Rom – Wie das italienische Statistikinstitut ISTAT vermeldet, boomt trotz des Kriegs in der Ukraine und anderer Unsicherheiten der italienische Arbeitsmarkt, wobei sowohl die Beschäftigungsquote – mit fast 60 Prozent – als auch die Anzahl der Beschäftigten – mehr als 23 Millionen – seit fast zwei Jahrzehnten nicht mehr gesehene Höchststände erreichen.
Der Boom auf dem Arbeitsmarkt bringt aber auch mit sich, dass Arbeitsstellen, die von den Interessenten als nicht ausreichend attraktiv erachtet werden, links liegen gelassen werden. Zu diesen gehören die Arbeitsplätze in den Supermärkten. Einer Umfrage zufolge hatte in den letzten beiden Jahren fast die Hälfte der im Lebensmitteleinzelhandel tätigen Unternehmen, die auf der Suche nach neuen Mitarbeitern waren, Schwierigkeiten, genügend geeignete Kandidaten zu finden.
Entgegen vielen Hiobsbotschaften boomt der italienische Arbeitsmarkt, aber nicht in allen Wirtschaftszweigen treffen sich auch Angebot und Nachfrage.
Zu jenen Sektoren, die zwar Arbeitsplätze anbieten, aber nicht genügend Mitarbeiter finden, gehört unter anderem der Einzelhandel im Supermarkt. Laut der Beobachtungsstudie „Osservatorio 2022“ des Einzelhändlerverbandes „Fida-Confcommercio“ sind immer weniger Arbeitnehmer dazu bereit, in den Supermärkten zu arbeiten. Der Studie zufolge befand sich in den letzten beiden Jahren jedes dritte im Lebensmitteleinzelhandel tätige Unternehmen auf der Suche nach neuen Mitarbeitern. Allerdings hatte fast die Hälfte der Einzelhandelsunternehmen – 47 Prozent – dabei Schwierigkeiten, genügend geeignete Kandidaten zu finden, was sich bei 42,2 Prozent der Arbeitsplätze anbietenden Betriebe auch negativ auf die Einnahmen auswirkte.
Die Gründe für die Erfolglosigkeit bei der Mitarbeitersuche sind vielfältiger Natur. 64,1 Prozent der Anbieter beklagen, dass es an Personal, das die erforderlichen Fähigkeiten oder Erfahrungen mitbringt, mangelt. Außerdem erhalten die Unternehmer von den Kandidaten die Auskunft, dass in jeweils 40,2 Prozent und 31,3 Prozent der Fälle die Arbeitszeiten belastend und die Arbeitsaufgaben unattraktiv seien. Erstaunlicherweise wird von nur 14,1 Prozent der Kandidaten der Gehalt als zu niedrig empfunden.
Zu den am stärksten nachgefragten Berufen gehören mit 68,1 Prozent Bedienkräfte an der Theke, mit 58,5 Prozent Kassierer, mit 42,2 Prozent Metzger und mit 39,3 Prozent Mitarbeiter, die sich um die Supermarktregale kümmern.
Die Präsidentin der Fida, Donatella Prampolini, vertritt die Ansicht, dass der Schlüssel zur Überwindung dieses ernsten Problems darin besteht, die berufliche Ausbildung zu stärken, wobei die Ausbildungsstätten und die Unternehmen besser miteinander verflochten werden sollen. Dadurch könne erreicht werden, die Fähigkeiten und Kompetenzen der Mitarbeiter zu erweitern.
Natürlich ist es jenseits aller hehren Worte wichtig – meinen Beobachter des italienischen Arbeitsmarktes – durch eine bessere Ausbildung, zu der auch eine engere Verflechtung der Schulen mit den Unternehmen gehört, das Ansehen der verschiedenen im Supermarkt tätigen Berufe zu stärken.
Wie die Umfrage zeigt, ist es aber auch notwendig, die Arbeitszeiten der Supermarktmitarbeiter attraktiver zu gestalten und die Gehälter anzuheben. In diesem Sinne könnten die Supermärkte entweder auf die Sonntagsöffnung verzichten oder den Mitarbeitern für die Arbeit an Sonntagen höhere Zulagen zahlen.
Von: ka
Hinterlasse einen Kommentar
43 Kommentare auf "Verband schlägt Alarm: „Flucht aus dem Supermarkt“"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
im gscheft unter mir suachn se seit dor längstm weil leit
obor 1100 euro für 40 stundn woch 6 tog die woch und haufnweis überstundn , weil sou viel leit fahln , isch heint niamor realistisch !
mit denn wos heint mietn kostn und dor gonze rest konn menm des net brengen !
