"Kein erhöhtes Risiko" - Bär auch in Nordtirol nachgewiesen

Bären: Südtirol beruhigt deutsche Urlauber

Samstag, 06. Mai 2023 | 08:35 Uhr

Im Tiroler Unterland ist zumindest Ende April ein Bär umgegangen. Bei einem toten Schaf, das am 24. April in der Wildschönau (Bezirk Kufstein) auf einer Heimweide gefunden worden war, wurde nämlich die DNA des Raubtiers nachgewiesen, teilte das Land am Freitag mit. Seither gab es aber keine weiteren Hinweise auf Bären. In Südtirol beruhigten indes die Behörden deutsche Urlauber, die sich nach der Situation erkundigt hatten.

In Südtirol würden sich derzeit drei männliche Jungbären aufhalten, die “konstant beobachtet und überwacht” werden, hieß es Freitagnachmittag in einer Aussendung. “Diese Bären sind keine Problemtiere und stellen daher kein erhöhtes Risiko für die Bevölkerung dar”, es habe bisher in Südtirol auch nie “Zwischenfälle mit Menschen” gegeben, wurde betont. Es seien aus Deutschland Anfragen zur Bären-Situation an das Deutsche Generalkonsulat in Mailand sowie an das Honorarkonsulat Deutschlands in Bozen eingegangen.

“Es hat in den deutschen Medien leider auch unterschiedliche Falschmeldungen zu der Zahl der Bären in Südtirol gegeben, dies führt zu Verunsicherung”, sagte der zuständige Landesrat Arnold Schuler (SVP). Das Land Südtirol setze derzeit auf “Prävention und Vergrämung”, oberste Priorität habe die Sicherheit von Bevölkerung und Gästen.

Es gebe derzeit keinen Anlass, von einer erhöhten Gefahr durch Bären auszugehen, hieß es aus auch Tirol. Alle Bären, die im Bundesland bisher festgestellt worden waren, hätten ein scheues Verhalten an den Tag gelegt. Die Wahrscheinlichkeit, in Tirol einem Bären zu begegnen, sei zudem äußerst gering. Die Verantwortlichen appellierten jedoch an die Bevölkerung, etwaige Bären-Sichtungen entweder über ein “Sichtungsformular” auf der Homepage des Landes oder direkt an die zuständige Bezirkshauptmannschaft zu melden. Wichtig für die danach erfolgende, fachliche Beurteilung seien insbesondere Bilder.

Zwar kein endgültiger Nachweis mittels DNA, aber zumindest eine Bären-Sichtung wurde auch aus Osttirol gemeldet – und zwar aus dem Gemeindegebiet von Kartitsch am vergangenen Samstag. Dort sollen ein größerer und zwei kleinere Bären aus einer Distanz von 200 bis 300 Metern durch ein Fernglas beobachtet worden sein. 20 Sekunden waren die Bären zu sehen.

Im April war laut Medienberichten in Stanzach im Tiroler Lechtal ein Bär von einer Wildtierkamera erfasst worden. Er soll sich an einer Wildfutterstelle bedient und einen Rehbock gerissen haben. Laut Land gab es aus dem Lechtal zuletzt keine der Behörde bekannten Neuigkeiten. Am 18. April sei im Gemeindegebiet von Elmen, ebenfalls im Lechtal, Spuren eines Bären im Schnee entdeckt worden.

In Brandenberg im Bezirk Kufstein waren indes zuletzt ebenfalls Mitte April Bärenspuren festgestellt worden. Zuvor war das Raubtier dort durch Kameraaufnahmen sowie anhand einer Losung nachgewiesen worden.

Dass in Tirol mitunter Bären durch die Wälder streifen, stellt an sich keine Besonderheit dar. Im Vorjahr waren im Bundesland drei solcher Tiere nachgewiesen worden. Sollte sich ein Bär problematisch verhalten, ist in Tirol mittlerweile – ebenso wie beim Wolf – ein Abschuss möglich. “Wenn ein Risiko für Menschen besteht, sind wir in der Lage, sehr rasch zu handeln”, verwies auch der zuständige Landeshauptmannstellvertreter Josef Geisler (ÖVP) auf ebenjene geschaffene Rechtslage.

Anfang April hatte ein Bären-Fall im Trentino für Aufsehen und Erschütterung gesorgt. Eine Problembärin griff in der norditalienischen Provinz einen 26-jährigen Jogger an und töte ihn. Mittlerweile wurde sie eingefangen.

