Venedig wird ab Mai Eintrittsgeld von Tagestouristen verlangen. Bis zum 31. Dezember soll der Beitrag drei Euro pro Person betragen. Ab dem kommenden Jahr wird die Stadt einen Beitrag von sechs, acht oder zehn Euro einheben – je nachdem ob es sich um einen Feiertag oder einen Tag in der Hochsaison handelt, teilte der Venedigs Bürgermeister, Luigi Brugnaro, bei einer Pressekonferenz am Montag mit.
Der Plan des Bürgermeisters muss nun noch von der Gemeinde abgesegnet werden, was voraussichtlich am Dienstag erfolgen wird. Ziel des Bürgermeisters sei es, innerhalb von drei Jahren – ab 2022 – Touristen dazu zu bringen, nicht nur Hotels, sondern auch Tagesausflüge zu buchen.
Auf diese Weise möchte die Stadt ihre Besucherströme besser regeln. Zu Spitzenzeiten sind bis zu 130.000 Touristen täglich in Venedig unterwegs. Die Einheimischen betrachten diese Entwicklung mit wachsender Sorge. Bezahlen Tagestouristen den geforderten Betrag nicht, drohen Strafen zwischen 100 und 450 Euro, hieß es. Menschen, die in der Region Venetien leben, müssen den Eintritt allerdings nicht bezahlen.
Von: apa
Hinterlasse einen Kommentar
18 Kommentare auf "Venedig startet ab Mai mit drei Euro Eintritt für Touristen"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Höchste Zeit!
und könnten auch 5 Euro sein!
Wo das Geld am Ende landet, bin ich mir leider nicht so sicher. Beim Mose-Projekt (Hochwasserwall) wurden bisher 8 Miliarden verbraten und es funktiuoniert immer noch nicht!
tat i in bozen a infihrn
Na i tat des ban Progsa Wildsee infirn.
@Suedtirola
stimmt. und das Geld für die Gemeinde hernehmen.👍
@ aristoteles
Eintritt im Bozner Bahnhofspark?
Bozen ist nicht Venedig, aber während der Weihnachtszeit, wo Bozen total mit Touristen, die wenig Geld ausgeben überlaufen ist wäre es eine gute Lösung um eine Kleinigkeit zu kassieren, sonst kann Bozen nur für den Müll aufkommen, der andernorts gekauft wurde.
Finde ich gut , wenn das Geld für die Erhaltung Venedig ist und nicht jemand sich bestechen lässt.
I gea liabr in Berg…und sel nit in Gredn…liabr in Vinschgau 😉
von mir aus gern. isch jo long schun nimmr schian do unten. ols lei mehr chinesisch u die turisten auszunemmen gemocht. wer sichr ewig nimmr oifohrn!
klar, ein paar hunderttausend Chinesen, Japaner und andere können ruhig zahlen – aber EU-Bürger? Dann sollen Venezianer auch beim Oktoberfest latzen 😜😜😜😜😜😜😜😜
Beim Oktoberfest kann man aber nicht Proviant mitnehmen damit es ein billliger Ausflug wird. Da wird konsumiert. Das ist der Unterschied. In Venedig kommen vielfach Tagestouristen, die die ganze Stadt abklappern und kein Geld ausgeben. Mülltonnen voll mit Müll und nichts kassiert!
guate idee
…20€!!!!…wuerde ich verlangen!
Also mi wern dei net in venedig seichn a wenn i zwanzig Euro kriagat
Viel zu wenig. Disneyland kostet sicher zehn mal mehr.
zum einen hast du wenig Ahnung was Eintrittspreise angeht und zum anderen ist es wenig intelligent, Venedig mit Disneyland zu vergleichen