@algunder
Asou isches leider in vielen Betrieben! Es Fußvolk sollte um an Hungerlohn orbeitn und drzue no froh sein, dass sie überhaupt a Orbeit hobm.
@algunder
Ba den Geholt und meischtns no 6 Toge Woche isches kua Wundo dassne niamand fenn, und Recht gschieht immene, kenn jo amol di Bosse fa dei Betriebe selbo um 1100 bis 1300€ orbatn!!!!
I glab noa steigat do Lohn glei amoll…..
Die Gewerkschoftn tian ebn ah lei hscheide redn,
passiern tut nix……
@Dagobert des kreig sie s nu gsog dass sie froh sein miasn…und olle wer sog inn spitol tian sie a sunnta u.s.w orneitn die semm kennen wenn sie welln ihre stundn inn 4 tog mochn oder hoben noch an Wochenenden poor tog frei…also i kenn poor dei inn spitol orbeitn u.die sem hoben ollm mearere tog Ausgleich
@sophie eben tian dei gscheiden Gewerkschaften nichts auser redn…auser helfn inn dei leit dei nit orbeitn welln u.lei gründe suachn um zur Gewerkschaft zu rennen…die oltn inn dei betriebe sein die deppen..plus man wehrt sich offt nit weil men ongst hot holt nor umanonder versetzt zu werden so wia es vertraglich gschrieben steat dass wenn Bedarf isch du umanonderfohrm muasch leiii ischs offt nit wegen bedarf sondern die leit lous zu werden dei sich wehren
@Algunder
Und bei uns macht der Hungerlohn im Tarif noch weniger Sinn weil die Lebenshaltung im Gegensatz zu vielen anderen italienischen Provinzen sehr sehr hoch ist. Ich kann es den jungen Leuten nicht verwehren dass so mancher jetzt lieber an bärigen Sommer macht als eine geringfügige Arbeit.
@neidhassmissgunst
isch sou !
obor i glab net dass des auf die dauer sou weiter gian konn !
i bin fost 40
orbet 6 tog die woch für 1600 euro
300 euro sein an diesel drauf gongen bis miete und olls gezohlt isch isch nix mehr gebliebm !
also honni leider an sicheren beruf gekündigt und bin in die olte firma zrug
überstundn volle pulle obor zumindest bleib ende munet epoes
…glaub mir, das mit dem fussvolk wird das ganz grosse Problem der Zukunft .
Da wird der Krieg dagegen ein kindergeburtstag sein..
Bin ich fest davon überzeugt
Jemand der auf 200m2 wohnt mit 10000 monatseinkommen sagt wie die anderen zu wohnen haben..
Der nächste sagt uns was wir fahren dürfen
Usw..
Alles von oben herab gesteuert.
Das muss krachen irgendwann..
HOFFENTLICH!
@ahiga
👍🏻👍🏻👍🏻
wos fir an blödsin retsch du den meinige verdient 1400€ + 13ten und 14ten Urlaub freistunden znd a 5Tage Woche also i glab so schlecht isch sell nit.1100 euro wenn sell uane lei will bitte bringen
algunder@ 1100€ kriag man in der Industrie schun mit 6stunden ba 5toge Woche, und Sonntag und Feiertogs sogor in doppelten Lohn 😉
@ischkowursch was mit deinem gehalt kommst du nicht über die runden?
isst du jeden tag kaviar und austern?
@ischjowirscht
So genau ist eben die Situation, und das schon seit Jahren…..
Einfach mal Miete + Mietnebenkosten+ Strom+Gas+Telefon Fix+Handy Familie+Kondominiumspesen+Wasser+Abwasser+Versicherung Autos (2)+ Steuer Autos (2)+ wartund Autos+Essen +Kleidung + ausgehen sollte man auch manchmal + ein paar mal Pizza essen gehen mit der Familie und Schluss ist.
In der Familie haben wir ca. 3.200€ netto Einkommen, am Ende des Monats bleibt fast nichts übrig…..
Wenn ich nicht ab und zu jemanden *privat* helfen würde, würde es schlecht aussehen….
Miete kalt beträgt 750€ ….
Dann lebst du ganz gut auf grossen Fuss. Und das ist unser Problem das Wohlstandsproblem denn wer mit 2400 nicht auskommt tut mir nicht leid.
2 auto ein paar mal pizza essen du hast vergessen jedes wochende an den gardassee oder zum skifahren na dann ist klar das du kein audmskommen mit dem einkommen hast
@schwarzes Schaf
Ein E-Bike muess a bold jedr in der Familie hobm!
Dagobert@ Schwarzes Schaf@
Davon haben wir 2 in der Familie
(e-Bike). 😉😎
Liebe Supermarkt Betreiber. Wie wäre es, wenn ihr den Laden, so wie Früherziehung, einfach am Sonntag wieder schließen würdet.
