China hat den USA wegen des Taiwan-Besuchs der US-Spitzenpolitikerin Nancy Pelosi mit “Bestrafung” gedroht. “Diejenigen, die China beleidigen, werden bestraft”, sagte Außenminister Wang Yi am Mittwoch am Rande des ASEAN-Außenministertreffens im kambodschanischen Phnom Penh. Erneut drangen am Mittwoch 27 chinesische Kampfjets in die Luftverteidigungszone von Taiwan ein.
27 Flugzeuge der chinesischen Luftwaffe seien am Mittwoch in die taiwanische Luftverteidigungszone eingedrungen, teilte das Verteidigungsministerium Taiwans auf dem Kurzbotschaftendienst Twitter mit. Bereits am Dienstag waren während Pelosis Besuchs mehr als 20 chinesische Militärflugzeuge in die Luftverteidigungszone Taiwans geflogen, wie Beamte in Taipeh mitteilten. China erklärte daraufhin, dass die Militärübungen, die bis zu 20 Kilometer an die Küste Taiwans heranreichen, zum Schutz von Chinas Souveränität “notwendig und legitim” seien.
Chinas Außenminister Wang bezeichnete den Besuch der Vorsitzenden des US-Repräsentantenhauses in Taiwan als “Farce”. Er warf den USA vor, die chinesische Souveränität “unter dem Deckmantel der sogenannten ‘Demokratie'” zu missachten. Auch der russische Außenminister Sergej Lawrow übte scharfe Kritik an dem Besuch, mit dem die USA der Welt ihre “Gesetzlosigkeit” demonstrierten. Kreml-Sprecher Dmitri Peskow ergänzte, dass man die durch Pelosis Besuch ausgelösten Spannungen “nicht unterschätzen” dürfe.
Pelosi hielt sich weniger als 24 Stunden in Taipeh auf. Spätabends am Dienstag angekommen, traf sie am Mittwoch mit Präsidentin Tsai zusammen, ehe sie am frühen Abend nach Südkorea weiterflog. Zuvor hatte die US-Spitzenpolitikerin in Taipeh noch Menschenrechtsaktivisten getroffen, darunter den früheren Führer der 1989 blutig niedergeschlagenen Demokratiebewegung in China, Wuer Kaixi.
Nach dem Treffen mit Tsai betonte die US-Parlamentspräsidentin, dass Amerikas Solidarität mit Taiwan mehr denn je von entscheidender Bedeutung sei. Die Entschlossenheit der USA, die Demokratie in Taiwan und dem Rest der Welt zu bewahren, sei “eisern”. Sie dankte der taiwanesischen Präsidentin für ihre Führungsstärke und warb für eine verstärkte interparlamentarische Zusammenarbeit. “Wir schätzen, dass Taiwan eine der freiesten Gesellschaften der Welt ist”, sagte Pelosi vor dem taiwanesischen Parlament. In Handelsfragen biete die neue US-Gesetzgebung zur Stärkung der US-Chipindustrie gegenüber China “eine größere Chance für die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen den USA und Taiwan”.
Pelosi stellte zugleich klar, dass die USA weiterhin die Ein-China-Politik respektierten. Man unterstütze den Status Quo und wolle nicht, dass Taiwan Gewalt angetan werde, sagte sie mit Blick auf unverhohlene Drohungen des chinesischen Staats- und Parteichefs Xi Jinping, die Insel mit militärischer Gewalt zu erobern.
Tsai dankte Pelosi für ihre konkreten Maßnahmen zur Unterstützung Taiwans in dieser kritischen Phase und erklärte, die Insel werde angesichts der zunehmenden militärischen Bedrohung durch China nicht zurückweichen. Taiwan sei ein zuverlässiger Partner der Vereinigten Staaten und werde weiter die Zusammenarbeit in den Bereichen Sicherheit, wirtschaftliche Entwicklung und Lieferketten vorantreiben.