Von: apa

Bezirk: Bozen

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

87 Kommentare auf "Bären: Südtirol beruhigt deutsche Urlauber"


Sortiert nach:   neuste | älteste | Relevanz
diskret
diskret
Superredner
28 Tage 3 h

Wie Hienriesig kann man sein solche Raubtiere ansiedeln , Kleintiere halter verzweifeln und die Urlauber mögen aufpassen das sie nicht angegriffen werden von diese Raubtiere,Kinder kannst nicht mehr alleine lassen.
Die Psairer und Sarner machen diese den Gar aus ,von den Politiker und Flörster schauen nur zu das noch mehr solche Raubtiere herumlaufen.

bon jour
bon jour
Universalgelehrter
28 Tage 3 h

Hirn brauchst du hirnrissiger !

xXx
xXx
Kinig
28 Tage 2 h

Genau diese Märchien, die nichts mit der Realität zu tun haben, verscheuchen die Touristen 🤦🏻‍♂️😅

diskret
diskret
Superredner
28 Tage 2 h

Dann richt dir solche Raubtiere

Italo
Italo
Universalgelehrter
28 Tage 1 h

@xXx hofmers olle brauchmer net

Holz Michl
Holz Michl
Superredner
28 Tage 27 Min

@bon jour vor dem zötlichen Angriff im Trentino hobn do gewisse Forumsexperten geprahlt das es wahrschenlicher ist im Lotto zu gewinnen als an Bär überhaupt zu sehen. Nun wolln do a irgendwelche möchtegern Experten ihren Tipp obgeben??? Muas es bei uns a zuerst soweit kommen bevor die Tierschutzabteilung einsieht das mir des Vieh net brauchen

OrtlerNord
OrtlerNord
Universalgelehrter
28 Tage 23 Min

Vor den Bären habe ich am allerwenigsten Angst die gibt es dort schon Jahrzehnte!
Ich habe viel mehr Respekt vor alkoholisiert Autofahrer und den Rasern.
Die Wahrscheinlichkeit von einem Besoffenen in Südtirol tot gefahren zu ist um ein vielfaches höher als von einem Bären auch nur verletzt zu werden.

N. G.
N. G.
Kinig
27 Tage 23 h

Kinder kann man nicht mehr alleine lassen? Ja spinnst du denn komplett? Das ist DEINE explizite Meinung, aber entspricht NICHT den Tatsachen! Sonst sollte auch kein Tourist kommen!
HETZE!

N. G.
N. G.
Kinig
27 Tage 23 h

@xXx Das sind Grimms Märchen! Es ist unsagbar was für Quatsch hier veröffentlicht wird!

N. G.
N. G.
Kinig
27 Tage 23 h

@diskret Bleib zu Hause, geh in drn Keller znd gut ist. Dann hast du wenigstens krun Netz mehr zum Schreiben! Unsinn zu schreiben!

Staenkerer
27 Tage 22 h

des glabsch decht selber nit… oder?
wenn schun suach schnell hilfe ba an psychiater oder psychologn!

de olten märchen war jo no herrlich gegen den wos man sich heit in de medien an übertreibung leistet um ongst und schreckn zu schürn! de ober de märchen sein verpöhnt und müßen umgschriebn wern, do se “zu viel ongst verbreitn”!

Staenkerer
27 Tage 22 h

@xXx j glab nit das sich touristen mit hausverstond mit de medienmärchen obschreckn lossn!

andr
andr
Universalgelehrter
27 Tage 17 h

@Holz Michl
Genau und das in nirdtirol auch Bären gesichtet worden sind macht den brei auch nicht viel besser

xXx
xXx
Kinig
27 Tage 14 h

@Staenkerer 1. haben lang nicht alle Touristen den nötigen Hausverstand und 2. haben fast alle Touristen keinen realen Bezug zur Südtiroler Natur, auser den, den sie aus Medien kennen.
Geht uns ja auch nicht anders, wenn wir in ein fremdes Land reisen.

