In Deutschland wird der Corona-Lockdown möglicherweise bis zum 14. März verlängert, Schulöffnungen aber davor erlaubt: Das geht aus einem Entwurf vor dem für Mittwoch angesetzten Spitzengespräch zwischen Bund und Ländern hervor. Demnach werden zwar die geltenden Kontaktbeschränkungen und auch Schließungen von Geschäften bis Mitte März verlängert. Zugleich werden aber Ausnahmen im Bildungsbereich und etwa für Friseure gemacht.
Der neue Entwurf ist nach Informationen von Reuters aus Verhandlungskreisen zwischen dem Kanzleramt, dem Land Berlin und Bayern abgestimmt. Kanzlerin Angela Merkel und Vizekanzler Olaf Scholz hatten am Dienstagabend mit Bayerns Ministerpräsidentin Markus Söder und Berlins Regierenden Bürgermeister Michael Müller versucht, eine Kompromisslinie zu finden. “Der Entwurf könnte ein echter Kompromiss sein: Denn Länder wie Baden-Württemberg, Hessen, Sachsen, Schleswig-Holstein oder Niedersachsen hatten schon vorher gesagt, dass sie auf jeden Fall Öffnungsschritte in den Schulen durchsetzen würden”, sagte ein Verhandlungsteilnehmer. Kanzlerin Merkel hatte am Dienstag in der CDU/CSU-Fraktion noch von einer Lockdown-Verlängerung bis Ende Februar gesprochen. Nun wird der Vorschlag eines längeren Lockdowns mit wichtigen Öffnungsschritten für Schulen und Kindertagesstätten kombiniert. Die Länder erhalten laut Entwurf Freiheit, selbst nach ihrer jeweiligen Infektionslage zu entscheiden.
Hintergrund der Verlängerung ist vor allem die Sorge um die Ausbreitung von Virus-Varianten. Das Robert-Koch-Institut meldete am Mittwoch erstmals seit langem wieder eine Sieben-Tages-Inzidenz von unter 70. Sie sank auf 68,0 von 72,8 am Vortag, obwohl einige Infektionszahlen aus Nordrhein-Westfalen nachgemeldet worden waren. Die Zahl der nachgewiesenen Infektionsfälle stieg um 8.072 auf insgesamt 2.299.996. Die Gesundheitsämter meldeten binnen 24 Stunden zudem 813 weitere Todesfälle in Zusammenhang mit dem Coronavirus.
Offen ist laut Entwurf noch, wie die eigentlich verabredete weitere Öffnungsstrategie aussehen könnte. Dies könne bei einer nächsten Besprechung von Kanzlerin und Ministerpräsidenten am 10. März geklärt werden.
Von: APA/Reuters
Hinterlasse einen Kommentar
32 Kommentare auf "Deutsche Regierung will Lockdown bis 14. März verlängern"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Die deutsche Regierung hat einen wirklich starken Lockdown seit Mitte Dezember. Jetzt wollen sie nochmals um einen Monat verlängern und das bei einer 7 Tages Inzidenz von 79 !
Südtirol jammert schon nach einigen Tagen so halben Lockdown und das bei 7 Tages Inzidenz von 840 !
In Deutschland läuft das auch ganz anders ab. Heute wird beraten, morgen entschieden und so ist es. Die ausgleichszahlungen kommen ohne Wenn und Aber und sind recht üppig.
Den Vergleich in “bella” Italia kann man sich sparen denn er ist mittlerweile allen bekannt
@Storch 24 vielleicht liegts daran das der lockdown dort ordentlich geplant wurde, das eine linie gefahren wird von anfang bis ende, das betriebe usw unterstützungen kriegen, das die familie als unantastbares grundrecht gilt und das vor lockdown der weg aufgezeigt wurde und nicht alle paar tage alles geändert wird?
Mir würden noch einige dinge einfallen ….. aber fürn anfang wars das mal
SIe hatten zumindest in den letzten Tagen deutlich mehr Tote als Italien, die Inzidenz spiegelt das nicht wieder. Da läuft gerade einiges schief, die laxe Handhabung der ersten Zeit rächt sich jetzt.
Der Aussage über unsere Jammertäler kann ich auf jeden Fall zustimmen.
@primetime und @jack…man darf nicht Alles glauben, was einem Politiker diesseits und jenseits des Brenners und der Alpen vollmundig versprechen und/oder in den Medien verbreitet wird. Die von der deutschen Bundesregierung so großzügig in Aussicht gestellten finanziellen Hilfen für Einzelselbstständige, Klein- und Mittelständler sind einerseits in ihrer Beantragung so kompliziert, dass manche freiwillig darauf verzichten, anderseits warten 100.000e Antragsteller seit November 2020 auf Auszahlung. Milch und Honig fließen nur im (Traum) Schlaraffenland.
@prime das die Zahlungen zügig kommen ist falsch. Viele warten noch auf die Hilfen. Deshalb ist Minister Altmaier unter Beschuss. Aber so gesehen läuft es viel besser wie hier.
@primetime
Hä? Hab ich irgendwas nicht mitbekommen? Auf die Ausgleichszahlungen warten alle noch.
Ja, das stimmt. Du hast – so scheint es – nicht mitbekommen, dass erschwindelte Zahlungen bereits zurückgefordert wurden, dazu mussten sie erst mal ausbezahlt werden. “Alle” haben also nicht darauf gewartet. Was die Zahlungen durch die INPS angeht, magst du Recht haben.
