Bozen – Die Frage des Bettenstopps droht für die SVP in eine verfahrene Situation zu münden. Die SVP-Fraktion will daher heute versuchen, Bauern und Touristiker wieder zusammenzubringen und einen Ausweg zu suchen.
Letztlich entscheiden, ob und nach welchen Kriterien Urlaub auf dem Bauernhof vom Bettenstopp ausgenommen bleibt, wird der SVP-Parteiausschuss laut Medienberichten am 19. Juli.
Bekanntermaßen hatte der SVP-Landtagsabgeordnete und Bauernvertreter Franz Locher angekündigt, im Landtag gegen den Artikel zum Bettenstopp zu stimmen. Zuvor hatte Tourismusvertreter Helmuth Tauber eine von Locher mitgetragene Ausnahmeregelung für Landwirte in der Gesetzgebungskommission wieder gekippt.
In der heutigen Sitzung der SVP-Fraktion sollen die Parteien wieder näher zusammenrücken und der Boden für einen Kompromiss bereitet werden.
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
37 Kommentare auf "Bettenstopp: Findet die SVP in die Spur zurück?"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Bettenstopp ??? Stoppt endlich die Bürokratie, die Bürogebäude,
die unnützen Arbeitsplätze die jede Menge von Steuergeldern verschlingen.
Dringend notwendig, hotels und touristen übervoll
Das ist sicher ein wichtiger Punkt, davon wird aber die Zahl der Touris und Autos nicht beschränkt. Für dieses Problem wäre die Maßnahme in keiner Weise dienen.
Ja darüber sollten wir Nachdenken!
Bettenstopp für alle oder niemand!!!
Mann müsste mit diesen gesetzt danach zum europäischen gerichtshof gehen da es meiner meinung gegen der freien marktwirtschaft verstösst!!!
freie marktwirtschaft gut und recht, aber es gibt in diesem land außer touristen, hoteliers und bauern auch normalbürger, welche genauso eine lebenswerte existenzberechtigung habe, oder sollen sich diese allem unterordnen und den schnabel halten
Es wird sich schon eine Lösung finden, schließlich muß das Wahlvieh zufrieden gestellt werden.
Das stimmt. Bei beiden wird die Anzahl erhöht und basta 😂😂😂
seht die nimmersatt Kravattenträger und Lobbyisten, die dauernd plärrren und sich nun um den fetteren Teil des Kuchens streiten. Und die Arbeitnehmerin muss schlichten. Ein unwürdiges Schauspiel. uno spettacolo disgustoso.
Das größte Problem sind die diversen Ferienwohnungen. Derer gibt es in den Städten tausende. Kein Mensch weiß wer und wie viele Personen darin wohnen. Diese Ferienwohnungen treiben auch die Mietpreise in die Höhe denn Ferienwohnungen Vermieter können wesentlich höhere Mieten als Familien bezahlen.
de SVP und an kompromiss ….????
für de gibs jo lei zwo meinungen:
ihrige
und
a folsche……
Ja nicht mehr Betten lassen den Bauern bauen es wird eh dort schon schwindel getrieben die Tiere werden vernachlässig und immer weniger gehalten nur ein Punkt
UaB besteuern!
@Spiegel
Nennen sie die Steuern die UaB nicht zahlen, bitte aufzählen:
Also die Steuern die gezahlt werden müssen ist fix: Fernsehsteuer mit SIAE-Gebühr und SCF-Gebühr, Immobiliensteuer, fixe Steuer auf Internet, Telefonie und Strom..
Variabel: Irpef, Irap, Mwst-Schuld-je nachdem ob pauschal oder Normalsystem…
Es sind die gleichen Gebühren wie ein normaler Tourismusbetrieb: Müll, Wasser, Abwasser…auch für den Tourismus: Marketingbeitrag mehrmals je nach Präsenz, Bettenbeitrag, Mitgliedsbeitrag, Touristtax, Handelskammereintrag….und noch Vieles was einem nicht gleich einfällt.