China hatte den USA ein “Spiel mit dem Feuer” vorgeworfen und eine militärische Reaktion auf Pelosis Besuch angekündigt. Unter anderem wurden mehrere Militärmanöver mit Schießübungen in der Nähe der Insel angekündigt. Außerdem wurden wirtschaftliche Bestrafungsmaßnahmen ergriffen. So stellte China den Export von Sand nach Taiwan aus, während es von dort die Einfuhr von Zitrusfrüchten, gefrorenem Makrelenfilet und gekühltem Fisch der Sorte Haarschwanz untersagte.
Das taiwanesische Militär bezeichnete die Militärmanöver als “schweren Verstoß” gegen das Seerechtsübereinkommen der UNO. Laut einem Bericht der Nachrichtenagentur CNA befürchtet das Militär, dass die an verschiedenen Orten rund um die Insel stattfindenden Militärübungen auf eine See- und Luftblockade Taiwans hinauslaufen.
Die Manöver lösten in Japan Besorgnis aus. Das Gebiet nahe Taiwan, in dem China ab Donnerstag Manöver plane, überschneide sich mit Japans exklusiver Wirtschaftszone, sagte Japans Regierungssprecher Hirokazu Matsuno am Mittwoch laut der Nachrichtenagentur Kyodo. Man habe Peking die Besorgnis übermittelt.
Das südkoreanische Präsidialamt rief Peking und Washington zum Dialog auf. Seoul wolle mit allen beteiligten Staaten in engem Kontakt bleiben, sagte ein Vertreter des Präsidialamts am Mittwoch dem öffentlich-rechtlichen südkoreanischen Sender KBS zufolge mit Blick auf Pelosis Besuch in Taiwan. Die Grundlage dafür sei die Notwendigkeit, “Frieden und Stabilität in der Region durch Dialog und Zusammenarbeit” zu erhalten.
Der russische Außenminister Lawrow sagte am Rande eines Besuchs in Myanmar, die USA agierten nach dem Motto “Ich mache, was ich will”. Ein solches Ärgernis sei aus dem Nichts geschaffen worden, wohl wissend, was das für China bedeutet, sagte der russische Außenminister nach Angaben der Staatsagentur Tass.
Der Pelosi-Besuch überschattet auch ein Außenministertreffen der ASEAN-Staaten in Kambodscha. An den mehrtägigen Gesprächen, die am Mittwoch in der Hauptstadt Phnom Penh begonnen haben, nehmen auch der chinesische Außenminister Wang Yi und US-Außenminister Antony Blinken teil. Das Treffen der Staatengruppe sei eine Chance, um die angespannte Lage zu beruhigen, sagte der kambodschanische Vize-Außenminister Kung Phoak. Er sagte laut Medienberichten, es müsse sichergestellt werden, dass die Situation in Taiwan “sicher und stabil” sei und nicht zu einem Konflikt eskaliere.
China betrachtet Taiwan als Teil der Volksrepublik. Taiwan dagegen hat mehrfach erklärt, es sei ein unabhängiges Land. Anerkannt wird die Insel allerdings nur von einigen wenigen Ländern, weil dem größten Teil der Staatengemeinschaft – darunter Österreich – die Beziehungen zur Volksrepublik China wichtiger sind. Auch die USA erkennen Taiwan nicht als unabhängigen Staat an, sehen sich aber weiterhin an nach dem Zweiten Weltkrieg eingegangene militärische Beistandsverpflichtungen gebunden. US-Präsident Joe Biden hat kürzlich öffentlich versichert, dass Washington Taipeh im Fall einer chinesischen Aggression beistehen würde.
Von: APA/Reuters/dpa/AFP
Hinterlasse einen Kommentar
48 Kommentare auf "China droht USA wegen Besuchs – 27 Jets in Taiwans Luftraum"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Eine weitere Provokation der US-Hetzer.