@primetime
Das mit den Zahlungen stimmt leider nicht…
Freundin im Gastronomie, kein CT, andere Freundin Friseur Meisterin auch kein ct.
Hier bei uns in D ist nicht alles Gold was glänzt
@Neumi
Ich kenne keine, die sich Zahlungen erschwindelt haben. Aber mehr als genug, die noch kein Geld erhalten haben. Ich sage ja, die Pleitewelle rollt.
Denen ist nicht mehr zu helfen.
worum nicht?
bekommen 80 prozent erstattet .da lieg i a hinton ofn und bin🤫
@jack wers Glabt
Mal schauen wie lange die Deutschen sich das noch gefallen lassen 😆
Wenn es nur in den Nachbarländern passiert ist es ja ganz interressant, aber jetzt sind sie selber dran.
Ich finde es vollkommen okay, dass die Friseure wieder öffnen dürfen. Nur…, wo ist da der Gefahrenunterschied beispielsweise beim Einkauf in einem Baumarkt, welcher ja weiterhin 1 Monat lang dann geschlossen bleiben muss?
@Piefke-NRW
Ich bin derzeit 1x die Woche am Baumarkt, reserviere online, bekomme alles fertig ans Auto gebracht – klappt super!
Und wenn mir zwischendurch noch was eingefallen ist, wird es noch geholt.
soo schlimm ist das also nicht, man,muss auch wollen
@Piefke-NRW..es soll Leute geben, die noch Haarwuchs haben, arbeiten dürfen und dabei auf ihr Äußeres achten müssen. Nicht jeder kann sich einen 3 mm Selbsthaarschnitt verpassen. Und nicht jeder hat, wie die deutsche Bundeskanzlerin, eine Assistentin, die das erledigt. Wobei das auch im Graubereich des Rechts abläuft. Dass du die Dienstleistungen der Friseure mit dem Einkauf im Bauart vergleichst, naja…..
Baumarkt 🙈
@Piefke-NRW
Grundsätzlich sollte man aber solche Geschäfte, auch gerade die kleinen im Einzelhandel, wieder öffnen – dann eben nochmal die m2/Kunde verdoppeln, es würde den Selbstständigen helfen.
Wieso nur bis März?
Macht doch Juni daraus! Achwas, warum so geizig?
Bis Sylvster 2021 Lockdown, und zwar einen Ultra-Mega-Hammer-Lockdown?
Nicht mal in den Supermarkt darf man gehen und Fenster und Türen werden zugeklebt! Maskenpflicht FFP5000 auch Zuhause beim Schlafen!
No geistreicher geat net?!
@Nixnutz
Sind Lockdowns geistreich?
Ist es die Erfindung unseres Jahrzent zur Menschenrettung?
Ich behaupte mal nein.
Wir werden in ein paar Jahren sehen wer Recht hat…
@PuggaNagga…wer wie du als Unternehmer für ein regelmäßiges Einkommen selbst und ständig arbeiten muss, ist in den Augen Vieler 🙈 eh nur “Superreich” und hat keine Probleme. 5-Sterne-Hotel Urlaube, jedes Jahr einen neuen SUV, Geld ohne Ende, da hat man doch keine Sorgen 😡.
tja da mekert keiner gel?
bekommen 80 prozent vom letzten jahr einkommen ersetzt🤷♂️
was will man mehr? die deutsche politik schaug auf ihre bürger .bravo
südtirol ist nicht mal im stande einen lockdown durch zu führen. von geld redma nicht wir bekommen keinen cent.auso die politiker selbst
gehaltserhöhung🤢🤢🤢
@jack
Die Leute meckern nicht, weil sie die Luft anhalten. Bis sie platzen.
Die Ausgleichszahlungen haben weit Weitem nicht Alle erhalten. Es ist klar, wer die Zeche zahlt. “Bund”, “Länder” ?
Gaanz ruuhig. Einatmen, ausatmen.
@Autodago..👍 daran kann man aber auch erkennen, wie unterschiedlich die Menschen gestrickt sind. Bei den Einen schaltet das Gehirn ein !, wenn es um Geld geht, bei den Anderen aus !
Ich finde es richtig denn die Inzidenzen sind noch sehr unterschiedlich! Wir z.B. liegen mit unserer Zahl sogar mit 50 über dem Durchschnitt und da gibt es noch weit aus höhere!!! Jetzt haben wir das schon so lange durchgehalten, dann schaffen wir das auch die nächsten 3 bis 4 Wochen noch! Aber natürlich sind die Meinungen dazu sehr unterschiedlich, wenn jetzt alle mitziehen könnte das die letzte Verlängerung des aktuellen Lockdowns sein🙏
@Minie…👍genau so !! sehe ich das auch.
Ja super ! Jetzt können wir ja auch schnell bis 14.März verlängern !
(wenn’s die Merkel macht …)
Ob die Menschen durchdrehen, ist ja egal.
Hauptsache die Zahlen passen !
“we too”
@logo…..nein, das geht nicht ohne die Zustimmung des Bundestages. Es kann ohne ihn immer nur um 4 !! Wochen verlängert werden. Erkennst du einen der “Geburtsfehler” dieses Gesetzes ?