverband Federalberghi hat besonders der Anteil ausländischer Gäste stark zugelegt, und zwar um fast 50 Prozent. Der Anteil der italienischen Gäste ist um 14 Prozent angestiegen.
Besonders beliebt bei den Urlaubern und Erholungssuchenden sind die Strände der Adria – vor allem im Veneto und der Emilia Romagna.
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
12 Kommentare auf "Urlaub in Italien boomt: Plus von 33 Prozent im Mai"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Schade ums geld so ein stress antun
Mit solche sprit preise abzocke im strand und Hotel
Urlaub aufn bauern hof kommen sowieso nur Geiz Hälse
Schade ums Geld, so einen Stress antun, mit solchen Spritpreisen, Abzocke am Strand und im Hotel,
Urlaub auf dem Bauernhof, kommen sowieso nur Geizhälse
das schreit doch zum Himmel
@diskret…Du solltest Dich zum Kommentieren in den Schatten setzen…
toscana
gonz im süden
campingplotz holb lahr
olle wahnsinnig freindlich
nicht isch überrennt !
des isch urlaub 👍🏻😎
Erst alle jammern wegen Sprit, Lebensmittel, Kaffee usw ….aber zum Urlaub reichts allemal.🤔
…giamer Stau schaugn…
Alle wollen nach “bella Italia”, bis (oft) das “böse Erwachen” kommt!
nach 2 Jahren Corona wollen die Menschen wieder raus, das ist verständlich. aber der Verkehr ist fast unerträglich geworden. man braucht viel Geduld, nerven und eine Dicke Brieftasche
Der Autoverkehr boomt auch
END-ZEIT-STIMMUNG
Frage mich nur wo diese 33% sind. Die vielbereiste Toscana ? Dort nicht, meine Kunden klagen, haben keinen Umsatz weil die Gäste fehlen. In Ligurien sieht’s nicht anders aus !!! Also wo sind die Touristen ?
OH..Du brauchst nur den Artikel gut zu lesen..Überwiegend an der Adria..