@neidhassmissgunst
die bagatellsteuern sind nicht erwähnenswert, diese sind ja lächerlich, irpef und irap zahlen jedoch die wenigsten, dafür sorgen schon die kleveren steuerberater, kapitalaufstockung durch investition der gewinne in den betrieb sorgt dafür, dass die reichen immer reicher und die armen steuerzahler immer ärmer werden…..das ganze system ist marode, sodass früher oder später die bombe explodieren wird
@neidhassmissgunst
Warum haben dann UaB Betriebe einen reduzierten GIS Steuersatz
Bettenstopp bei
– Urlaub auf dem Bauerhof
– Großhitelanlagen
– Air-B&B
… denn auch letztere tragen zum overtourism bei (und die Allgemeinheit hat nix davon)
Kommt die svp in die Bauern Spur zurück??? ansonsten gehen die landschaftspfleger in den protest😅😅
Wachstum, Wachstum, soviel, dass ihr den Hals nicht voll genug kriegen könnt
Du verdienst Deinen Lohn sicher nicht selber! Entweder Beamter oder Lehrer oder Rentner. Stimmt? 😉
Blablabla net mehr und net wianiger!
SVP es seit schun long aus dor Spur!
Südtirol ist mit Tourismus reich geworden und wird ohne ihn wieder arm.
…wer ist reich geworden?…ein paar Hoteliere suf Kosten der Allgemeinheit!…
@Doolin Deine Antwort zeigt, dass wir in Zukunft noch viel mehr in Intelligenz und Bildung investieren müssen, damit auch die Letzten wirtschaftliche Zusammenhänge erkennen können.
grundsätzlich haben wir wirklich genug Touristen sprich Nächtigungen. Es muss schon zu denken geben, wenn ein kleines Land wie Südtirol mehr Nächtigungen hat, als ganz Griechenland. trotzdem würde ich folgende Ausnahmen in der Diskussion um einen Bettenstopp machen:
– wieviel Betten gibt es in einer Gemeinde im Verhältnis zur Einwohnerzahl
– ist die kritische Masse gegeben (genügend Betten um wirtschaftlich arbeiten zu können
– Bauern, welche ein jährliches Nettoeinkommen (gesamtfamilie) unter 60.000 Euro haben, dürfen um diesen Betrag zu erreichen 1 bis 2 Appartements errichten.
– Diese Punkte sollten 10 Jahre gelten, dann kann man ja neu evaluieren.
…hört auf uns zu pflanzen…Bettenstopp kommt so oder so keiner…
Betzenstopp für alle. aber die Bauern müssen ja Mal wieder wie immer eine Extrawurst haben und zahlen keine Einkommensteuer
Die Bauern zahlen Steuern auf Grund u
Boden u. Immobilien
Den Betrieben einen Nebenerwerb ermöglichen, denn von ihrer Landschaftspflege können sie nicht leben u. das ist keine Extrawurst.
Die Bauern erhalten die Landschaft (Almen/Bergweisen u. alpines Gelände trotz Wolf u. Bär)
Die Landwirtschaft hat Südtirol groß gemacht, denn aus Ihr ist alles entstanden.
bitte Wissen aneignen, bevor man so etwas schteibt.
@Gruebler
ich rede von Einkommensteuer und da zählt kein Bauer, das ist Fakt und Fakt ist auch, dass die Bauern immer meinen müssen etwas anderes zu wollen… Bettenstopp für alle . Basta
Des isch ols lei mehr a Gewurstle, ober wos soll do no gscheids ausserkemmen wenn die Partei gspoltner denn je isch. Ämter über Ämter, no mehr Bürokratie und s Geld zum Fenster hinauswerfn, do sein mir di beschtn.
wann löst sich dei Partei endlich auf? werd nur mehr gestritten u.sonst gor nix mehr
Die Bauernlobby setzt sich sicher durch…aber so was von sicher…die SVP Politiker sind nur Marionetten
Die SVP ist zur Zeit nur noch gespaltet.Sie streiten über jeden Scheiss (entschuldigt den Ausdruck).Wenn das so weiter geht wird die SVP sicher die Mehrheit verlieren.Einige SVP ler sollten sich verabschieden und nicht mehr kandidieren.Sie sollen Einsicht zeigen und sagen ,ich bin für die Politik nicht geeignet und nicht tragbar.
Das wird sich von alleine erledigen. Welcher Tourist will dort hin?
“Belieferung mit Tankwagen
Wasserspeicher in Tisens leer”
https://youtu.be/6dphMpbWuIo
https://www.suedtirolnews.it/chronik/wasserspeicher-in-tisens-leer
Danke, Lucky, endlich mal ein Neuzugang mit Hausverstand! 👍
In der Regel sind es die, oder deren spezis, welche auf 300m2 wohnen, megadicke Gehälter haben, überaus wichtig sind, welche dem fussvolk erklären,
Was , wo , wie sie bauen dürfen, welches Auto man wo, fahren darf, wie , wann , mir was ich heizen darf usw usw.
…kleiner Mann u Frau
Es ist höchste Zeit aufzustehen
Aber sowas von!!!!!!!!!