Nach dem Drängen Donald Trumps auf eine Änderung der Wahlergebnisse im Bundesstaat Georgia wollen Demokraten FBI-Ermittlungen gegen den scheidenden US-Präsidenten in Gang setzen. Der Anruf Trumps beim zuständigen Staatssekretär Brad Raffensperger habe Aufrufe zu Verstößen gegen Wahlgesetze enthalten, argumentierten die Kongressabgeordneten Ted Lieu und Kathleen Rice am Montag in einem Brief an den Chef der US-Bundespolizei FBI, Christopher Wray.
Eine Aufzeichnung des rund einstündigen Telefon-Calls war am Sonntag veröffentlicht worden. Trump sagte darin unter anderem, er wolle, dass 11.780 Stimmen für ihn gefunden würden, damit der Bundesstaat an ihn gehe. “Es kann nicht sein, dass ich Georgia verloren habe.” Die Demokraten Lieu und Rice betonten: “Die Beweise für Wahlbetrug durch Trump sind nun ans Licht gekommen.” Auch ein Demokrat aus der Wahlkommission in Georgia, David Worley, rief zu Ermittlungen gegen Trump auf.
Der Demokrat Joe Biden entschied Georgia bei der Wahl am 3. November mit etwas weniger als 12 000 Stimmen für sich. Die Trump-Seite sprach – wie auch in anderen Bundesstaaten – von Wahlbetrug, konnte jedoch keine Beweise dafür präsentieren. Die Ergebnisse wurden in Georgia zwei Mal nachgezählt, das Endergebnis änderte sich dadurch nur geringfügig. Raffensperger bekräftigte abermals, dass keine Hinweise auf weitreichenden Wahlbetrug entdeckt worden seien.
Vor der Amtseinführung Bidens am 20. Jänner steht am Mittwoch noch die Zertifizierung der Ergebnisse aus den einzelnen Bundesstaaten im US-Kongress an. Einige Republikaner aus dem Repräsentantenhaus und dem Senat haben angekündigt, bei der Prozedur Einspruch gegen Resultate einzelner Staaten einzulegen. Die Störaktion kann die Bestätigung von Bidens Wahlsieg um einige Stunden verzögern, hat aber keine Aussicht darauf, tatsächlich etwas am Wahlausgang zu ändern.
Von: APA/dpa
Hinterlasse einen Kommentar
7 Kommentare auf "Demokraten: FBI soll nach Georgia-Call gegen Trump ermitteln"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Kein früherer Präsident der USA haben dem Ansehen von Amerika mehr geschadet wie diese Pfeife und tut das noch immer. Einige der Republikaner haben das schon gemerkt und es wird auch die jenigen geben die es nie schnallen werden.
…am 21. Jänner gehr der orange Fiesling direkt in Knast…
😆
Leider nicht Doolin, er hat die ganze treuen Anhänger am Ende ja nochmal schön mit Spendenaufruf “ausgesacklt” um für die kommenden Klagen seine Anwälte zu bezahlen ^^ Achtung, sind keine Fakten, nur die persönliche Meinung 😉 Aber zutrauen kann man es ihm auf jeden Fall.
Wohin genau diese Spenden gehen, weiß man ja nicht.
Mir wäre das nur mehr peinlich wenn ich so die Wählerstimmen auf Bestellung zusAmmen bringen müsste, aber so lang ist er nun wirklich micht mehr im Amt
Wieder mal ein Beispiel für amerikanische Lebensart. Alles Show, nichts dahinter. Kein Vorbild für eine Demokratie.
@eisern
Das stimmt so nicht. Und Europäer sollten nicht überheblich sein.
Der Herr Trump ist halt unmöglich und zum schämen.
@eisern
Herr Trump wirkt auf mich – und da bin ich wohl nicht allein – wie eine Karikatur in einem Charly-Chaplin-Film.
Nicht der Prototyp “amerikanischer Lebensart” eines bunten, vielfältigen 328-Mio-Volkes. Die Lebensart von Herrn Schröder möchte ich auch nicht als typisch deutsch nennen. Und der hat uns zwar aus dem herbeigelogenen Irakkrieg herausgehalten, aber sonst ordentlich behumst.