Prometheus
Prometheus
Grünschnabel
26 Tage 20 h

@Bon Jour:
Zum Thema Hirnriss ein Bsp.:
Laut Tiroler Landtag sind dort im vergangenen Jahr ca. 400 Nutztiere zerrissen worden. Für einen Großteil davon sind Zitat: 5 Wölfe verantwortlich (von 19 Nachgewiesenen) (…werden in 8 Wolfsjahren 3200 Tiere). Der Wolf ist keine bedrohte Art und seine Mitteleurop.-Population reicht nach Russland. Selbst Bayern hat einen guten Erhaltungszustand. Trotzdem wird wegen jedem Wolf prozessiert, Geld verbrannt und kostbare Umwelt verbraucht. (siehe Arten-Abhängigkeiten von Kulturlandschaft).

inni
inni
Universalgelehrter
28 Tage 3 h

      „Bären: Südtirol beruhigt deutsche Urlauber”

Seid gegrüßt und willkommen ihr deutschen Urlauber!

inni
inni
Universalgelehrter
28 Tage 2 h

Wir tun euch nix

… sagen die Experten 😜

Savonarola
27 Tage 23 h

@inni

warum macht der Bär den römischen Gruß?

N. G.
N. G.
Kinig
27 Tage 23 h

@inni Sagt doch einer der sicherlich um Zoo war und sich Bären angesehen hat. Gell! Wozu!? Geh in den Wald du Hetzer!

Hustinettenbaer
27 Tage 20 h

@Savonarola
Nee, die Süße (?) macht “give me five”.

inni
inni
Universalgelehrter
27 Tage 20 h

? … 🤔 … ?

neidhassmissgunst
neidhassmissgunst
Universalgelehrter
27 Tage 18 h

Willkommen im Meraner Land —
jetzt heissts aber “Willkommen im Meraner Bärenland”

Dazu kann man ein Bärenmuseum eröffnen wo das Programm Life Ursus vorgestellt wird und sozusagen in die Zeitgeschichte eingeht, ähnlich wie beim Siegesdenkmal wo man auch diskutieren kann wie niedlich so ein Ort ist.
Damit werden unsere Touristen richtig vorgewarnt noch bevor sie wandern, um dann auch richtig zu reagieren und nicht in Panik zu fallen wenn man angefressen wird.

Staenkerer
27 Tage 18 h

@Savonarola sell isch woll klor, de bärn hobn ban schualfoch “soziales verholten” gschwänzt hobn und zu groaße protzn zum googeln hobn, schunscht wissatn se das
schof fressn und bienenstöck plündern diebstahl isch,
umfoll mit todesfolge mord isch,
mißachtung der vorgschriebnen geburtenkontrolle unzucht und ungehorsam isch,
das unerlaubtes betreten von wege, steige, wiesen, dörfer, städte, mißachtung privaten eigentums, also einbruch isch ….

OH
OH
Superredner
27 Tage 16 h

Der Bär grüßt – er mag auch Touristen !!!!
Aber ehrlich, eine andere Antwort war auch nicht zu erwarten.

loisl
loisl
Grünschnabel
28 Tage 4 h

Können wir bitte in Trentino-Südtirol sowohl die Touris als auch Bären um 50% reduzieren?😅

starscream
starscream
Tratscher
28 Tage 30 Min

Sel war a feina soche.

OrB
OrB
Kinig
28 Tage 27 Min

@loisl
Guter Vorschlag

N. G.
N. G.
Kinig
27 Tage 23 h

Frag dich 50.000 Menschen in Südtirol die vom Touristen leben . Frag sie , sag ihnen das sie demnächst ihre Jobs verlieren sollen! Sags ihnen persönlich!

Doolin
Doolin
Kinig
27 Tage 22 h

…der beste Vorschlag bisher…

EviB
EviB
Superredner
27 Tage 21 h

@Doolin
🤦🏼‍♀️🤦🏼‍♀️🤦🏼‍♀️

EviB
EviB
Superredner
27 Tage 21 h

loisl
man weiß nicht, was man euch noch antworten soll…🤦🏼‍♀️

Spiegel
Spiegel
Universalgelehrter
27 Tage 19 h

NG du willst ja Nachhaltig sein😅

Jaime
Jaime
Neuling
28 Tage 1 h

Mich nervt an dieser Überschritt, dass einmal mehr die Deutschen Touristen im Fokus stehen. Ich, Schweizer, bin mit meiner Familie schon mehr als 50 Mal im Südtirol gewesen, insgesamt mehr als 1,5 Jahre. Leider müssen wir immer feststellen, dass wir gerne gesehen sind, aber sonst alles auf die Deutschen Touristen abgestimmt wird. So wurde einmal an einer Veranstaltung die Österreicher, Deutschen, Italiener (!), aber nicht die Schweizer Touristen begrüsst. Und wir konsumieren sicher genug und knausern nicht überall.