Jeder hat die Möglichkeit unter der Woche irgendwann einzukaufen.
Und bitte nicht die Ausrede der Touristen nehmen.auch in Deutschland ist Sonntag alles geschlossen
wia recht du hosch…sunnta keart zua punkt die leit hoben fa 8 bis teilweise 8/9 auf nobet durchgehend zeit innzukafn 6 tog die woche die meisten orneitn nit amol 6 tog die woche u.kuaner orbeitet fa 8 bis 8 auf nocht durch dass er nit innkafn konn
Und wer geht sonntags genau die was so ntag frei haben weil sie derschaffen es ja nicht unter der woche bis 20uhr einzukaufen, obwohl sie schon um 17.00 uhr feierabend haben
Genau, ältere Leute, (nicht immer nur sie) die vergessen haben Klopapier oder Milch zu kaufen.
tjo, wie @algunder schun sog.. wem wundertes?
ba den geholt? und des a somstig und suntogs? des isch wie im turismus, de solln nit jammern sondern bessere bedingungen bieten!
stimmp mear gehalt ober a für olle nit lei die nuien u.die oltn verträge werdn übersegn..i kenn jemand do orbeitet er in an gschäft wo die nuien a prämie kreign wenn sie ollm orbeitn die oltn verträge ober nit
@sabse
Genau assou isches, i hon lei net assou detailiert gschriebn…
Obbo suppo gimocht….
Unto sette Umstände brauch se ah net mano do plerrn,
Si kenn jo amoll selbo assoz orbatn!!!!!
@sophie dooo gabs nu viele sochn zu sogn…ooober da die leit dir orbeit brauchn weil nit jeder super studiert isch weil er sich hort tuat oder nit zurechtfindet inn an ondern beruf…leider ischs aso dass viele wos do drinn sein nichts onders glernt hoben aus welchen gründen u.sich somit inn a Situation befinden dei von die obern ausgnutzt wert…weil dei wos eppans glernt hoben u.s.w bleiben a bissl zum geld aufstockn u.nor ciaooo
Reine ausnützung die jungen wollen heute auch nicht mehr arbeiten
Aber sponsern schon die vereine
ihr könnt alle zum Land und zum Sanitätsbetrieb kommen, wir drücken auch beim Proporz gerne ein Auge zu. Leistungslohn gibts halt nur den halben..
Richtig so,sie wollen ja nur Junge,wenn man über 40 ist bekommt man gar keine Antwort auf die Bewerbung
@gogogirl
Da kann ich dir leider nicht zustimmen, dass nur junge gesucht werden, da weiss ich bei vielen , dass es sogar das Gegenteil von dem ist…..
hauptsache firmen wie die Aspiag macht millionengewinne! Was die Angestellten kriegen ist dem Topmanagement do was von Schnugge….
Ordentlicher Lohn und “normale” Arbeitszeiten dann bleiben die Angestellten auch.
Immer längere Arbeitszeiten, weil immer längere Öffnungszeiten !!! Wer hat dazu schon (noch) Lust. Ich kann die Leute verstehen. In der Lombardei gibt es auch Supermärkte , die sind 24 Std. offen von Mo. bis So. !! Wozu???
man könnte ein neues system erarbeiten und personal nach leistung bezahlen. es gibt immer welche die den ganzen tag sich am ….kratzen…und andere reißen sich den …auf damit alles passt wie es sein soll
Oanfoch mehr zohln, nor gabets des Problem nimmer!
Das junge leute noch den job in der Gastro und im Handel besonders im Lebensmittel Bereich machen wirst nur ausgenützt
hoffentlich geht es lang weiter so.kalabresische gehälter Funktionieren in Südtirol nicht
Lidl und Aldi haben den mindest Lohn freiwillig von Gesetzlichen 12€ auf 14€ angehoben.
Wie hoch ust eigentlich bei uns der durchschnittliche Lohn einer normalen Verkäuferin? 8€? kommt das überhaupt hin?
€s gäb€ da €in€ gut€ Möglichk€it di€s€ Probl€m€ zu lös€n.
Die Arbeiter gehen in Pension
Wichtig isch da ASPIAG olm die nummer 1. ban groasverdienen isch
nummer 1. umsotz, nummer 1. gewinn……..
wuren dia koan oder geringen gewinn hoben, wos jo recht war, ins einkäufer gegenüber genauso, norr gangs olle besser,
Waren-produzenten, Angestellte in dem gewerbe und ins Kundschoften !!!
Gesetzgebung…wos isch lous??? muass echt it sein das lebensmittelverteilungen setta riesen gewinne infohren, des ärgert mi schun johre