Bozen – Rund 1.500 Fahrzeuge der Abgasklasse Euro 3 sind noch in Südtirol unterwegs. Grund genug für Bozens Bürgermeister Renzo Caramaschi diese “alten Stinker” aus der Landeshauptstadt zu verbannen – zumindest zeitweise.
Wie die Zeitung Alto Adige heute berichtet, gibt es zwar noch keine Verordnung, doch die Entscheidung soll bereits getroffen worden sein: Vom 1. Jänner 2023 an sollen Euro-3-Autos von 7.00 bis 10.00 und von 16.00 bis 19.00 Uhr nicht mehr im Stadtgebiet zirkulieren.
Das Verbot war 2020 mit der Pandemie ausgesetzt worden. Nun, wo sich alles wieder normalisiert, sei es wichtig, Fahrzeuge, die die Umwelt besonders belasten, auszusperren. Es gehe um saubere Luft und die Eindämmung von Stickoxiden. Bürgermeister Caramaschi verweist darauf, dass anderswo bereits Euro-4-Fahrzeuge nicht mehr in die Stadt dürfen.
Neben derartigen Verboten wird vermutlich auch der hohe Treibstoffpreis dazu beitragen, dass Menschen generell ihr Auto öfter stehen lassen.
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
29 Kommentare auf "Bozens Bürgermeister will reine Luft"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
lächerlich…die gonzn Schummeldiesel fohrn gemiatlich spaziern u.stinkn wia faule Eier
Vom denen auf der A22 gar nicht zu reden 😂😂😂
@Ghostbiker
Bei de gonzn euro 6 diesel kimmp hinten die saubere luft auser als vorne ungsaug werd…Isch in tests ermittel worden.Stinkn tian sie wegn der ad-blu aufbereitung der Abgase.Ober stinken hoast net schlechte luft!
Ich kaufe mir einen Traktor. 😂😂
sell glabsch woll selber net
ghostb…da lass ich mir lieber faule Eier vor die Nase halten.
@Stryker jetzt wissen die Leute nicht mehr was stinken heisst ..siehst sogar hinter diesen Diesel den schwarzen Rauch.
Immerhin ein Anfang und längst überfällig !😝👌
..1.500 Fahrzeuge der Abgasklasse Euro 3 sind noch in Südtirol unterwegs und von diesen sind maximal 10% in Bozen unterwegs. Gewaltiger Beitrag vom Herrn Bürgermeister die Umwelt zu schützen!
Frei nach Marie Antoinette: wenn sie kein Geld für Benzin haben sollen sie halt Elektroautos kaufen
Lieber Bürgermeister, mit diesen alten „Stinker „ , wie sie es nennen, fahren großteils alte Leute, die sich keinen neuen leisten können herum.
Mit dem Bus fahren ? Teils ist die Haltestelle etwas entfernt, und ins eigene Auto steigen bequemer.
Storch24 das stimmt so nicht.
jede(r) gescheite Bürgermeister würde Vespas,Apes aus dem Dorf verbannen.Traktoren Sind auch eine Zumutung.Aber Ruhe und gute Luft scheint niemand zu interessieren.Wenigstens in den Nachstunden LKWs verbieten.Selbst das wird den Menschen an Hauptstrassen zugemutet.
Es sind immer wieder Autos mit einer Rauchfahne zu sehen welche irgendein Defekt haben. Diese sollten angehalten und innerhalb kürze zu einer Abgaskontrolle ermahnt werden, ansonsten Beschlagnahmen.
meinungsfre…..wundere mich wie Die durch den Tü…äh, “collaudo”kommen.
3 euro die stunde… Wucher…. ich hoffe dass niemand mehr bozen fährt….abzocke pur… nicht nur für turisten….
du musst ja nicht fahren und was andere tun kann dir ja egal sein, die bezahlen die parkgebühr aus dem eigenen sack
Nr kearen a de laubbloser verboten mochen an puff und dreck. De mander sollen an besen nehmen und kehren
Fantozzi hab gelesen dass Die inzwischen mancherorts verboten Sind.Aber natürlich nicht hier.Das dauert.
Dann die Kettenraucher auch verbannen,die verbesten auch die Luft
ich fahre oben die Autobahn entlang Richtung Innsbruck, dann könnt ihr meinen Dreck gratis haben.
Caramaschi, der Kapitalist, will nur Wohlhabende in der Stadt haben, die mit neuen Autos kommen. Die Geringverdiener müssen weg, aus dem Weg….
Nun, wo sich alles wieder normalisiert……..😂😂
Das Geld um sich eine Alternative zu kaufen spendet er?
Irgendwen schert das einen feuchten Dreck. Da wird getankt und gestunken…😁
Endlich einmal macht der Caramaschi etwas Vernünftiges, und schon wir er kritisiert.
Bravo Renzo! Deine beste Idee seit Jahren. Alte Stinker raus! Braucht keiner.
Genau Herr Bürgermeister, donn fong amol un den olten Militär-Unimog zu verbannen der wos in gonzen Tog umschunscht in dor Stodt ummerfohrt und redn mor net von die olten Fiat Ducato dor Stodtpolizei! Caramaschi ihre Zeit isch mehr wia abgelaufen, gscheider sie gian in Ruhestand!
Wegen 1500 Fahrzeugen, auf Südtirol verteilt, meist wenig benutzt,
erläßt man ungerechte Gesetze? Diese Fahrzeuge belasten die Luft in der Stadt im Verhältnis zu anderen Quellen, wie Autobahn, Luftbewegung aus Süden, Müllverbrennung, Gasleitungsverluste soo wenig, daß nicht mal eine Stunde Sitzung, geschweige Gesetze, Tafeln, Kontrollen und Strafen dafür gerechtfertigt ist. Über die “Stinkgase” der Abwasserleitungen redt niemand.