OrB
OrB
Kinig
28 Tage 24 Min

Schweizer sei Willkommen!
Würde gerne 50 Prozent der deutschen Touristen mit euch Schweizern tauschen!

N. G.
N. G.
Kinig
27 Tage 22 h

Muss ich dir vollkommen Recht geben. Genau den Umstand bemängelt meine Lebensgefährtin, die Rezeptionistin ist, auch immer. Denn, Schweizer sind eigentlich Diejenigen die sehr viele Geld da lassen, am zuvorkommendsten und angenehme Zeitgenossen sind.
Ihr seit einfach zu Wenige, Grins

Staenkerer
27 Tage 22 h

na, jo, lieber schweizer, i als eingeborener südtirols zohl, wie olle einheimischen, a gleich viel, konsumier es gonze johr, zohl steuern und wegn ins mochn se a longe nit den tamtam wie für und vor de touristen…

EviB
EviB
Superredner
27 Tage 21 h

Jaime
doch, beim Trinkgeld…😉

Suedtirolfan
Suedtirolfan
Superredner
27 Tage 18 h

@EviB
Die Schweizer finden es in Südtirol deshalb so toll – weil es für sie billiger ist als im
eigenen Land.
Und daß sie freundlicher sind als Deutsche oder Österreicher gehört wohl in den Bereich der “Legenden “.
lch bin mit Schweizern immer dann ins
Gespräch gekommen, wenn ich zuerst das Wort ergriffen habe.

lch habe seit 1985 jeden Haupturlaub (2 oder 3 Wochen) in Südtirol verbracht. 🛡

Mico
Mico
Universalgelehrter
28 Tage 4 h

das ganze kommt mir vor wie in der pandemie…. wo vor bestimmten gebieten gewarnt wurde….. das gleiche bild…das gleiche schema…. die gleiche aufmachung….. die gleiche angstmache…..

prontielefonti
prontielefonti
Universalgelehrter
28 Tage 2 h

Es gibs noar Ausgangsverbote zu gewissn Uhrzeitn fir ins olle sodass Bär und Wolf in Ruhe ihre Rundn mochn kennen! 😂🙈

N. G.
N. G.
Kinig
27 Tage 23 h

@prontielefonti Wieso, gehen in, beispielsweise Kanada, Russland, Slowenien, Rumänien usw. Menschen nicht mehr in den Wald? Echt? Bitte Link dazu! Danke dir!
Ist das in Indien usw. mit Tigern Leoparden auch so? In Afrika mit Löwen, Flusspferden, Hyänen auch so?
Die bleiben alke zu Hause, wrnn schießen sie nur auf Tiere, wril due Natur gefährlich ist?

Hustinettenbaer
27 Tage 20 h

@Mico
Damit´s nicht langweilig wird, könnt ich unsere Killer-Stechmücken in die Arena schmeißen.
“West-Nil-Virus breitet sich laut Christian Drosten in Deutschland aus
Die Stechmücke, die das Virus verbreitet, ist vor allem in Berlin und im Osten Deutschlands unterwegs. Schwere Verläufe können wohl zu bleibenden Behinderungen führen.”

https://www.zeit.de/gesundheit/2023-05/christian-drosten-west-nil-virus-muecke?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F

Tigre.di.montana
Tigre.di.montana
Universalgelehrter
28 Tage 4 h

Die Wahrscheinlichkeit von einem Südtiroler oder einem deutschen “Gascht” auf dem Fussgängerüberweg auf der Vischger Staatsstrasse überfahren zu werden ist um ein Vielfaches größer.

Staenkerer
27 Tage 22 h

na, jo, eher holtet ober a deutscher “goscht” vorn übergong als a einheimischer …

cooler Typ
cooler Typ
Superredner
27 Tage 4 h

Wir sollten auch die Urlauber umsiedeln. Am besten mit den Bären und Wölfen.

