Die Ukraine hat eine deutliche internationale Reaktion auf die Ankündigung Russlands gefordert, Atomwaffen in Belarus zu stationieren. Das ukrainische Außenministerium verlangte am Sonntag in einer Erklärung eine außerordentliche Sitzung des UNO-Sicherheitsrats. Die Ukraine erwarte “wirksame Schritte” seitens Großbritanniens, Chinas, der USA und Frankreichs, um die “nukleare Erpressung” durch Russland zu beenden, erklärte das ukrainische Außenministerium.
Kiew appellierte in der Erklärung somit an die vier Staaten, die neben Russland einen ständigen Sitz im UN-Sicherheitsrat innehaben. “Der Kreml hat Belarus als nukleare Geisel genommen”, erklärte der Sekretär des ukrainischen Sicherheits- und Verteidigungsrats, Oleksij Danilow, am Sonntag im Onlinedienst Twitter. Diese Entscheidung sei ein “Schritt in Richtung der inneren Destabilisierung des Landes”.
Danilow zufolge steigere die Ankündigung “den Grad der negativen Wahrnehmung und der öffentlichen Ablehnung von Russland und Putin in der belarussischen Gesellschaft”. Am Samstag hatte Putin erklärt, er habe die Stationierung der Atomwaffen auf belarussischem Gebiet mit dem belarussischen Machthaber Alexander Lukaschenko vereinbart. Das seit 1994 von Lukaschenko regierte Belarus grenzt nicht nur an die Ukraine, sondern auch an die EU-Mitgliedstaaten Polen und Litauen.
Putin begründete seine Entscheidung mit der am Montag von der britischen Vize-Verteidigungsministerin Annabel Goldie verkündeten Absicht, panzerbrechende Munition mit angereichertem Uran an die Ukraine zu liefern. Lukaschenko ist ein treuer Verbündeter des russischen Präsidenten Putin. Zu Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine diente das von Moskau finanziell wie politisch abhängige Land auch als Ausgangspunkt für die russische Militäroffensive, belarussische Streitkräfte griffen aber bisher nicht in die Kämpfe ein.
Die NATO sieht nach der angekündigten Verlegung russischer Atomwaffen nach Belarus keinen Handlungsbedarf mit Blick auf die eigenen Nuklearwaffen. Man sei wachsam und beobachte die Situation genau, teilte eine Sprecherin am Sonntag mit. “Wir haben keine Veränderungen in Russlands nuklearer Aufstellung gesehen, die uns veranlassen würden, unsere eigene anzupassen”, sagte sie. Russlands nukleare Rhetorik sei gefährlich und verantwortungslos.
Russlands Bezugnahme auf die nukleare Teilhabe der NATO sei irreführend, hieß es von der NATO: “Die NATO-Verbündeten handeln unter voller Einhaltung ihrer internationalen Verpflichtungen”, teilte die Sprecherin mit. Russland habe immer wieder gegen seine Rüstungskontrollverpflichtungen verstoßen. Polen kritisierte die Ankündigung Putins taktische Atomwaffen im gemeinsamen Nachbarland Belarus zu stationieren indes scharf. “Wir verurteilen diese Verstärkung der Bedrohung des Friedens in Europa und der Welt”, sagte ein Sprecher des Außenministeriums in Warschau der Agentur PAP zufolge am Sonntag.
Russlands Stationierung taktischer Atomwaffen in Belarus verstoße direkt gegen die Verfassung von Belarus, kritisierte indes die im Exil lebende belarussische Oppositionsführerin Swetlana Tichanowskaja auf Twitter. “Russland tritt als Besatzungsmacht auf, verletzt die nationale Sicherheit und bringt Belarus auf Kollisionskurs mit seinen Nachbarn und der internationalen Gemeinschaft”, schrieb die in Abwesenheit in ihrer Heimat zu 15 Jahren Haft verurteilte Politikerin weiter. “Wir fordern die Welt auch auf, den sofortigen Rückzug des russischen Militärs aus Belarus zu fordern und die Beteiligung von Belarus an der russischen Aggression gegen die Ukraine einzustellen”, so Tichanowskaja.
US-Experten sehen indes trotz der Ankündigung Putins, Atomwaffen in Belarus zu stationieren, keine wachsende Gefahr eines Atomkriegs. Die Ankündigung vom Samstagabend sei unbedeutend für das “Risiko einer Eskalation hin zu einem Nuklearkrieg, das extrem niedrig bleibt”, hieß es in einer Analyse des US-Instituts für Kriegsstudien (ISW). Schon bisher könne Russland mit seinen Atomwaffen jeden Punkt der Erde erreichen. Putin sei aber ein “risikoscheuer Akteur, der wiederholt mit dem Einsatz von Atomwaffen droht, ohne Absicht, das auch durchzuziehen”.
