Nach langem Zögern liefert Deutschland Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine. Auch wird anderen Ländern gestattet, solche Panzer an Kiew abzugeben. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Dienstag in Berlin aus Koalitionskreisen. Zuvor hatten “Spiegel” und ntv darüber berichtet. Aus den USA kamen zuvor Berichte, dass US-Präsident Joe Biden nun doch die Lieferung von M1-Abrams-Panzern erwägt. Die US-Regierung bestätigte die Berichte am Dienstag nicht.
Die deutsche Regierung plant nach “Spiegel”-Angaben, mindestens eine Kompanie mit der Version Leopard 2A6 aus Beständen der Bundeswehr auszustatten. Die Ausstattung einer Kompanie bedeutet, 14 der Waffensysteme zu übergeben.
In den USA hatte zuvor das “Wall Street Journal” berichtet, die US-Regierung könnte ihrerseits Vorbehalte gegen eine Lieferung von US-Panzern des Typs Abrams aufgeben. US-Präsident Joe Biden neige nun dazu, der Ukraine eine “bedeutende Zahl” von Abrams-Panzern zu überlassen, hieß es. Die US-Regierung bestätigte die Berichte am Dienstag nicht. “Ich habe zu diesem Zeitpunkt nichts anzukündigen”, sagte der Sprecher des Verteidigungsministeriums, Pat Ryder, in Washington. Ryder betonte erneut, dass die M1 Abrams “komplex” seien. Deren Instandhaltung sei eine Herausforderung. “Das war gestern so, das ist heute so, und das wird auch in Zukunft so sein.”
Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz hatte immer betont, dass er bei der Bereitstellung qualitativ neuer Waffensysteme nur gemeinsam mit den USA handeln wolle. So war es auch bei der Bereitstellung von Mehrfachraketenwerfern oder Schützenpanzern.
Die Ukraine zeigte sich in einer ersten offiziellen Reaktion hoch erfreut. Der Kanzleichef von Präsident Wolodymyr Selenskyj, Andrij Jermak, schrieb am Dienstagabend auf Telegram: “Wir werden alles haben, alles für die Rückeroberung unserer Gebiete und für die Gegenoffensive. Panzerfahrer werden sich freuen, ebenso wie Artilleristen und später auch Piloten.” Bald werde “alles wieder Ukraine” sein.
Die Ukraine bittet seit Monaten um Kampfpanzer westlicher Bauart für den Kampf gegen die russischen Angreifer. Die erste offizielle Anfrage erfolgte schon eine Woche nach Kriegsbeginn Anfang März vergangenen Jahres. Die Frontlinie in der Ostukraine hat sich seit Wochen kaum noch bewegt. Mit den Kampfpanzern hofft die Ukraine, wieder in die Offensive zu kommen und weiteres Gelände zurückzuerobern. Gleichzeitig wird für das Frühjahr eine Offensive Russlands befürchtet.
Warschau hatte zuvor am Dienstag mit einem offiziellen Exportantrag die deutsche Regierung um eine Genehmigung für die Lieferung der in Deutschland hergestellten Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine gebeten – und Berlin damit ganz konkret unter Zugzwang gesetzt.
Deutschland nimmt als Produktionsland in der Frage um die Leopard-Lieferung eine Schlüsselrolle ein. Werden Rüstungsgüter an andere Staaten verkauft, werden in die Verträge immer sogenannte Endverbleibsklauseln eingebaut. Darin ist geregelt, dass bei einer Weitergabe an dritte Länder die Bundesregierung zustimmen muss. Ein Regierungssprecher hatte am Dienstag gesagt, den Antrag der polnischen Regierung “mit der gebotenen Dringlichkeit” prüfen wollen.
Scholz stand in der Frage der Leopard-Lieferungen seit Wochen in der Kritik – vorgeworfen wird ihm ein zu zögerliches Vorgehen. Auch in der eigenen Koalition gab es Unmut. Die Regierung begründete ihr Vorgehen unter anderem mit dem Risiko einer Eskalation und der nötigen internationalen Abstimmung.
Polen macht in der Diskussion um die Kampfpanzer-Lieferungen schon seit längerem Druck auf Deutschland. Regierungschef Mateusz Morawiecki hatte am Montag gesagt, notfalls werde man auch ohne die Genehmigung Berlins handeln, womit Polen einen diplomatischen Eklat riskiert hätte.
Polen will eine europäische Koalition zur Lieferung von Kampfpanzern bilden. Zunächst hatte nur Großbritannien die Lieferung von Challenger-2-Kampfpanzern zugesagt. Von den 14 europäischen Staaten, die Leopard-Panzer haben, hat neben Polen bisher nur Finnland öffentlich Bereitschaft signalisiert, einige Exemplare abzugeben.
