Bayern hat mit dem heutigen Montag die seit Mitte Februar geltenden Einreisebestimmungen aus sogenannten Virusvariantengebieten, worunter ein Großteil Tirols fällt, verschärft. Es gilt nun eine von zehn auf 14 Tage verlängerte Quarantänedauer, wie aus der Novelle der Einreise-Quarantäneverordnung hervorgeht. Eine Verkürzung der Quarantänepflicht – das “Freitesten” – nach fünf Tagen mittels negativem Testergebnis ist demnach nicht mehr möglich.
Aktuell dürfen aus Virusmutationsgebieten – neben Tirol fallen darunter auch Tschechien und die Slowakei – nur noch Deutsche sowie Ausländer mit Wohnsitz und Aufenthaltserlaubnis in Deutschland einreisen. Ausnahmen gibt es etwa für Lkw-Fahrer und Grenzgänger mit systemrelevanten Berufen. Sie müssen einen negativen Corona-Test vorlegen, der nicht älter als 48 Stunden ist. Die Maßnahmen waren am Mittwoch bis zum 17. März verlängert worden. Die aktuelle Novelle der Einreiseverordnung bringt mit sich, dass lokale Behörden (Kreisverwaltung) im Einvernehmen mit der zuständigen Regierung auch über den Einzelfall hinausgehende Ausnahmen für die Einreise erteilen können, “soweit dies aus infektionsschutzrechtlicher Sicht vertretbar ist”.
Zur Begründung hieß es, dass die Verschärfungen den Einschätzungen des Robert-Koch-Instituts (RKI) entsprächen. Durch die Verlängerung der Quarantänedauer aus Virusmutationsgebieten werde der “Schutz der Bevölkerung vor dem Eintrag der vermutlich gefährlicheren und ansteckenderen Virusvarianten” geboten. Bei der Entscheidung sei auch berücksichtigt worden, das eine Infektion mit einer Virusvariante erheblich länger dauern kann, “weshalb eine Verbreitung dieser Varianten nur durch eine länger dauernde, nicht abkürzbare Quarantäne verhindert werden kann”.
Die Bestimmungen für die Einreise aus “Risikogebieten” – derzeit ganz Österreich, außer der Großteil Tirols – bleiben unverändert. Die neue Einreise-Quarantäneverordnung ist vorerst bis 28. März gültig.
Von: apa
Hinterlasse einen Kommentar
26 Kommentare auf "Bayern verlängert Quarantäne bei Einreise aus Tirol"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Wer meinen diese Bayern eigentlich zu sein???
…seit der Häuptling der Bayern ein Franke ist, sind sie unsympatisch antieuropäisch…
😝
Die Inzedenz ist in Bayern besser als in Südtirol.
Wie wäre es mit: “Behörden die ihre Bürger schützen. Und nicht etwa Ischgl oder sogenannte Skilehrerkurse der Welt auf die Nase binden?”
Hallo @Faktenbehaupter,
dann klopfen wir diese Aussage mal auf den Wahrheitsgehalt ab.
Südtirol hatte in den letzten 7 Tagen 901 PCR-Positive.
Da Bayern (RKI) auch nur PCR-Positiv zählt muss man fair sein.
Das macht eine 7-Tageinzidenz von 167
Landkreise in Bayern die tagesaktuell schlechter sind:
Amberg (175)
Schwandorf (194)
Tirschenreuth (211)
Weiden/Oberpfalz (211)
Kulmbach (258)
Wunsiedel (306)
Hof (327)
Nein?Doch!Oh..
https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4/page/page_1/
Weiterhin viel Spass beim Faktenausdenken und auf Wiedersehen in Südtirol
@Doolin Der selbst ernannte Freistaat hat sich schon immer als was Besonderes gesehen und seine Souveränität betont. Selbst in der Länderhoheit möchte er eine Sonderrolle spielen und ist gemeinsamen Absprachen nicht besonders zugetan. Dabei ist seine seit Jahrzehnten regierende Partei nicht willens oder in der Lage, bundesweit anzutreten, will aber ständig in der ersten Reihe sitzen. Und die Kohl-Merkel-Partei spielt seit 70 Jahren dieses Spiel mit und lässt sich von der Provinzpartei vorführen.
Tirol hat ja nichts getan, gar nichts, trotz hoher Infektionszahlen. Also handelt Bayern. Und lässt sogar Platter nicht fahren. gut so, dann merkt der Platter, wie ärgerlich Grenzsperren sind.