Buffalo
Buffalo
Tratscher
28 Tage 4 h

Ich habe mehr Angst vor unseren “autonomen” Politikern.

cooler Typ
cooler Typ
Superredner
27 Tage 4 h

🤣🤣🤣👍👍👍

Laempel
Laempel
Superredner
28 Tage 3 h

Haha, jetzt, wo der Tourismus gefährdet sein könnte, wird beschwichtigt, dass sich die Balken biegen! Freilaufende Bären und Wölfe sind immer eine Gefahr für wehrlose und ungeschützte Tiere und Menschen in ihrer unmittelbaren Nähe. Wer das abstreitet, lügt vorsätzlich und gehört dazu verdonnert in eigener Person den Beweis für seine hirnrissigen Behauptungen anzutreten und zwar ebenfalls wehrlos und ungeschützt wie alle bisherigen Opfer dieses verantwortungslosen und sich nun immer folgenschwerer ausbreitenden Bären- und Wolfswahnsinns in einem für Großraubtiere total ungeeigneten Gebiet.

Roby74
Roby74
Universalgelehrter
28 Tage 12 Min

@Laempel
Wieso denn ungeeignetes Gebiet❓🤔
Ach ja,ich hatte vergessen das überall und auf jedem Berg,auf jedem Wanderweg,in der Natur allgemein und in jedem
Wald Wanderer,Mountainbiker und Touristen sich aufhalten müssen!Und der Mensch alles für sich erschlossen und verbaut hat…..durch Wander- und Radwege!!!
Wildtiere sollten halt Deiner Meinung nach schauen wo sie bleiben!!!🙄🤦🏼‍♂️🤢🤮
Und ich spreche nicht nur von Bär und Wolf☝🏻❗Es gibt auch noch Reh-,Rot-,Auer-und Birkwild z.B.und sonstiges Wild nur so als Beispiel,die genau jetzt durch den ganzen Overtourismus während der Jungenaufzucht und Brutzeit beträchtlich gestört werden!😡😠🤬

N. G.
N. G.
Kinig
27 Tage 22 h

Nun , genau was du beschreibst, könnte man auf jeden Zebrastreifen auf Südtirols Strassen anwenden. Jede Strasse ist potenziell gefährlich!
3 Bären? Tausende Strassen, Millionen Autofahrer. Was ist gefährlich? Prozentual bitte! Danke!
100 Autofahrer sind sicherlich gleich “gefährlich” wie 3 Bären! Da hätte ich persönlich von den 100 Autofahrern mehr Angst!

Calimero
Calimero
Universalgelehrter
28 Tage 54 Min

Köstlich, das ganze Getue um den Bär erinnert mich an die „ Piefke Saga. „ 📽️

N. G.
N. G.
Kinig
27 Tage 22 h

Es gibt Dokus, es gibt sogar Serien, die sich über dumme Menschen lustig machen. Muss nicht sein, aber ab und an.!
Piefke… Man, wie alt bist du?

Tigre.di.montana
Tigre.di.montana
Universalgelehrter
27 Tage 18 h

In der Piefke-Saga waren die Rehlein aus Gips…

TirolerSued
TirolerSued
Tratscher
28 Tage 3 h

vor dem Übergriff im Trentino, hots zem a koane Toten wegen Bären gegeben. Wos für a blöde Aussage.

N. G.
N. G.
Kinig
27 Tage 22 h

Wo? Erklär dann wo?

Ninni
Ninni
Kinig
28 Tage 2 h

@ inni

🤣🤣🤣 oder sagt mir den Weg wo ich beruhigt ohne dies und das höre

oder so ????

Ninni
Ninni
Kinig
28 Tage 1 h

So mancher Tourist ist ok
Aber viele leider präpotent arrogant…
wäre auch gern ein Bärli um ihnen bissi Respekt zu zeigen !!!!

Möge der Nächste den Nächsten mit Acht RESPEKTIEREN und unser Land nicht in Oberhand nehmen

MIT ODER OHNE BÄR

AMEN 😜🤣🤗

wir leben hier, mögen es auch geniessen.

N. G.
N. G.
Kinig
27 Tage 22 h

@Ninni Si, dann mal die Frage!? Du arbeitest mit Touristen? Du arbeitest in der Tourismus Branche? Glaub ich NIE! Wovon redest du dann?

traurig
traurig
Superredner
27 Tage 22 h

@Ninni obr bitte ohne Bär….

