Bozen – Die Menschenrechtsorganisation “Safeguard Defenders” mit Sitz in Madrid will Beweise gefunden haben, dass China in ganz Europa inoffizielle Polizeistationen unterhalte, die ausgewanderte Chinesen überwachten, schikanierten und in Einzelfällen auch zurück nach China “schickten”. In einigen Fällen sollen sie sich hinter “Auslandsbüros/Servicecenter” verbergen. Bereits im September hatte die NGO erste Städte benannt, nun will die Organisation weitere Fälle aufgedeckt haben – insgesamt elf in Italien, darunter in Venedig, Prato bei Florenz und auch in Südtirol. Die Regierung in Peking hat diese Berichte dementiert.
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen äußerte sich in einem auf der Website der Mailänder Tageszeitung “Corriere della Sera” veröffentlichten Interview zum Thema chinesische Polizeistationen. “Ich bin zutiefst besorgt über Berichte über verdeckte chinesische Polizeistationen auf EU-Gebiet. Die Europäische Kommission verurteilt jegliche Einmischung in das souveräne Hoheitsgebiet der EU-Mitgliedstaaten”, sagte von der Leyen.
“Sollten sich diese Berichte bewahrheiten, wäre es für uns inakzeptabel, dass ein Drittland ohne die Zustimmung der EU-Mitgliedsstaaten irgendeine Form von extraterritorialer Gerichtsbarkeit auf dem Territorium dieser Staaten ausübt”, fügte von der Leyen hinzu und kündigte an, dass sie EU-Innenkommissarin Ylva Johansson gebeten habe, das Dossier in die nächste Sitzung der europäischen Innenminister einzubringen.
Von: apa
Hinterlasse einen Kommentar
38 Kommentare auf "Chinesen-Polizei in Italien: Von der Leyen “zutiefst besorgt”"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
die deutschn sollen sich lei bei ihnen sorgen machen.wos do jedn tog passiert zum kotzen
@jack
Einen Vorteil hat,wer lesen kann.Noch besser dran ist,wer versteht, was er liest. Im ganzen Artikel wird Deutschland nicht erwähnt.Ursula von der Leyen spricht hier als EU Kommissionspräsidentin. Geht das in deinen wirren Kopf hinein?
@entequach
“due die EU nöglich” soll wohl heißen “durch die EU möglich”.
Es gibt kein 5G Abkommen mit China.Was du wohl meinst, ist der Einsatz von Huawei Komponenten beim Aufbau des 5G Netzes.Da erwägt die Bundesregierung sogar ein Verbot dieser Komponenten.
@ Die Überschrift ist aber auch unglücklich (gewollt oder nicht?) gewählt. So wie es dort geschrieben steht kann man schon meinen dass sich Frau Ursula wegen der Stationen in Italien sorgen macht – erst im Artikel versteht man dass sie auch EU-Ebene denkt und nicht nur Italien
Die Chinesen haben sich auch in Deutschland mittlerweile gemütlich eingerichtet und organiesieren sich.
China hat genauer Ziele, denkt langfristig und besonnen.
Das haben wir Europäer noch nicht ganz gerafft…
logo…..was hat das mit illegalen Chinesischen Polizeistationen auf italienischem Staatsterritorium zu tun?
@pingoballino1955
Ich frage mich schon die ganze Zeit, wann auch Andere endlich raffen: Der Bundes-Schlumpf ist nie und nimmer Hamburger, sondern chinesischer Konfuzianer.
Was für eine Überraschung wäre das denn? Nicht nur, dass Chinesen hier überwacht werden, sie werden sogar in vielen Fällen durch die chinesische Mafia finanziert und dann abgezockt. Die ansässigen Chinesen “bezahlen” sozusagen doppelt!
konn sein das des stimmt, ober sell tuat der vatikan decht schun seit bestehen, oder?
de cleriker wern jo a vom vatikan überwocht und noch DEREN gutdünken gstroft, dort hot der jeweilige staat in dem de stroffällig wern, nit amoll viel mitzuredn …. oder?
des hoaßt ober nit das man de mochenschoft chinas nit unterschätzn soll!
so wie du di do ba jeden thema als allroundergenie hinstellsch hosch sicher felsenfeste beweise und zu 110% zuverlässige quellen….
gea sog ins deppn de a, damit mir ins no weiter vor dein wissn verneign kennen …
@Staenkerer Beweise können dir Barbesitzer liefern wenn sie von freundlichen Chinesen besucht werden welche hohe, 3-stellige Beträge in Bar !!! für den Kauf auf den Tisch legen
N.G
du kapiersch gor nix
@primetime
meintest du 6stellige Beträge???