Der Söder Maggus ist im Zugzwang: Testen und Impfen laufen verdammt zäh an, hohe Inzidenzen in den Grenzregionen, Personalquerelen. Schön dableckt:
https://www.ardmediathek.de/br/video/auf-dem-nockherberg-2021/die-starkbierprobe/br-fernsehen/Y3JpZDovL2JyLmRlL3ZpZGVvLzk0MTJhZjFkLWVmMDItNGRjZi05YjJkLTFmZTFmODUzNzIwNw/
@Andreas1234567:
D@s sind alles Landkreise direkt an der Grenze. Da hat Herr Söder nun einmal recht.
Und wenn Du einzelne Landkreise heranziehst, in Bayern, müsstest Du nach Deiner Logik, im kleinen Südtirol einzelne Dörfer heranziehen. Dann würder Herr Söder Dir die Hotspots unter die Nase reiben.
Die 7-Tages-Inzidenz in ganz Bayern liegt bei 72,1 je 100.000 Einwohner.
Dann klopfen wir diese Aussage mal auf den Wahrheitsgehalt ab.
Südtirol:
7-Tage-Inzidenz
278 (-6)
am 08.03.2021
http://www.provinz.bz.it/sicherheit-zivilschutz/zivilschutz/aktuelle-daten-zum-coronavirus.asp
Bayern 72
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Fallzahlen.html
Nein?Doch!Oh..
Weiterhin viel Spass beim Faktenausdenken
@Knypser
SIE haben offenbar vom den Themen Bayern, Freistaat, deutsche Parteien etc. Keine Ahnung.
Zum Beispiel ist jedes Bundesland rechtlich ein Freistaat.
@Bon jour.
Genau so.
Hr Bon jour, in diesen Beitrag loben Sie die Maßnahmen vin Bayern gegen Nord Tirol, und in den anderen Beiträgen, kritisieren Sie die Grenzkontrollen von Tirol.
Sie verstehen aber schon, dass wenn nix weiter geht alle Lkw’s in Tirol in einer Sackgasse stecken?
Bravo Bayern! Die EU ist ja nicht mal imstande genügend Impfdosen bereitzustellen…
“Gott mit dir, du Land der Bayern”….
Tolle Kommentare…
Wenn eure Bewegungsfreiheit hier eingeschränkt werdet, schimpft ihr…
Wenn die Bayern irrsinnige Regeln erlassen, verlängern, verschärfen seid ihr einverstanden…
Mir scheint es ist wie mit dem Heiligen Florian, bitte schütze mein Haus und zünd das des Nachbarn an…
Ganz sauber scheinen mir einige hier nicht zu sein…
Hallo @nuisnix,
wenn es zusammenfassend nach den Kommentatoren hier gehen würde dann sähe der Landtag in Bozen so aus:
35 Sitze. Davon 10 ÖLP (Öko-Links-Partei),8 Sitze heimische italientreue FR (Forza Roma), 8 Sitze SHP (Südtiroler Heimatpartei) welche für ein Grosstirol sind,3 Sitze SVP und je ein Sitz für Kommunisten,italienische Nationalisten und 4 Sitze für die miteinander heillos zerstrittene “Bürgerpartei Südtirols”.
Südtirol hätte eine grosse Koalition aus ÖLP, FR und italienischen Nationalisten (eine italienische Partei muss ja dabeisein)
Mögen die Herz-Jesu-Feuer und der Herrgott Südtirol vor einer Landesregierung nach SN-Forumsumfragen bewahren
Auf Wiedersehen in Südtirol
König Markus I.
@Tom
Bayern ist keine Monarchie, sondern ein so genannter Freistaat, oder auch Republik.
die Weißwürste kenn sich dei Bayern selber essn…wos moan dei wer se sein???
Mia san mia und mia nennen uns uns. Und dees woa schoo vorm FC-Gschwerl a so.
Weißwurst aus Bayrischen Rindern ist Speck aus Holländischen Schweinen vorzuziehen.
Herrlich, diese europäische Union!
Im Ernst: die Grenzkontrollen sind ein nur kleines Übel. Ein Exportverbot der EU oder Italiens für Impfstoffe, auf das die USA ihrerseits mit Exportverboten reagieren: das will keiner von uns. Südtirol wird erfolgreich testen und erfolgreich impfen. Und mit guten Konzepten einen sicheren Urlaub für geimpfte Gäste aus ganz Europa anbieten.
Das Exportverbot gab es nur weil der Exporteur den vorgeschrieben ANtrag nicht gestellt hat. Logiosch oder?
Also werden sie heuer uns das Geld schicken und zu Hause bleiben. Auch ein Weg.