Bozen – Seit Jahren ringt man in Bozen um einen Kompromiss zwischen Anrainern, Lokalbetreibern und jenen, die sich am Abend vergnügen wollen. Wie berichtet, bereitet die Gemeinde die Verordnung vor, um das Nachtleben zu zügeln. Die Regelung fällt voraussichtlich jedoch weniger streng aus als ursprünglich geplant: So soll die Nachtruhe erst um Mitternacht einsetzen anstatt um 23.00 Uhr.
Von 0.00 Uhr abends bis 5.00 Uhr in der Früh darf demnach keine Musik über Lautsprecheranlagen erklingen. Im selben Zeitraum ist der Konsum von alkoholischen Getränken im Stehen verboten. Gäste, die an einem Lokaltisch sitzen und bedient werden, dürfen hingegen Alkohol trinken.
Stadtviertelratspräsidentin Sylvia Hofer berichtet von einem weiteren inakzeptablen Wochenende am Obstplatz. „Die Anrainer haben von Musik aus Verstärkern bis 2.30 Uhr in der Früh erzählt. Jedes Mal, wenn die Ordnungskräfte auftauchten, hörte die Musik auf, um dann wieder anzufangen, sobald sie ums Eck gebogen sind. Wir verlangen deshalb eine fixen Posten, um gegen nächtliche Ruhestörung vorzugehen“, erklärt Hofer gegenüber der italienischen Tageszeitung Alto Adige.
In den vergangenen Jahren hat die Gemeinde unter anderem auf Streetworker gesetzt. Sie konnten nur wenig ausrichten, da sie nicht die Befugnis hatten, Personen zu entfernen. Auch Securitiy-Personal, das von den Lokalbetreibern finanziert wurde, half wenig. Hofer hat nun in der Gemeinde den „Daspo Urbano“ vorgeschlagen – einen Platzverweis vonseiten der Ordnungskräfte aus Sicherheitsgründen.
Die Verordnung, die Bürgermeister Renzo Caramaschi vorbereitet, soll für Juli und August gelten. Sollte in diesem Zeitraum Musik über Lautsprecheranlagen ab 0.00 Uhr erklingen, werden diese beschlagnahmt und es gibt Geldstrafen in Höhe von 200 bis 600 Euro.
Die Lokalbetreiber sind mit den Maßnahmen nicht einverstanden. Nach den Einschränkungen wegen Corona befürchten sie nun abermals Einbußen.
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
6 Kommentare auf "Bozen: Nachtruhe doch erst ab Mitternacht"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Praktisch umsonst. Bis Ruhe nach der Musik eintritt kann Stuunden dauern…
und wos solln se tien? nachtruhe noch lodnschuß das um 10 a ruha isch?
@sakrihittn
Es können Stunden vergehen, Stunden für die die Besitzer auch nichts können, wenn dann die Jugendlichen noch Lärm machen ist die Polizei gefordert aber wenn die nur unterwegs ist wenn etwas passiert? Sie müssten lediglich öfter Streife fahren und die Orte ausforschen an denen sich die Jugendlichen treffen und am meisten Lärm machen und die dann auch ordentlich strafen (am besten zu Hause bei den Eltern abliefern) es sind nämlich meistens die gleichen die auf dumme Gedanken kommen
Mosquito hab ich schon öfter noch einen Bauertoast gegessen bei gemütlicher Runde neben ein Bierchen oder Schnapsbrett
Ein italienischer Kompromiss: “Wir tun mal so als ob…”