Paschinjan vollzieht eine außenpolitische Kehrtwende

Armenien hofft auf baldigen Frieden mit Aserbaidschan

Donnerstag, 26. Oktober 2023 | 11:42 Uhr

Der armenische Regierungschef Nikol Paschinjan hofft auf ein Friedensabkommen mit Aserbaidschan in den kommenden Monaten. Dies solle auch die Aufnahme diplomatischer Beziehungen mit sich bringen, sagte Paschinjan am Donnerstag bei einem Wirtschaftsforum in der georgischen Hauptstadt Tiflis.

“Wir hoffen, in den kommenden Monaten einen Friedensvertrag mit Aserbaidschan und ein Abkommen über die Aufnahme von Beziehungen zu unterzeichnen”, erklärte Paschinjan in Anwesenheit seines aserbaidschanischen Amtskollegen Ali Asadov.

Die beiden Ex-Sowjetrepubliken hatten jahrzehntelang über die überwiegend von Armeniern bewohnte, völkerrechtlich aber zu Aserbaidschan gehörende Region Berg-Karabach gestritten und in Kriegen gekämpft. Aserbaidschan hatte Berg-Karabach im vergangenen Monat in einer groß angelegten Militäroffensive zurückerobert; fast alle der 120.000 armenischen Einwohner sind aus der Region nach Armenien geflohen.

Von: APA/AFP/Reuters

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

4 Kommentare auf "Armenien hofft auf baldigen Frieden mit Aserbaidschan"


Sortiert nach:   neuste | älteste | Relevanz
Doolin
Doolin
Kinig
1 Monat 5 Tage

…die ethnische Säuberung ist vollzogen…dort herrscht nun Friedhofsruhe…Frieden in Sicht…
🤔

N. G.
N. G.
Kinig
1 Monat 5 Tage

Die Armenier mussten flüchten. Dir ist bekannt das Russland Armenien unterstützt hat und nur äußerst ungern das Gebiet verlassen hat. Warst du nicht immer gegen Russland?

Goennenihrwichtigtuer
1 Monat 4 Tage

N.G. mog für die nit einleuchten ober es gib Leit de Fakt unabhängig ihrer Meinung unerkennen… wo lesch du do a Wertung außer? 🙄 Hauptsache du konnsch trolln…🤦‍♂️🤷‍♂️

Reitiatz
Reitiatz
Universalgelehrter
1 Monat 4 Tage

Zearsch wearn seine Landsleute verjogn, und iatz erhofft er sich Frieden stott Rache, Hut ab. ✌️

wpDiscuz