Staenkerer
27 Tage 21 h
@Ninni jetz muaß i amoll für de touristn a lonze brechn: a) päpotente leit gibs ba ins a, de sein ober ba de touris und ba ins, gott sei donk, in der minderheit! b) koan tourist der kimmt konn wissn das, noch insern gfühl, schun mehr wie genua do sein! c) das ba ins es meiste “für de touristn” gemocht, ausgerichtet, ungeleg, zb: no a lift, no a piste, a bessre stroß, neuer “hütten”….naaa 5* hotels auf olmen und berge usw… usw, werd isch insre schuld, nit de der (normaln) touristen! das mir ollm no de gleiche tourismuslobby partei wähln… Weiterlesen »
Suedtirolfan
Suedtirolfan
Superredner
27 Tage 17 h

@Staenkerer
Gut geschrieben- Danke schön – du siehst das realistisch.
lch mag diese “Hetzer / innen” nicht .
Sie haben das ” gesunde” Mittelmaß verloren und sind deshalb zu bedauern ! ⚜️

Grantelbart
Grantelbart
Universalgelehrter
28 Tage 1 h

Ach ja besser in Bayern Urlaub machen… nein warte

N. G.
N. G.
Kinig
27 Tage 22 h

Das Böse könnte ja von Tschechien kommen. GRINS
Na ja, hab mich da trotzdem im Wald ausgetobt.

Hustinettenbaer
27 Tage 20 h

@Grantelbart
Ja, kannst gern kommen. Der “Rosenheim”-Bär liest die CSU-Postille Bayernkurier. D. h. Geld- und Touri-liebender Bär.
(🤪)

N. G.
N. G.
Kinig
27 Tage 21 h
Vor dem Unfall mit dem Bären, dem Toten, ich nenne es UNFALL, gab es zwar Diskussionen um Bär und Wolf aber nicht in dem Ausmaß. Was hat sich denn jetzt ganz genau geändert? Jetzt ist jeder Bär zuviel? Vorher nicht? Es hat sich lediglich das Geschrei der ewigen NULL Bären Befürworter geändert da sie Morgenluft wittern aber nicht einsehen wollen das selbst ein Bär gefährlich sein könnte. Könnte, denn sie verstehen nicht, dass Natur an dich gefährlich ist. Wet mit der Natur lebt, wüsstr dad. Ei krben dann due Gegner? Leben die in den Städten? Oder auf kahl rassierten Almen,… Weiterlesen »
Staenkerer
27 Tage 21 h

woll, kannt sich schun eppas ändern …. des gehetze und geplärr er bauernlobby hot nit des gebrocht wos de lobbypartei FÜR DE gwellt hot, jetz hetzt de partei holt mit boade lobbys …..

Savonarola
27 Tage 15 h

N. G.

was sich genau geändert hat? Dass es einen Toten gab, und zwar nicht ein totes Schaf, sondern einen toten Menschen. Ist das nicht genug?

Staenkerer
27 Tage 1 h

@Savonarola i möcht di amoll drun erinnern wie viel verkehrstote es gebraucht hot bis gfährliche stroßnobschnitte entschärft wurden? als beispiel folln mir grod de weidbruckner umfohrung und de plausner gerade, oder der bau der mebo, wo de wiesen der bauern sooooo viel wichtiger worn wie de opfer, das zwischn tofl der aufn bau hingewiesn hot und baubeginn guat 20 johr gelegn sein!

brunner
brunner
Universalgelehrter
28 Tage 1 h

Danke Landesregierung Südtirol für die Beruhigung und für eure Schlauheit….jetzt kommen wir sicher …ironie off

N. G.
N. G.
Kinig
27 Tage 22 h

Schade das du nie wieder un den Wald willst und kannst. Traurig, tut mir Leid. Auch Ironie OFF
Leider wirst du nicht, denn 3 Bären, da kräht kein Hahn danach.

ghostbiker
ghostbiker
Universalgelehrter
28 Tage 18 Min

nocho isch woll guat wenn se die Touris beruhigen,wos isch mit die Schwammerlklauber😂

Unioner
Unioner
Superredner
27 Tage 22 h

Eigenartige Menschen gibt es überall. Ich hatte keine Angst vor Corona, auch nicht vor Bären und vor Vorurteilen gegenüber deutschen Menschen sowieso nicht. Deshalb komme ich bald wieder als deutscher Tourist nach Südtirol. Aber keine Angst, obwohl ich sehr gerne in Südtirol bin muss ich leider auch noch arbeiten und wieder nach Hause fahren. Bis bald.