@Blitz, stimmt, Sie sind ein US-Hater. Immer wieder erstaunlich, wie Menschen ihre nicht vorhandenen kognitiven Fähigkeiten zur Schau stellen müssen. 🤦♂️
so ein hirnloser kommentar! sorry, wer bestimmt wo und wann jemand besucht werden kann, sind wir bereits so weit dass das die diktatoren bestimmen? merk dir eines wenn das so weiter geht, dann wirst du deinen demokratischen rechten einmal nachweinen
@falschauer i gibda recht dass niemond bestimp wou hin du reisen torfsch
Oba muas men akrat iatz wens awie brintschilet dohin reisen groase figur mochen?
Seit ewigkeiten scherts koan mensch woss do enten geat und hait aff oanmol muas sou uane do onni
Woss muas de do ent hait tian?
@Sara Lea
…kriech auch den Chinesen in den Hintern…vielleicht lassen sie uns in Ruh…
😆
Ja genau man sollte den Diktatoren der Welt immer klein bei geben! Wir haben ja nichts zu verlieren…
Ich trau den chinesischen Kleptokraten zu, dass sie das Ukraine-Krieg-Tohuwabohu nutzen. Hörte kürzlich einen bemerkenswerten Kommentar. Sinngemäß: Chinas Analyse der russischen Fehler (Gegner unterschätzen, Blitzkrieg fehlgeschlagen, nun Stellungskrieg in und mit der aufgerüsteten Ukraine) könnte sie auf die Idee gebracht haben, jetzt gegen Taiwan loszuschlagen.
Außerdem ist die chinesische Pandemiebekämpfung, die Impfstoff-Saga geplatzt. Lock-Down-Bevölkerung und -Industrie schwächeln. Wahlen stehen an. Da war und ist Krieg ein probates Hirnvernebelungs-Mittel.
Ein Kriegs-Interesse der USA – besser gesagt der US-Wähler – sehe ich nicht. Sie wollen wie jeder vernünftige Mensch ihre Ruhe haben. Ein Angriff im eigenen Land würde die Einstellung ändern.
@Doolin, reines geblättert von Ihnen. Armer 🐰
@Doolin, geblubber soll es heißen.
@Sara Lea
leider muss ich blitz zustimmen ,die amis treiben es zur zeit sehr bunt
@fritzol, können Sie Ihre Aussage spezifizieren? Wer hat die souveräne Ukraine völkerrechtswidrig angegriffen? Wer möchte imperalistisch sich das unabhängige Taiwan einverleiben? Wer hat den Hongkonger Vertrag: Sonderwaltungszone von 1997 (Gültigkeit bis 2047) seit Jahren gebrochen? Richtig die Volksrepublik China und nicht die USA. Vorher Denken, dann posten. Danke.
@fritzol, Ergänzung: die souveräne 🇺🇦 hat der Kriegsverbrecher Zar Putin und nicht die Volksrepublik China. Der Rest meines Kommentar bleibt.
@fritzol
Was sind wir alle so froh, dass die Russen sich so friedlich verhalten.
Selbst wrnn beu dem Besuch für Freiheit eingestanden wird, stellt such due Frage ib man das jetzt tun musste. Gabs nen Grund den wir nicht kennen?
Muss man unbedingt jetzt, alte Konflikt künstlich beleben? Wie wenn man nicht genug Probleme hätte!
Mit China haben wir nen Gegner der sogar uns zeigen könnte wo die Grenzen sind.
@N.G., der Besuch von Nancy Pelosi ist genau der richtige Zeitpunkt.
Der Provokateur ist seit Jahren China, das Taiwan bedroht.
Sonst keiner.
Fühlt sich China provoziert?
Natürlich, aber dass tun sie auch wenn ein ausländischer Politiker in China über Menschenrechte spricht, die in China missachtet werden.
Taiwan braucht die Unterstützung der Weltgemeinschaft.
@Sara Lea Wir werden sehen was es brachte! Der Moment war denkbar ungünstig und nur um ein Zeichen zu setzen noch viel schlechtet. Sollte China wirtschaftlich zuschlagen, gann gut Nacht Europa! Dann hättest du dein ZEICHEN! Dann jannst du die jetzigen Probleme ruhig mal 10 nehmen und dir ausrechnen wie es uns dann geht!
