Nach monatelangem Zögern liefern Deutschland und die USA der Ukraine nun erstmals Schützenpanzer für den Kampf gegen die russischen Angreifer. Die deutsche Regierung stellt der Ukraine zudem eine Patriot-Flugabwehrsystem zur Verfügung. Das vereinbarten der deutsche Kanzler Olaf Scholz und US-Präsident Joe Biden am Donnerstag in einem Telefonat, wie es anschließend in einer gemeinsamen Erklärung hieß.
Deutschland will den ukrainischen Streitkräften Dutzende Exemplare des Schützenpanzers Marder liefern, der vor mehr als 50 Jahren für die deutsche Bundeswehr entwickelt wurde. Die USA schicken Panzer vom Typ Bradley. Es handelt sich um die ersten Schützenpanzer westlicher Bauart, die die Ukraine erhält. Bisher wurden von osteuropäischen Staaten nur sowjetische Modelle in das Kriegsgebiet geliefert. Allerdings erhielt die Ukraine Flugabwehr-, Transport- oder Bergepanzer westlicher Hersteller.
Scholz und Biden bekräftigten in dem Telefonat “ihre unverbrüchliche Solidarität mit der Ukraine und der ukrainischen Bevölkerung im Angesicht der entfesselten Aggression der Russischen Föderation”. Sie würdigten auch die militärische Unterstützung durch andere Verbündete.
Die Ukraine hatte die westlichen Alliierten und insbesondere Deutschland monatelang um Kampf- und Schützenpanzer gebeten. Scholz hatte immer wieder betont, dass Deutschland in dieser Frage nicht im Alleingang handeln werde und darauf verwiesen, dass bisher kein anderes NATO-Land solche Panzer in die Ukraine geschickt habe.
Der Kurswechsel deutete sich bereits am Mittwoch an, als der französische Präsident Emmanuel Macron dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj schwer bewaffnete Spähpanzer zusagte. Gleichzeitig stellte Biden die Schützenpanzer in Aussicht.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj dankte Scholz für die angekündigte Lieferung des Patriot-Flugabwehrsystems. “Zusammen mit dem früher gelieferten Iris-T-System und den Gepard-Flugabwehrpanzern leistet Deutschland einen wichtigen Beitrag dazu, dass alle russischen Raketen abgefangen werden!”, schrieb Selenskyj am Donnerstagabend auf Twitter. Zu den ebenfalls von Berlin zugesagten Schützenpanzern vom Typ Marder äußerte sich der ukrainische Staatschef zunächst nicht.
Nach Angaben aus deutschen Regierungskreisen sollen “mehrere Dutzend” Marder in die Ukraine geliefert werden. Bereits im Sommer hatte das Düsseldorfer Rüstungsunternehmen Rheinmetall 100 der Schützenpanzer für die Ukraine angeboten. Inzwischen sind davon 40 für Griechenland bestimmt, das dafür Schützenpanzer sowjetischer Bauart in die Ukraine liefert. Weitere 60 Marder könnten also an die Ukraine abgegeben werden. Die Arbeiten zur Instandsetzung und Überholung der Waffensysteme laufen seit einigen Monaten und sind teils auch schon abgeschlossen.
Die Amerikaner gelten als wichtigster Verbündeter im Abwehrkampf der Ukraine gegen die russische Invasion. Seit dem Beginn von Bidens Amtszeit im Jänner 2021 stellten die Vereinigten Staaten Militärhilfe für die Ukraine in Höhe von knapp 22 Milliarden US-Dollar bereit. Die Amerikaner haben Kiew dabei bereits verschiedene schwere Waffensysteme zur Verfügung gestellt oder zugesagt, darunter die Mehrfachraketenwerfer vom Typ Himars, die den russischen Streitkräften mitunter schwere Verluste zufügen.
Beim Besuch von Selenskyj kurz vor Weihnachten in Washington hatte Biden Kiew dann auch die Lieferung eines Flugabwehrsystems vom Typ Patriot zugesichert. Auch das bedeutete bereits eine neue Qualität der Rüstungshilfe für die Ukraine. Deutschland zieht nun nach. Zunächst hatte es aus der deutschen Regierung geheißen, die Bundeswehr könne nach einer Zusage an Polen keine Patriots mehr entbehren. Auch hier gibt es also ein Umdenken.
Insgesamt hat Deutschland der Ukraine seit Kriegsbeginn am 24. Februar Waffen und militärische Ausrüstung im Wert von 2,25 Milliarden Euro geliefert, darunter Panzerhaubitzen (schwere Artilleriegeschütze), Flugabwehrpanzer Gepard und das Flugabwehrsystem Iris-T, das eine ganze Großstadt schützen kann.
Die Koalitionspartner FDP und Grüne hatten Scholz lange Zeit zur Lieferung von Kampf- und Schützenpanzern gedrängt. Nach der Entscheidung für die Marder-Lieferung herrschte dort zunächst einmal Erleichterung.
“Wir haben seit Kriegsbeginn unsere Unterstützung im Zusammenspiel mit unseren Partnern immer stärker ausgeweitet. Es ist folgerichtig, dass wir auch diesen Schritt gehen”, erklärte Vizekanzler Robert Habeck von den Grünen. “Die Ukraine hat das Recht, sich selbst gegen den russischen Angriff zu verteidigen, und wir haben die Pflicht, ihr dabei zu helfen.” Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann forderte allerdings auf Twitter noch mehr Unterstützung für die Ukraine. “Wir werden die unschuldigen Menschen nicht im Stich lassen. Und wir sind weiter gefordert.”
