Bozen – Der von Landesrat Arnold Schuler forcierte Bettenstopp in Südtirol ist seit Monaten ein Zankapfel. Gestern kam es im Landtag zum vorläufigen Höhepunkt. Die beiden SVP-Bauernvertreter Franz Locher und Manfred Vallazza versenkten den Entwurf in der Gesetzgebungskommission.
Gleichzeitig sind die Touristiker im Land erzürnt, weil Urlaub-auf-dem-Bauernhof-Betriebe und Privatzimmervermieter ausgenommen werden sollen. “Bis auf Gegenbeweis sind auch jene Gäste, welche in Urlaub-auf-den-Bauernhof-Betrieben und anderen nicht gewerblichen Strukturen nächtigen, Teil der Gesamtgästeanzahl und somit auch Teil aller damit verbundenen Herausforderungen”, so der HGV in einer Stellungnahme.
Trotz des Neins in der der Gesetzgebungskommission will Landesrat Arnold Schuler nicht aufgeben. Er will den Artikel im Juli in den Landtag zur Abstimmung bringen und zählt dabei laut Medienberichten auf die Fraktionsdisziplin. Auch mit Stimmen der Grünen könnte der allgemeine Bettenstopp noch verabschiedet werden.
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
34 Kommentare auf "Bettenstopp: Schuler gibt nicht auf"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Zumindest sieht man jetzt wer im Land das Sagen hat…Bauern, Hoteliers und Kaufleute…..die Opfer sind die grosse Mehrheit der Arbeitnehmer
wo ist das nicht so? Überall das gleiche… die Politik schaut nicht auf die Arbeitnehmer, sondern auf die großen
…so ist es…den Normalos wird eingeredet, sie müssen dankbar für die Errungenschaften des Tourismus sein, sonst würden alle aufhausen, dabei dürfen sie nur die Nachteile geniessen, während sich Hoteliere den Wsnst voll schlagen…
@ Brunner …..genau sou isches! Traurig ober leider wohr
@Doolin Hoteliers, besonders die großen, leben ein Leben lang auf Pump. Schon mal nachgedacht? Bei den Investitionen wird ihnen niemals auch nur ein. Euro gehören. Das Risiko des Ruins wegen der üblichen Südtiroler Neidhammel tragen sie aber sehr wohl. Mal nachdenken.
Kann doch jeder selber Unternehmer oder Bauer werden!!! Selber und ständig arbeiten?? Für die meisten Arbeitnehmer kommt das nicht in Frage! Wollen nur abkassieren ohne Mühe!!
@Dolomiticus
…Erinnerungen an unschuldig verschuldete Hoteliere werden wach, denen der Steuerzahler, sprich, Otto Normalbürger, zur Seite springen musste…
brunner – Warten wir mal wie die nächsten Wahlen ausgehen…
Wenn in meiner Branche nicht 2-3 Unternehmen existieren, die ihre Kunde mit SLA Vertrage auf Jahre binden, hatte ich schon lang einen eigenen Betrieb. Jedoch heisst Globalisierung im Dienstleistungssektor nicht Normal Erteilung, sondern Extremgefälle.
@Doolin Neid, ja der Neid muss ein unguter Lebensgefährte sein…
Bitte stoppt !!!!!
was zuviel ist, ist zuviel 🙈
Wenn Dr. Alfons Benedikter dies sehen würde, würde er sich im Grab umdrehen…
Laut Urbanistik gesehen, ist Südtirol “verschandelt” 🙈
SCHADE SCHADE SCHADE
Ja aber da hat nicht nur der tourismus schuld schau dir mal das projekt von der sel in meran an wer brauchtbso grosse Prestigebauten
du sogsch es GÄSTEBETTENstopp!
UND ZWOR SOFORT UND OHNE BAUERN und ONDRE EXTRAWÜRSTE!
…was für ein Trauerspiel!…
Schuler gibt nicht auf.Warum wohl? Nächstes Jahr sind ja Neuwahlen.
@ opa…
..der Schleim rinnt immer und überall bei den Politikern.
Man kriegt nie genug, um ihn aufzuwischen 🤪
Entweder alle oder keiner und nicht die schon der nicht die schon wenn aber dann
Einer der Wenigen in der SVP gebührt Respekt.
Der eine der es gewagt hat sich sogar gegen der Gottheit Durnwalder auf zu lehnen.
Schuler hut ab und Respekt von einem SVP Gegner
Interessantes Schauspiel, wie sich die Hauptlobbys in Südtirol gegenseitig zerfleischen. Ergebnis: Untergang der ” Sammelpartei”. Endlich, höchste Zeit. Die Interessen det Bevölkerung bekommen wieder Vorrang. Wählt Opposition!
…die Südtiroler Volkspartei ist schon lange nicht mehr die Partei des Volkes, sondern die Partei der Bauern und Hoteliere…und sogar die kriegen sich in die Haare…
Machst nur weiter mit mit den betten bau , man sieht ja jetzt schon beim personal von aller welt gegend keine Qualität mehr
Ich alls junger würde nie in die gastro arbeiten gehen wirst nur ausgenutzt.
diskret
du schreibst einen Schmarrn und schreibst von etwas, von dem du anscheinend 0 Ahnung hast.
@EviB Weils stimmt die Qualität ist im Abgrund
Ausgenütz wiest wenn der letzte gast weg ist dann möchstet auch weg sein
den Bauern vergöhnt man das scharze unter den Fingernnagel nicht— aber ohne Bauern keine Lebensmittel !!!
@Lisa007
Kaufst deine Lebenmittel alle bei einem “armen”Äpfelbauer🤔❓
😂😅🤣Die jammern und nörggeln ja sowieso immer nur…..🤢🤮
mit wolf kein bauer ubd bald keine wanderer mehr, sind eh alle bei wellnessn
Südtirol besteht aus Kühen und Äpfeln, die nur nehmen und nichts geben
Jedes Mandat ist frei, Fraktionsdisziplin ein demokratisches Unding, lieber LR. Dass die gehättschelten, vervorzugten und verwöhnten Bauern nun übermütig werden, ist Schuld der jahrzehntelangen Politik der SVP.
@Gruebler, aus welcher Statistik hast du den Blödsinn, dass über 70% der Betten den 4+5 Sterne Hotels gehören?
Ich verlange von Locher noch zusätzlich eine Million Betten im Sarntal, dann kann ich dem Gesetz zustimmen!!!
Umriarige Leit. De hobm a Hetz ghop in dr Kommission…
Schuler handelt hier richtig
Des wersch nö bärig wearn, wenn di 2 geeaschtn Lobbys zi haddon kem! 😜🤪😐😛