Dann stimme ich dir zu.
@primetime des isch wie ba de mietwohnungen: zu viele schaugn ban verhandeln lei das der kauf oder mietpreiß stimmt, ohne sich im voraus zu erkundigen wem se verkafn oger vermieten!
@Pasta Madre hoppla ja – hatte nur auf die 3 ziffern vor dem Trennzeichen gedacht
…in Bozen isch koane…
Selber nachgeschaut?
@Lex
Sel hot der chinesische Oberkaiser vo Südtirol bestätigt! 😂
Amerika hat militärstützpunkte überall. das kümmert niemand.
@skivax
….mir sind die Amerikaner aber tausendmal lieber als die Schlitzohren.
Warum wird da so ein Theater gemacht. Wir sind doch alle überwacht. Wir können uns nicht von unserem Smartphone trennen, wir müssen mit Karte bezahlen,….. All diese Dinge werden uns als cool vermittelt und schon ist es um uns geschehen.
Du hast noch Facebook & Co. vergessen. Sind sicherlich viele dabei welche dort ihren Tagesablauf und sonst noch was preisgeben und anschließen über Privacy heulen
Die EU Kommission ist lächerlich, dies ist erst due die EU nöglich, wer hat die ganzen abkommen mit chine unterschrieben, 5G etc..?
Handfeste Beweise dass Huawei als verlängerter Arm der Chinesischen Regierung spioniert sind noch ausständig. Also wo sonst soll man 5G Technik kaufen? Nokia hatte nichts im Portfolio, gleiches gilt für Alcatel-Lucent und Cisco (explizit “hatte” denn zu dem Zeitpunkt war das der Fall).
Wobei bei Cisco auch zu erwähnen ist dass man denen Hintertüren in der Firmware für einen Zugriff durch die US-Regierung bereits nachgewiesen hat.
Ich denke zwar auch dass die Chinesen spionieren, aber es macht sie beim besten willen nicht schlechter als die Amerikaner denn beides ist per se falsch.
Die Chinesen hobn überall schun die Hände drin …. gonz unsichtbar ….
Diese NGO sollte die Karten bzgl. Beweise auf den Tisch legen, dann muss keiner “im trüben fischen” Es ist erstaunlich dass europaweit diskutiert wird, aber nix genaues weiss man nicht! Übrigens, wer ist eigentlich “Safeguard Defenders” woher kommt diese Gruppe, wer finanziert sie? Fragen über Fragen…
Auf deren Hompage ist nicht allzuviel heraus zu kriegen… außer man beherscht die asiatischen Spachen 😂
@ Aluhut
Aus dem Englischen übersetzt-Safeguard Defenders ist eine gemeinnützige Überwachungsorganisation, die das Verschwinden von Personen in China überwacht. Es wurde von Michael Caster mitbegründet. Sie wurde 2016 in Madrid gegründet und arbeitet als private Stiftung.
Setz einfach deinen Aluhut ab, vielleicht hast du dann auch mehr Empfang!
Man(n) sollte einfach mal die Betroffenen Exilchinesen fragen oder zu Wort kommen lassen, was hältst du davon? Aber die Weltverbesserer haben den besseren Empfang in den Medien…
Zum Glück nimb die Ursula des iaz in die Hond. 🙄
Donn bin i beruhigt! 😉🤭
…wo isch in Bozen die chinesische Polizeistation?…
Faktenchecker Kinig
3 Tage 1 h
Hat mal jemand ne Adresse?
0
| -4
Antworten
Alles ist möglich, man braucht nur schauen wieviele Betriebe in Chinesen Hand sind….
Und in dem Betrieb sitzt die chinesische Polizei? 😂😂😂😂😂😂😂
die EU isch zi schwoch
Man sagt Chinesen sterben nicht, Chinesen organisieren sich untereinander, Chinesen brauchen keine Kredite und desgleichen, alles Top organisiert von der chinesischen Mafia die meist eine Spur voraus ist. Deswegen werden die einfachen Chinesen die in Italien leben von ihren Geheimdiensten genau beobachtet, bespitzelt. Und wer nicht pariert oder zuviel redet der bekommt es wo und wie auch immer zu spüren.
Ich mache mir mehr Sorgen über ihre Politik und ihren ganzen Politikergenossen,Frau von der Laien….