Deutschland liefert seit Kriegsbeginn Waffen in die Ukraine. Seither wurden unter anderem schwere Artilleriegeschütze und Luftabwehrsysteme abgegeben. Zugesagt hat sie auch bereits Schützenpanzer vom Typ Marder, die deutlich weniger schlagkräftig sind als der Leopard 2
Die Koalitionspartner des deutschen Kanzlers Olaf Scholz begrüßten die Entscheidung am Dienstag. “Die Entscheidung war zäh, sie dauerte viel zu lange, aber sie ist am Ende unausweichlich. Dass Deutschland die Lieferung seines Panzers Leopard 2 durch Partnerländer freigibt und auch selbst liefert, ist eine erlösende Nachricht für das geschundene und tapfere ukrainische Volk”, sagte die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP).
Der Grüne Vorsitzende des Europaausschusses im Bundestag, Anton Hofreiter, sagte dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND): “Natürlich wäre es besser gewesen, die Entscheidung schneller zu treffen, insbesondere für das Ansehen Deutschlands in Europa. Aber besser spät als gar nicht.” Auch der Fraktionschef der oppositionellen Union Friedrich Merz begrüßte die Entscheidung, warf Kanzler Olaf Scholz (SPD) aber zugleich Zögerlichkeit vor. “So bleibt das Bild eines Getriebenen, der zu lange gezögert hat.”
Von: APA/dpa/Reuters
Hinterlasse einen Kommentar
51 Kommentare auf "Berlin macht Weg frei für Kampfpanzer-Lieferungen an Ukraine"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Keine weiteren Waffen!
…nur Steinschleudern…
Stift und Papier, mehr braucht es nicht für einen Friedensvertrag!
du hättest eine ganz andere Einstellung wenn sich der Diktator Putin dein Land und Haus nehmen würde, da bin ich mir ganz sicher😥
@DontBeALooserBeASchmuser
…dann mach mal…schauen wer ihn unterschreibt…
@dontbe…
Allerdings braucht es auch Beteiligte, die einen Friedensvertrag wirklich wollen. Statt Krankenhäuser, Schulen, Kindergärten, Wohnviertel usw. zu zerstören.
@DontBeALooser
und ließ Mal durch was da von Russland und USA mit Stift und Papier 1994 geschrieben wurde. Nicht nur ein Friedensvertrag sondern sogar ein Memorandum:
https://www.behoerden-spiegel.de/2022/02/14/die-ukraine-und-das-budapester-memorandum/
lei mit gespendetn mitleid und guten worten wern de ukraine putins krieg nit gewinnen ….
@DontBeALooserBeASchmuser Träume terfsch jo hobm…
Was sollte da konkret drinstehen? Wer soll ihn überwachen und durchsetzen?
Also darf sich Putin alles nehmen was er will? Danach darf es China, Nordkorea und und und
Leider helfen nue mehr Waffen. 😔
@Doolin
und rostige Helme
DontBe……….
Keine weiteren Trolle!!!
FREIHEIT FÜR DIE 🇺🇦
@DontBeALooserBeASchmuser ich freu mich für dich. Es muss schön sein in der Gedanklichen Traumwelt eines Kindes zu Leben.
Deutsche Panzer Richtung Russland.
Wenn das der erfolglose Kunstmaler noch erleben dürfte.
Auf alle Fälle wird für die deutschen Grünen heute ein Traum wahr. Panzer-Toni und Goering-Eckardt im Siegesrausch.
@Tim: konkrete und realistische Alternativen?
Und laut ZDF Umfrage vom letzten Sonntag gegen den Willen der Mehrheit der Bevölkerung …
@Tim
Falsche Aussage :
Die Panzer fahren in die Ukraine und NICHT Richtung Russland!!!!
Oder stellst du die Souveränität der Ukraine in Frage ⁉️
Frank ,da sind vielleicht 2 Prozent und total UNWICHTIG !!!! Die Vernunft heisst LIEFERN und der Ukraine den Sieg ermöglichen 🙂
der erste sotz muaß hoaßn:
mit panzern aus deutschlond wern nor de ukrainer im eigenen lond de russn ob!
@Frank
ARD-Umfrage vom Montagabend :
Für Leo 2 : 46% , dagegen : 43% , ohne Meinung : 11%.
Von welcher Mehrheit spricht du ⁉️🛡
@Suedtirolfan Falsch, die ARD Umfrage stsmmt vom Donnerstag Abend letzter Woche, vor Ramstein. Es 4% mehr gegen die Lieferung, als dafür. In dem Fall hat der Chef der Linken vollkommen Recht, Deutschland ist damit zur unmittelbaren Kriegspartei geworden und Europa so nach am 3. Weltkrieg, wie noch nie.
@Frank
Erzähl mir doch keinen Scheiß – habe das Ergebniss am Montag direkt gesehen !!! 🛡
@Frank
Deutschland ist KEINE Kriegspartei !
Aber deine ” Linken ” waren schon immer auf ihrem russischen Auge blind.
