Venedig – Die Lagunenstadt Venedig will ab 2022 ein Tarifsystem einführen. Tagestouristen müssen dann für ihren Besuch ein Eintrittsticket zahlen.
Vorgesehen ist eine Online-Buchung. Je Tag werden zwischen drei und zehn Euro fällig. Das Buchungssystem soll bereits in den nächsten Wochen in die Testphase kommen. Die Kontrolle erfolgt über die Handys.
Eine Obergrenze für Tagestouristen soll hingegen nicht eingeführt werden. Mit den zusätzlichen Einnahmen soll die Instandhaltung und Reinigung von Venedig mitfinanziert werden.
Venedig will Limit für Ferienwohnungen einführen
Außerdem will Venedig im Kampf gegen den Massentourismus die Zahl von Ferienwohnungen einschränken. Ziel ist es, langfristige Mieten und das Wohnen in der Stadt zu fördern, damit nicht noch mehr Einwohner aus Venedig vertrieben werden. Der Stadtrat wird eine Höchstzahl an Wohnungen festlegen, die über Airbnb oder als “Bed&Breakfast” vermietet werden.
Damit will die Lagunenstadt auch dem Treiben von Investoren Einhalt gebieten, die unzählige Wohnungen kaufen, um sie dann an Touristen zu vermieten.
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
16 Kommentare auf "Venedig im Kampf gegen Overtourism"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
wäre auch für südtirol denkbar.
…sowas kimmp bei ins ah no…
😆
als könnte man eine stadt mit kleinem überrantem zentrum auf dem wasser wie venedig mit einer region in der natur wie südtirol vergleichen?!
Glaube kaum dass sowas bei uns kommt, haben wohl Angst eine Wurst weniger zu verkaufen .
@Doolin
Ganz sicher nicht. Die Touristiker haben freie Hand in Südtirol, wenn schon dann zahlt der Einheimische!
@Storch24 wie doll das bitte schön auch umsetzbar sein? Wir sind nicht nur ein Touristen Land sondern auch ein Transit Land. Darf niemand mehr eine Pause machen ohne Eintrittskarte? 🤣
Der Bettenstop muss kommen, sollte schon längst da sein. Alles andere ist für eine ganze Region Blödsinn.
xXx doch, aber vielleicht sollte man für einen „GUTEN „ Tourismus werben ?
Nicht für Camper Touristen die eh alles von daheim mitbringen …..
@Doolin Du hast auch zu allem ne unqualifizierte Meinung?
@Storch24 Also bist du für Abzocke?
👍👍
…✌…
Das finde ich super !Ich hoffe mehr Lebensqualität für die Menschen welche in Venedig leben!
Overtourism ist entstanden durch den Fall des eisernen Vorhangs, die Auflösung der Sowjetunion und das Ende des Warschauer Paktes, mit dem folglichen freien, ungehinderten Reisen der Bürger der betreffenden Länder (Ostblockstaaten).
wenns keine obergrenze gibt ist das ganze eine plump versteckte art der abzocke, wer es sich leistet nach venedig zu fahren wird sich wegen der paar € eintritt so oder so nicht davon abhalten lassen.
von wegen kampf gegen überfüllung
Ouvertourismus begann mit dem Fall des eisernen Vorhangs.
Ist das eigentlich nicht gegen Artikel 16 unserer Verfassung?
Ogni cittadino può circolare e soggiornare liberamente in
qualsiasi parte del territorio nazionale, salvo le limitazioni che la
legge stabilisce in via generale per motivi di sanità o di sicurezza.
Nessuna restrizione può essere determinata da ragioni politiche.