Gustl64
Gustl64
Superredner
27 Tage 20 h

Wenn ich als deutscher Hast hier einige Kommentare lesen würde, dann würden mich eher die Leute als die Raubtiere abschrecken, in Südtirol Urlaub zu machen.

sarnarle
sarnarle
Superredner
28 Tage 17 Min

Hoffetlich hilfts a gegen die italienischen Schwammerlklauber

Savonarola
27 Tage 15 h

Deutsche, wert euch! Urlaubt nicht mit Bären! Die Stimme der Einheimischen genügt nicht, eine Änderung herbeizuführen. Es muss der Pinzger mobil werden und das geht nur durch euch! Nieder mit dieser Freiheitsberaubung!! Hilfe!!!

Staenkerer
27 Tage 1 h

gea scham di! ob weinachtsmorktzeit, ob osterferien, sommer-wintersaison, ob törggelezeit, dauernd werd über überlostete stroßn wegn de tourismus gschumpfn und geplärrt, genauso wie man ba überrennte olmen, berge, wälder den touristn (nit gonz zu unrecht) beschudigt! ober jetz, weil (hauptsächlich) insre ach so ormen bauern, wolf und bär weg hobn welln solln genau de touristn, de sunscht (ohnscheinend), außer ban zohln, überoll den einheimischn im weg sein, sich dem gehetze genau der einheimischen unschließn, damit de ihrn willn durchdersetzn?
wie billig, hinterfotzig isch denn des, bitte!?

was bin ich
was bin ich
Tratscher
27 Tage 22 h

genau liebe Touristiker, auch Nordtirol hat den Meister Petz im Walde. Ganz wichtig für Südtirol, damit der ausländische Gast wegen der Namensähnlichkeit des Landes nicht in Nordtirol seine schönste Zeit verbringt. Ihr alten Neidhammel.

Horti
Horti
Superredner
27 Tage 22 h

Für den Sommer sehe ich keine oder wenig Gefahr. Lustig kann es im Herbst werden wenn die italienischen Pilzklauber kommen.

Schlernhex
Schlernhex
Tratscher
27 Tage 15 h

Ach, ein bisschen weniger Urlauber würde Südtirol nicht schaden und wenn das durch die Anwesenheit von einigen Bären Realität wird, dann umso besser. 
Hoffe nur, dass die Menschen nicht auf Bärenfang gehen, sondern den Bären den instinktiven Abstand gewähren.
Allerdings muss man die Bärenpopulation auch professionell überwachen und eine Überpopulation inklusive Inzucht im Schach halten und notfalls auch Tiere entnehmen. Da ist kein Teddybär-Blick von Städter gefragt, sondern realistische Grossraubtierverwaltung.

gogogirl
gogogirl
Tratscher
27 Tage 23 h

Dann kann der Heinz Friedrich beruhigt kommen

cilli72
cilli72
Grünschnabel
27 Tage 23 h

Ein “erhöhtes” Risiko gabs für den Jogger auch nicht.
Und doch ist das Unwahrscheinliche passiert.

Bis zum nächsten Toten in vielleicht 20 Jahren ist noch viel Zeit um zu diskutieren……….

Gepetto76
Gepetto76
Tratscher
27 Tage 18 h

Das Hubschrauberkinder allein in den Wald dürfen kann man in der heutigen Zeit ausschließen.

Monkur
Monkur
Tratscher
27 Tage 4 h

Hon grod die info kreag, das meine Kinder koan Maiausflug hoben, weil dr Bear ba ins in dorf isch. Danke an olle dei sich fir dei …viecher einsetzen. Insere Kinder miasen kirzer treten, weil dei … ummer sein! DANKE!!

Staenkerer
27 Tage 1 h

welch paradoxum?
fohrt mit de kinder holt weg vom eigenen, wolfverseuchtn dorf, ins nochbordorf, nor sein se wenigstens oan tog in sicherheit …🙉🙈🙊

Roby74
Roby74
Universalgelehrter
26 Tage 21 h

@Monkur
🙄🤦🏼‍♂️A jo jetz sein sie schun im Dorf und Morgen odr Ibrmorgen schun in Mailond und Rom und in ondere Groassstädt…..so longsom sollte dei Panikmocherei und Hetzerei obr schun aufhearn….😤😤😤Dai….dai….gach a mol longts schun…..🤢🤮

Rabe
Rabe
Superredner
27 Tage 20 h

bärig dei Diskussionen 😀😀😀

Gustl64
Gustl64
Superredner
27 Tage 19 h

Sollte wirklich etwas passieren, dann ist sowieso niemand verantwortlich und ändern täte sich auch nichts.

wpDiscuz