Das meint auch die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP). Sie begrüßte zwar, dass “speziell das Kanzleramt” endlich den Weg für die Lieferung der Marder frei gemacht habe. “Es kommt sehr spät, aber nicht zu spät. Unser Einsatz hat gewirkt”, schrieb sie auf Twitter, stellte aber gleich die nächste Forderung. “Wir lassen nicht locker. Nach dem Marder kommt der Leopard.” Die Ukraine fordert seit Monaten auch die Lieferung der schweren deutschen Kampfpanzer vom Typ Leopard 2.
Von: APA/dpa
Hinterlasse einen Kommentar
34 Kommentare auf "Deutschland liefert Ukraine “Marder”-Panzer"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Deutschlands Militär ist in Sachen Lächerlichkeit unter jeder Kanone.
…der Olaf passt da gut hin…
😆
Natürlich sind sie das aber man könnte auch sagen, sie haben all die Jahre vorher das Geld in vernünftigere Projekte gesteckt als in ne Verteidigung die sie nie gebraucht haben.
Und die Beschte isch die Verteidigungsministerin, von tutn und blosn keine Ahnung was abgeht.
Du aber hast Ahnung, bist die/ der Beste!!!!!
@marher Wann in der Geschichte war jemand Verteidigungsminister der ne Ahnung von hatte?
@marher
sie reiht sich nahtlos in die Garde ihrer illustren VersagervorgängerInnen ein: Annegret Krampf Knarrenbauer, von der Leyen und Abschreiber von und zu Guttemberg.
@Savonarola Gabs nen Besseren?
Straus vielleicht? Nonsens! Genau wie in jedem anderen Ressort waren meist Leute dir keine Ahnung haben. Löbliche Ausnahme, da studiert, ist Lauterbach!
Wer ist Straus?
@N. G. wie z.B. ins Schulschiff Gorch Fock 😂😂.. du kennsch di woll aus 🙊
@Savonarola Guttenberg wurde abgesägt, da er Merkel gefährlich wurde.
Er war beliebt bei den Bürgern und hat auch als Verteidigungsminister (besonders im Vergleich zu den Nachfolgern) solide gearbeitet.
Also wurden Geschichten aus des Studienzeit ausgegraben, welche in Italien nur für ein müdes Lächen gereicht hätten.
@N. G. ja,ja speziel in die Eurofighter😂😂😂😂👍🏻👍🏻👍🏻
@DontBeALooserBeASchmuser
er hat Deutschland am Sparetat verteidigt
@N.G.
Gerade der ist aber ein schlechtes Beispiel.
Sag das nicht,
wir haben mit dem Puma den innovativsten Panzer der Welt.
Der ist sogar, durch seine spezielle Einstiegsluke und dem Schussgasfilter, ausdrücklich für schwangere Soldat innen geeignet. 😁
Tja, wenn denn einer fahrtüchtig wäre!
Auserdem, 16 Panzer für ne Verteidigung? Muss man dazu was sagen?
NG 17 von den 18 fahren bereits seit einer Woche wieder. Bildungslücke wie gewöhnlich bei Dir.
“Im Dezember drohte dem Puma nach Pannen auf einer Übung noch der Stopp. Jetzt zeigt ein internes Dokument der Bundeswehr: die Pannen waren nicht nur geringer als das Verteidigungsministerium berichtet. Alle Probleme waren entweder unbedeutend oder vermeidbar.”
https://www.wiwo.de/politik/deutschland/ruestung-so-gross-oder-besser-klein-waren-die-schaeden-an-den-puma-panzern-wirklich/28907142.html
Was liefert eigentlich Italia?
@ pfaelzerwald
Den bei den ukrainischen Streitkräfte sehr geschätzten Iveco LMV Lince „ Made in Südtirol. “
Italia liefert u.a. schwere Artilleriegeschütze, inklusive zigtausend Schuss Munition vom gesuchtem Artillerie-Kaliber 155 Millimeter, Stinger-Raketen und leicht gepanzerte Truppentransporter.
Pfaelzi Google defekt?
Müssen die was liefern???? Stichwort Lampedusa….
@Olm weiter
wir in Südtirol haben nichts. Ausser ein paar Schützen mit Schießauszeichnungen
Na hoffentlich bleiben die nach dem ersten Schuss net wegen Bagatellen stehen wie die Puma 🤪
Die Roten und auch Merkel wollten nie, dass aus der Bundeswehr was wird.
@pfaelzerwald
Dafür bestand doch auch Jahre keine Notwendigkeit.
Es war seit jeher eine Rummeltruppe …
@Eric73
die Ausrede war: die USA sind unsere Freunde und helfen uns aus der Patsche, wir brauchen nichts dazu zu tun.
den deutschen Steuerzahler wirds freuen
Da bin ich mal gespannt, ob bei den nächsten Wahlen in Deutschland, noch die gleiche Regierung am Ruder bleibt.
Spät, aber hoffentlich nicht zu spät
Die Frohe Weihnachtsbotschaft für Putin….
Aso longsom krieg de Soche a Gsicht!
Na wenns sete guate Leit net gabet 🤭😂😂😂