Der Moment war sehr günstig. Und Du bist wieder uninformiert. Stammtischparole!
“Chinesische Wirtschaft schwächelt auch im Juli
Die Hoffnung auf eine Wiederbelebung der Konjunktur bleibt zunächst unerfüllt. Besonders in der Industrie sieht es schlecht aus”
https://www.handelsblatt.com/politik/konjunktur/nachrichten/konjunktur-chinesische-wirtschaft-schwaechelt-auch-im-juli-/28564266.html
@Faktenchecker Das ist ner Diktatur wie China egal, genau wie es Putin egal ist da ohnehin nur das gemeine Volk bezahlt. Im Westen bricht Innenpolitisch das Chaos dann aus und Italien hat jetzt schon Probleme…
Du hast das Läuten wohl nicht gehört! Deine Weitsicht lässt mehr als zu wünschen übrig, wenn sie denn je vorhanden war!
“Der sogenannte Pfeifer von Niklashausen agitiert 1476 erregt gegen die Eliten: “Der Kaiser ist ein Bösewicht und mit dem Papst ist es nichts. [Sie bringen] nur Zoll und Belehnung über das Gemeine Volk”, soll er vor siebzigtausend Wutbauern gepredigt haben. ”
https://www.zeit.de/kultur/2018-11/demokratie-afd-historischer-vergleich-moderne-weimar-deutschland-politik?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.it%2F
“Um 1500 entdeckt man, was noch im Blick auf die Pegida-, oder Chemnitz-Märsche wichtig sein wird: Zum Beobachten des Politischen gehört es, Affektpoetiken zu verfolgen, da Aufstände gegen politische Ordnungen zugleich Aufstände gegen ästhetische Ordnungen sind, die auf der Kontrolle des Körpers aufbauen – man denke nur an das schnell entstandene Wandbild mit dem Pegida-Demonstranten Maik G., das durchaus in einer Bildtradition mit dem hitlergrüßenden Deutschland-Trikotträger in eingenässter Hose aus Rostock-Lichtenhagen steht. ”
https://www.zeit.de/kultur/2018-11/demokratie-afd-historischer-vergleich-moderne-weimar-deutschland-politik?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.zeit.de%2Fzustimmung%3Furl%3Dhttps%253A%252F%252Fwww.zeit.de%252Fkultur%252F2018-11%252Fdemokratie-afd-historischer-vergleich-moderne-weimar-deutschland-politik
@Sara Lea ok in deinen augen sind die usa die weltgemeinschaft und haben das recht die weltordnung zu gwährleisten, deshalb hatten sie auch das recht in afganistan einen drohnenangriff zu starten, war sicherlich von der uno abgesegnet 🤔
Du bist das gemeine Volk?
Wie dus sogsch isches richtig
Hoffmer net das no so a sinnloser stellungskriag kimp wo europa wieder unheb geld innen zaspucken oba ba ins do die leit nimmer heizen terfen
Russland und China wollen eine neue multipolare Weltordnung schaffen, mit einer neuen Leitwährung. Dies soll ihnen erlauben, je nach belieben Grenzen zu verschieben, wenn nötig auch durch Krieg. Europa ist sowohl von Russland als auch von China stark abhängig, also der ideale Zeitpunkt ihre Vorhaben umzusetzen, ohne grössere Gegenwehr zu erhalten. Ob das Ziel “Weltfrieden durch Globalisierung” noch Zukunft hat?
#Sun: könnte so sein….China und Russland hätten sich nur ein bisschen weiter gedulden müssen. Die Nato wurde von Macron ohnehin für hirntot erklärt, vielleicht wäre ja wieder Zrump gekommen, der ohnehin alle Bündnisse aufkündigt, wirtschaftlich werden wir jährlich abhängiger von China….Manche politische Parteien hierzulande entzweien den kleinen Rest, der noch übrigbleibt. Hoffentlich ist das nur eine Horrorfantasie und fernab von der Realität. Die Grenze zwischen Paranoia und Realität ist schmal….Das besagt viel über den Zustand dieser Welt.
