Die USA schossen einen Ballon ab

Chinas Ballons sollen Teil eines Überwachungsprogramms sein

Mittwoch, 08. Februar 2023 | 05:20 Uhr

Der von den USA abgeschossene mutmaßliche Spionageballon aus China ist einem Bericht der “Washington Post” zufolge Teil eines umfangreichen Überwachungsprogramms Pekings. Derartige Ballons hätten seit Jahren Informationen über militärische Einrichtungen in Ländern und Gebieten gesammelt, die für China von strategischem Interesse seien, berichtete die Zeitung am Dienstagabend (Ortszeit) unter Berufung auf US-Geheimdienstkreise.

Dazu zählten zum Beispiel Japan, Indien, Vietnam, Taiwan und die Philippinen. Die Ballons würden zum Teil von der Küste der südchinesischen Insel Hainan aus operieren. Sie seien bisher über fünf Kontinenten gesichtet worden.

Das jüngste Auftauchen eines mutmaßlich zu Spionagezwecken genutzten chinesischen Überwachungsballons über US-Territorium hat die ohnehin frostigen Beziehungen beider Länder noch weiter abgekühlt. Das US-Militär hatte den chinesischen Ballon vor der Küste des Bundesstaates South Carolina über dem Atlantik abgeschossen. Washington wirft China vor, das Land habe mit dem Ballon Militäreinrichtungen ausspionieren wollen. Die Regierung in Peking sprach dagegen von einem zivilen Forschungsballon, der vom Kurs abgekommen sei.

“Die Chinesen haben eine unglaublich alte Technologie mit modernen Kommunikations- und Beobachtungsmöglichkeiten kombiniert, um Informationen über die Streitkräfte anderer Länder zu sammeln”, zitierte die “Washington Post” einen nicht namentlich genannten US-Regierungsvertreter. Das US-Außenministerium hat der Zeitung zufolge an jede US-Botschaft detaillierte Informationen über die Überwachungsballons geschickt, die mit Verbündeten und Partnern geteilt werden können. “Unsere Verbündeten und Partner sind sehr daran interessiert”, so der Regierungsvertreter.

Von: APA/dpa

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

4 Kommentare auf "Chinas Ballons sollen Teil eines Überwachungsprogramms sein"


Sortiert nach:   neuste | älteste | Relevanz
Selbstbewertung
Selbstbewertung
Universalgelehrter
1 Monat 18 Tage
China regt sich auf, weil sie auf frischer Tat ertappt wurden. Die USA regen sich auf, weil man ein anderes Land nicht ausspionieren darf und unterschlagen dabei, dass sie das täglich mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln auch gegenüber befreundeten Staaten tun (Stichwort NSA Skandal). Nun, wer im Glashaus sitzt, soll nicht mit Steinen werfen, sagt man. Es wäre an der Zeit, dieses Thema unter der Rubrik “Alltagsereignisse” einzuordnen, und zwar auf beiden Seiten. Auch China hat keinen Grund sich zu beklagen, wenn ein solcher unautorisierter Ballon im fremden Luftraum abgeschossen wird. Auch das ist selbstverständlich, zumal dabei niemand zu… Weiterlesen »
Jo73
Jo73
Superredner
1 Monat 18 Tage

Ich sag nur: die gelbe Gefahr!

krokodilstraene
krokodilstraene
Superredner
1 Monat 18 Tage

Wer hätte sich ein anderes Untersuchungsergebnis auch erwarten oder vorstellen können???

N. G.
N. G.
Kinig
1 Monat 18 Tage

Urkomisch! Laut US Ausagen gibt es das seit Jahren. Tja, dsnn stellt sich die Frage warum sich erst jetzt aufgeregt wird.
Tatsache ist, wie in Nachrichten kolportiert: dieser Vorfall ist hoch geschaukelt worden, weil Medien Wind davon bekommen haben, was vorher nicht der Fall war.
Äusserst amüsant!

wpDiscuz