Putin wolle im Westen Ängste vor einer atomaren Eskalation schüren, um so die Unterstützung für die Ukraine etwa bei der Lieferung schwerer Waffen zu brechen. Nach ISW-Einschätzung ist es weiter “sehr unwahrscheinlich, dass Russland nukleare Waffen in der Ukraine oder anderswo einsetzt”. Putins Schritt habe sich bereits vor dem Krieg in der Ukraine angekündigt, teilte das ISW mit. Russland zementiere mit der Stationierung nuklearer Waffen in Belarus vor allem seinen Einfluss in der Ex-Sowjetrepublik.
In der neuen ISW-Analyse zweifeln die Experten auch an der Ankündigung Putins, in diesem Jahr 1.600 Panzer neu zu bauen oder zu modernisieren. Demnach kann Russlands einzige Panzerfabrik Uralwagonsawod (UVZ) monatlich nur 20 Panzer produzieren, verliere aber im Krieg in der Ukraine täglich ein Vielfaches davon.
Putin versuche vor allem, eine “Aura der Sowjet-Ära” mit ihrer damals starken Militärindustrie zu erzeugen, stellen die ISW-Autoren fest. Seine Äußerungen hätten aber nichts mit der Wirklichkeit zu tun, dass die Wirtschaftskraft und die militärischen Kapazitäten der USA und der Europäer denen Russlands überlegen seien.
Von: APA/AFP/dpa
Nach ISW hat Russland also grob geschätzt 8000-24000 Panzer verloren? Oder noch mehr? 🤨
Frage deinen Kumpel in Moskau vielleicht sagt er ausnahmsweise die Wahrheit!
@Clown: Hast Du in der Schule (wo bist Du eigentlich zur Schule gegangen?) nicht Rechnen gelernt? Putin erklärt er wolle im Jahr 2023 1.600 Panzer bauen? Kleinlaut hinzugefügt “oder modernisieren”… aka vom Schrottplatz geholt.
Schau Dir einmal die Videos im Internet an. Da werden russische Panzer mit Spielzeugdrohnen erledigt, abgefackelt. Schau Dir die OSINT-Verluste der Russen an.
Noch etwas: über die Bahnlininien in Europa rollen täglich neue Waffen in die Ukraine. Jeder kann es sehen. Die sind hochpräzise und töten: Russische Soldaten, nicht Zivilisten (anders als bei dem Verbrecherstaat Russland). Das Sterben der russischen Soldaten fängt jetzt erst richtig an.
@Clown
Ernsthaft nachfragt :
Überrascht dich das ?
Clown
Kannst du erklären wie du auf diese Zahl kommst?
Kann diese Zahl nicht im Artikel finden!
Tigre
Du glaubst wohl alles was man die vorgaukelt.
@OrtlerNord ich denke für ihn heisst “vielfaches” gleich das 100fache. 20*12*100=24000
Nimm es ihm nicht übel, klassischer querdenkerkurzschluss.
@Clown: Open source intelligence, also das Auswerten frei verfügbarer Quellen, zeigt enorme Verluste der Russen an schweren Waffen. Satellitenfotos, Videos aus den besetzten Gebieten, Fotos von russischen Soldaten, die alle auf realen Ort geprüft werden. Du kannst diese Fotos und die von OSINT oder ORYX international ermittelten Zahlen der russischen Verluste natürlich in Frage stellen.
Aber es ist nunmal so: genau wie internationale Gerichte den verbrecherischen Abschuss des Passagierflugzeugs MH17 durch die Russen lückenlos nachgewiesen haben, ist es auch bei diesen Fallzahlen. Man kann sie nachprüfen. Tu es. Verbreite nicht die Propaganda der russischen Kriegsverbrecher.
@honga
mehr als 20 Panzer pro Tag – 400 Tage Krieg
20 x 400 = 8000, da ein Vielfaches noch mal mit 2 oder 3 multipliziert = 16000 bzw 24000
Was wohl dein Mathe Lehrer denken würde?
@tigre
Was soll denn ‘internationalem ermittelt’ mit Glaubwürdigkeit zu tun haben? Die NS Story mit der Yacht wurde das doch auch, oder? 🤣
Und die Güte von internationalen Ermittlungen hat man erst letztens bei der OPCW Ermittlung zu Dogma gesehen.
@Clown
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!!!
Du gehörst ganz offensichtlich nicht dazu
Da steht sie können im MONAT 20 Panzer bauen und nicht am Tag! 😅🤣😂
@OrtlerNord
Ja genau, wer lesen kann IST im Vorteil! Es ging um angebliche Verluste!