“Die Mär von der multipolaren Weltordnung: Hegemonie in der Sicherheitspolitik des 21. Jahrhunderts
Der vermeintliche Aufstieg Chinas, der angebliche Abstieg der USA und viele neue Mächte auf der Weltbühne – das Modewort der Zeit heißt Multipolarität. I”
https://www.baks.bund.de/de/arbeitspapiere/2015/die-maer-von-der-multipolaren-weltordnung-hegemonie-in-der-sicherheitspolitik
Keine Mär, Putin hat dies selbst verkündet, ob er seine Interressen auch durchsetzen kann wird man sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=jSKL4S-SfpA
@selbstbewertung
“Die Grenze zwischen Paranoia und Realität ist schmal”
Sehr gut beschrieben…
Erst wenn wir den 3 Weltkrieg haben , werden bestimmte Personen verstehen , daß die Amis es nicht gut mit uns meinen , sie führen sich auf ,als ob sie die alleinigen Herrscher der Welt wären !!
@chicco: mir sind die Amerikaner jedenfalls 10x lieber als Diktatoren auf Lebenszeit wie Putin oder Xi.
@magari
Mir auch!
recht hat sie, wie kommt xi jnping dazu pelosi zu drohen bzw zu untersagen taiwan zu besuchen…taiwan ist der welt drittgrößter halbleiterhersteller und ein extrem wichtiger lieferant für die autoindustrie und viele anderen bereiche und somit ein unverzichtbarer handelspartner und diese wird man wohl noch besuchen dürfen
Den Amis scheinen einen weiteren Konfliktherd zu brauchen.
…und du kriegst eine weitere Spielwiese, um deine Gesinnung (welcher Sinn eigentlich?) hier kundzutun. Praktisch eine Win/Win-Situation!!!!!
Sou a schwochsinn
Wiasou muasen a selle troppel do onnen haupsoch das china awie wilde wert
Und do sogma oaner die usa bewohrt en frieden joae genau
Was ist eigentlich der wahre Grund, dass die USA sich für für eine relativ kleine Insel, die nur 130 km vom chinesischen Festland entfernt ist, als Schutzmacht für deren Unabhängigkeit einsetzt, die bis dato keine internationale Anerkennung als eigenständiger Staat hat?
den besuch auf einen grund zu reduzieren ist mir zu wenig, gewiss dieser war unter anderem auch provokativ, weil vorher bereits gewarnt worden ist, aber mit welchem recht bestimmt china, wer, wann, wohin fährt….strategische, wirtschaftliche, militärische fallen mir so schnell dazu ein….falls china in taiwan das sagen haben sollte ist die welt fast zur gänze was die lieferung von halbleitern anbelangt von china abhängig und was das bedeuten würde sollte allen klar sein
Taiwan ist ähnlich wie Südkorea oder Japan ein Hightech-Staat, wo unter anderem wichtige Halbleiter Mikrochips hergestellt werden. Ohne Taiwan würde die gesamte IT-Industrie in eine tiefe Krise stürzen.
@inni
Stimmt ja nicht. Noch in den 60er Jahren war Nationalchina weltweit anerkannt.
Diese Angeber einfach unmöglich ! China hat NULL Recht Taiwan oder den USA etwas vorzuschreiben ! 😡😢👌
Ich denke Du meinst Die Volksrepublik China und nicht die Republik China.
@faktenchecker
Das meint er.
Sella unüberlegte Aktionen wearn schunn angalign an weitern Krieg provoziern…
Wie kann denn eine Grossmach solche Angst haben 🙃
Da sollten jetzt aber mal beide-die Chinesen genauso wie die Amis-die Luft anhalten und nicht weiter gegenseitig provozieren beleidigen und
die ganze Welt in Angst und Schrecken vor einer Auseinandersetzung bringen
B E I D E!!!!!!!!!
Vielleicht sollten Nord Korea und andere Atommächte auch noch anfangen zu spinnen. So langsam wird es unerträglich
Die Chinesen sollten mal die Steinzeit verlassen…