@Frank
Gegen deine Schreibfehler hilft ein altes Mittel :
Vorher nochmal durchlesen.😉
@Suedtirolfan Weniger am Wochenende schlafen, als nur ein Beispiel haben die RBB Radiosender, die nun mal zur ARD gehören, Freitag Früh genau das von Dir genannte Umfrageergebnis mitgeteilt, nicht erst Montag.
Zu Deinem anderen Kommentar, Du schreibst nie unterwegs mit dem Handy, sondern sitzt den ganzen Tag zu Hause am PC?
Und nur, weil ich deren Äußerungen erwähne, sind es “meine Linken”? Das ist ja fast schon AfD Manier, einfach mal etwas unterstellen. Ach ja, noch nicht lange her, da hast Du mir ja unterstellt, AfD Fan zu sein. Typische Masche, wenn Jemand nicht weiter weiß und die Argumente ausgehen.
@Frank
lch weiß ganz sicher ,daß ich hier auf SN noch nie jemand direkt unterstellt habe AfD – Fan zu sein .
Ich selbst bin von der AfD weiter weg als du von der ” Linken ” .
Im übrigen beziehe ich meine Information von verschiedenen Quellen und die sind mindestens so objektiv wie deine ! 🛡
Endlich nach 80 jahren wieder Deutsche Panzer in Russland
@kangal
Seit wann ist die Ukraine Russland ?
Was soll diese Hetz gegen 🇩🇪⁉️🛡
@ Kangal
Was stimmt nicht mit dir? Kannst du nicht lesen?
@ Kangal
damals war es die Sowjetunion, heute die Ukraine. Im 1. WK gab es an der Ostfront keine Panzer. In Russland waren sie noch nie.
kein Plan von Geschichte
kein Plan von Geografie
aber Blamieren kann er sich 👏🏻👏🏻👏🏻
Es gibt nur 2 Möglichkeiten, entweder werden schwere Waffen wie Leopard Panzer geliefert um die Russen zurückzudrängen, oder die Ukraine muß Gebiete opfern.. So einfach ist alles
@Onassis: Warum sollte sich Putin mit ein paar Regionen langfristig zufrieden geben? Er wollte doch eine Entmilitarisierung und Entnazifizierung der Ukraine! Warum sollte er das nicht mehr wollen? Das Feindbild würde bleiben, ebenso das imperialistische Ansinnen.
Krieg wird mit Waffen beendet????
Immer weiter und weiter.
Bis einer die Nerven verliert und der gesamte Kontinent ist eine Wüste.
realistische Alternative?
Und ja, bisher wurde jeder Krieg dadurch beendet das irgendwann die Verluste zu hoch wurden. Die Frage ist nur auf welcher Seite das zu erst passiert.
Die Russen drohen mit deiner Befürchtung seit 1945. Ich glaube nicht das es anders wäre, würden wir sie tun und machen lassen, was sie wollen. Ganz im Gegenteil. Macht wird umso größer, je weniger man sich dagegen stellt.
Tja. wenn ich das zeug in naher zukunft selber brauche und dann mit leeren händen dastehe. Welch blamage🤣
…iatz des hatti enck schun vor 2 wochen sogen kennt…..
das des schun long bestimmt und obgesegnet isch!!!!!
…norr geat dia schürerei von “sogenonnten” weschten
zwischen “” 2 EUROPÄISCHE STOOTEN”” weiter
@ kaisernero
Hätte hätte Fahrradkette. Vom Coronaexperten zum Militärexperten.
Umschulung gemacht?
Na Halleluja!!! Hoffentlich dauert es jetzt nicht zig Monate, bis die kampfbereit und die ukrainischen Soldaten im Umgang damit geschult sind.
Na endlich…. Nachdem unser Zauderkanzler Scholzchen nicht mehr ANDERS kann ! 😝🙈 Hoffentlich geht es schnell mit Ausbildung und Lieferung damit die Ukraine fit für eine FRühjahrsoffensive wird.👌😝
Ich mag diese Kriegstreiber nicht – weder Putin, noch die USA, noch die Nato oder die Ukraine – die sollen alle ein ein Feld und sich prügeln mit blossen Händen wenn sie ein Problem haben miteinand. Die Welt am Rande eine Atomkrieges führen das ist einfach nur dumm!!! – Aber es gibt nichts blöderes als einen Menschen…..
@Nathanbosemann: Das ist leicht dahergesagt. Was hätte der Westen tun sollen? Zuschauen, wie Russland weiter mordet? Und im Worst Case Fall noch weitere Länder angreift? Also bitte, Augen auf machen. Auch wenn mir diese Situation selber auch nicht gefällt und ich angst habe, aber es ist leider der einzige Weg.
@Nathanbosemann
Putin -Russland hatt diesen Krieg ohne Not EINSEITIG angefangen !
Die Ukraine wehrt sich dagegen zu Recht .
Das war der Stand am 24.02. 2022.
Und daran hatt sich bis heute NICHTS geändert.
Nachdenken – – und nicht dummes Zeug schreiben ⁉️
Scholz hat entschieden zu lange rumgemuust!