“ verliere aber im Krieg in der Ukraine täglich ein Vielfaches davon.”
🤦♀️🤦🤦♂️
@ortler muss revidieren, in diesem fall liegt es am fehlenden textverständnis. Auch ein klassiker.
@selwol: Du hast ja auch erklärt dass Russland im Februar 2022 nur friedliche Militärmanöver an der Grenze zur Ukraine durchführt.
@honga
Für dich gilt das Gleiche wie für Ortler: 🤦🤦♀️🤦♂️
Rechnen. Oder lesen. Beides hilft, setzt aber Trollfreiheit voraus.
@Clown
Laut Artikel kann Russland im Idealfall 20 Panzer im Monat produzieren(das bedeutet nicht einmal einen Panzer pro Tag) verliert aber ein Vielfaches davon pro Tag.Vielfache einer Zahl sind die Zahlen, die durch Multiplikation mit einer ganzen Zahl berechnet werden.Im mathematischen Sinne bedeutet das, dass bereits die Zahl selbst ein Vielfaches von sich selbst ist, was wiederum bedeuten würde,das bereits der Verlust eines Panzers pro Tag mehr als ein Vielfaches wäre.Auch wenn im Artikel mit Vielfaches wahrscheinlich mehrfaches gemeint ist, geht deine Rechnung nicht auf.
Was würde wohl dein Lehrer sagen? Wohl :” ungenügend, setzen”
@Clown
Lesen allein gereicht nicht zum Vorteil.Das Gelesene muss vom Leser kognitiv nachvollzogen werden, was bei dir anscheinend nicht der Fall ist. Daher gilt der Grundsatz:”Wer lesen kann und versteht was er liest,ist im Vorteil”
@ @
Echt jetzt, habt ihr gestern alle getegelt? Ich habe nie etwas von Produktion gesagt und immer nur von angeblichen Verlusten (ein Vielfaches von 20 pro Tag) geredet!
Lest ihr überhaupt die Beiträge, auf die ihr antwortet?
@Clown
Woher hast dir Zahlen für deine Rechnung? In der neuen ISW-Analyse steht ,dass monatlich nur 20 Panzer produziert werden, das sind 0,66 Panzer pro Tag, aber im Krieg in der Ukraine täglich ein Vielfaches davon. Hier noch einmal die Textstelle.
“Demnach kann Russlands einzige Panzerfabrik Uralwagonsawod (UVZ) monatlich nur 20 Panzer produzieren, verliere aber im Krieg in der Ukraine täglich ein Vielfaches davon.”
@Clown
Habe deine Rechnung noch einmal gelesen. Du rechnest, dass Russland täglich durchschnittlich 40 bis 60 Panzer verliert.Diese Zahlen kann ich im Beitrag nicht finden.Woher stammen sie? Hast du die frei erfunden?
@ @
Das ist ja das Allerlustigste: die Zahl war nie Ernst gemeint und ist einfach eine Extrapolation aus der hahnebüchenen Behauptung des ISW. War das wirklich so schwer zu verstehen?
@Clown
Wenn du Dinge frei erfindest,die so nicht im Beitrag stehen, warum wirfst du anderen Forenteilnehmern vor, dass sie nicht lesen und rechnen können.
Du hast den Beitrag nicht richtig gelesen oder verstanden, und willst dich jetzt “herausreden”.Es wäre schlauer von dir gewesen, du hättest geschrieben: “Sorry, ich habe übersehen,dass 20 Panzer im Monat und nicht sm Tag produziert werden” Das kann ja jedem mal passieren.So hast du dich zum Troll gemacht.
@ @
“Sorry, ich habe übersehen,dass 20 Panzer im Monat und nicht sm Tag produziert werden”
🤦 Schon wieder. Ich kann dir nicht helfen, wenn du das was ich eigentlich geschrieben habe einfach ignorierst und dir selbst etwas ausdenkst, was ich angeblich geschrieben oder gedacht hätte und daraus Konversationen konstruierst, die du nur mit dir selbst führst. Das ist etwas, was einen neben anderem zum Troll macht!
Der Waffenlobby wird diese Entscheidung sehr gefallen.
@Calimero: ich finde ja dass Du mutig bist die russische Waffenlobby anzugreifen. Aber bekommt Dir das gut?
…Lukaschenko ist halt ein Stiefellecker, nichts weiter…
Verbrecher machen gerne andere zu Mittätern. Das ist bei dem Mörder und Kriegsverbrecher Putin nicht anders.
In Puxtehude ist ein Sack Reis umgefallen – who cares?